Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst Wilhelm Bredt

    Belgiens Volkscharakter, Belgiens Kunst
    Chodowiecki zwischen Rokoko und Romantik
    Adolf Menzel Wanderbuch
    Deutsche Lande - deutsche Maler
    Moritz v. Schwinds fröhliche Romantik
    Sittliche oder unsittliche Kunst?
    • 2019

      Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 - 1801) war seinerzeit der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator. Goethe beschrieb ihn als einen "sehr respektablen und wir sagen idealen Künstler, weit bekannt durch seine Zeichnungen und kleinen Kupferstiche, Szenen des bürgerlichen Lebens darstellend, worin ihm Ausdruck und Charakter der Figuren oft vortrefflich gelang. Mehr Ideales war in dem Kreise in dem er arbeitete nicht zu fordern." Der Kunsthistoriker, Konservator und Kunstschriftsteller Ernst Wilhelm Bredt schrieb in vorliegendem Werk: "Auch Chodowiecki ist ein Meister des galanten Jahrhunderts, des Jahrhunderts der Dame. Die Bilder dieses Büchleins wollen dies zeigen." Mit 76 Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe o. J.

      Chodowiecki zwischen Rokoko und Romantik
    • 2018

      Belgiens Volkscharakter, Belgiens Kunst ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Belgiens Volkscharakter, Belgiens Kunst
    • 1920