Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Gottlob Von Quandt

    Verzeichniss Meiner Kupferstichsammlung als Leitfaden zur Geschichte
    Vorträge über Aesthetik für bildende Künstler in der Königl. Academie für bildende Künste zu Dresden gehalten
    Werke
    • Adolf Muschg wurde 1934 als Sohn von Adolf Muschg senior (1872–1946) und seiner zweiten Frau in Zollikon, Kanton Zürich/Schweiz geboren. Er studierte Germanistik, Anglistik sowie Philosophie in Zürich und Cambridge und promovierte über Ernst Barlach. Von 1959 bis 1962 unterrichtete er als Gymnasiallehrer in Zürich, dann folgten verschiedene Stellen als Hochschullehrer, unter anderem in Deutschland (Universität Göttingen), Japan und den USA. 1970 bis 1999 war er Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. 1975 war Muschg Kandidat der Zürcher Sozialdemokratischen Partei für den Ständerat. Er wurde zwar nicht gewählt, äußerte sich nach wie vor regelmäßig zu politischen Zeitfragen. Adolf Muschg ist seit 1976 Präsident der Akademie der Künste Berlin, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Lesereisen führten ihn bisher nach Deutschland, England, Holland, Italien, Japan, Kanada, Österreich, Portugal, Taiwan, USA. Er lebt in Männedorf bei Zürich.

      Werke
    • This comprehensive guide to copperplate engraving is a must-read for anyone looking to learn about the history and technique of this intricate art form. With detailed descriptions and illustrations, readers will come away with a deep understanding and appreciation for the craft.

      Verzeichniss Meiner Kupferstichsammlung als Leitfaden zur Geschichte