Basierend auf einer wahren Geschichte - das Leben der amerikanischen Pioniere Laura hat ihr großes Ziel erreicht, sie ist Lehrerin. Zwar ist das Schulhaus weit von ihrem Zuhause entfernt und die meisten ihrer Schüler sind größer als sie, aber Laura ist bald sehr beliebt bei ihnen und die Arbeit macht ihr großen Spaß. Am Wochenende kommt der junge Almanzo mit Pferd und Wagen und bringt Laura wohlbehalten zu ihren Eltern und Geschwistern. Laura Ingalls Wilder zog als Kind mit ihrer Familie vom amerikanischen Osten immer weiter Richtung Westen. Basierend auf ihren Tagebüchern schrieb sie später die weltberühmte Kinderbuchserie »Unsere kleine Farm«. Sie gehört mittlerweile zum Kanon der Kinderbuchklassiker und wurde in den 1970er-Jahren umfangreich verfilmt. Dies ist der sechste Band der Reihe „Unsere kleine Farm“ - der Klassiker für Groß und Klein!
Laura Ingalls Wilder Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin ist bekannt für eine Reihe von historischen Kinderbüchern, die auf ihren eigenen Kindheitserfahrungen als Mitglied einer Pionierfamilie basieren. Ihr Schreiben fängt die Atmosphäre der Zeit und die Herausforderungen des Lebens an der Grenze mit einem ausgeprägten Sinn für Detail und Authentizität lebendig ein. Neben ihren beliebten Kindergeschichten verfasste sie auch eine Zeitungsspalte und führte ein Tagebuch, das nach ihrem Tod als Buch veröffentlicht wurde und Einblicke in ihre erwachsenen Reflexionen und ihr Leben bietet.







- 2018
- 2017
Der schlimmste Schneesturm seit Menschengedenken schliesst Lauras Elternhaus von der Aussenwelt ab. Als der Hunger droht, wagt Almanzo eine gefahrvolle Schlittenfahrt, um Getreide herbeizuschaffen.
- 1996
Basierend auf einer wahren Geschichte - das Leben der amerikanischen Pioniere. Der lange Winter ist endlich vorüber. Die Bewohner der kleinen Stadt können ihre Häuser verlassen und feiern fröhliche Feste. Als der Frühling ins Land kommt, übersiedeln Pa und Ma und die Mädchen wieder auf die kleine Farm. Laura wandert jeden Morgen mit Pa in die Stadt. Sie arbeitet bei Mrs White, der Hemdennäherin, um Geld zu verdienen. Neun Dollar bringt sie am Ende nach Hause, man fasst es kaum! Jetzt kann Mary auf die Blindenschule gehen. Im Herbst geht auch Laura zur Schule. Ma möchte, dass sie Lehrerin wird. Und wer begleitet sie abends nach Hause? Niemand anderes als der tapfere Almanzo Wilder ... Laura Ingalls Wilder zog als Kind mit ihrer Familie vom amerikanischen Osten immer weiter Richtung Westen. Basierend auf ihren Tagebüchern schrieb sie später die weltberühmte Kinderbuchserie »Unsere kleine Farm«. Sie gehört mittlerweile zum Kanon der Kinderbuchklassiker und wurde in den 1970er-Jahren umfangreich verfilmt. Dies ist der sechste Band der Reihe „Unsere kleine Farm“ - der Klassiker für Groß und Klein!
- 1995
Unsere kleine Farm, Band 5
Laura und der lange Winter
1879/80: Lauras (13) Familie packt ihre Habseligkeiten zusammen und verlässt die alte Farm, um nach Westen zu ziehen und auf kostenlos erhältlichem Regierungsland zu siedeln. Sie erlebt dort ihr bisher schönstes Weihnachtsfest.
- 1991
Basierend auf einer wahren Geschichte - das Leben der amerikanischen Pioniere. Nach dem langen, schweren Winter, in dem Ma und Lauras Schwestern schwer krank waren, kehrt wieder Hoffnung in das Haus am Pflaumenbach ein. Pa bekommt eine Stelle bei der Eisenbahn in Dakota! Es dauert nicht lange, da kann er seine Familie nachholen. Das Leben in der neugegründeten Stadt ist viel aufregender als in dem einsam gelegenen Haus, aber Laura vermisst ihr freies Leben, die Weite der Prärie. Da kommt Vater eines Tages mit einer freudigen Nachricht: Er hat Land gefunden, am Rand des Silbersees ... Laura Ingalls Wilder zog als Kind mit ihrer Familie vom amerikanischen Osten immer weiter Richtung Westen. Basierend auf ihren Tagebüchern schrieb sie später die weltberühmte Kinderbuchserie »Unsere kleine Farm«. Sie gehört mittlerweile zum Kanon der Kinderbuchklassiker und wurde in den 1970er-Jahren umfangreich verfilmt. Dies ist der vierte Band der »Unsere kleine Farm«-Reihe - Der Klassiker für Klein und Groß!
- 1990
- 1975
Der Abschlussband der »Unsere kleine Farm«-Reihe! Das erste Jahr der jungen Eheleute Laura und Almanzo ist nicht leicht. Die unerbittliche Natur, gegen die sie sich behaupten müssen, fordert ihnen alles ab. Aber dann wird ihre Tochter Rose geboren und Almanzo kann für seine kleine Familie ein eigenes Haus bauen. Laura Ingalls Wilder zog als Kind mit ihrer Familie vom amerikanischen Osten immer weiter Richtung Westen. Basierend auf ihren Tagebüchern schrieb sie später die weltberühmte Kinderbuchserie »Unsere kleine Farm«. Diese gehört mittlerweile zum Kanon der Kinderbuchklassiker und wurde in den 1970er-Jahren umfangreich verfilmt.


