Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Masamune Shirow

    23. November 1961

    Masamune Shirow ist ein international anerkannter Manga-Künstler, dessen Werke sich durch komplexe Welten und philosophische Fragestellungen auszeichnen. Sein Stil verbindet visuelle Raffinesse mit tiefgründigen Auseinandersetzungen mit Themen wie Identität, Technologie und Menschlichkeit. Shirow verwendet oft detaillierte Zeichnungen und dichte Erzählungen, die den Leser in futuristische und oft dystopische Realitäten eintauchen lassen. Sein Einfluss auf das Science-Fiction- und Cyberpunk-Genre ist unbestreitbar.

    Masamune Shirow
    Konflikt. Tl.1
    Die Herausforderung. 2. Buch, Tl.I
    Konflikt. Tl.2
    Das Abkommen. 4. Buch, Teil III
    Das Prometheus-Projekt. 1. Buch, Tl.I
    Human error processor
    • 2017

      Nachdem Major Motoko Kusanagi Sektion 9 verlassen hat, ist die Spezialangriffseinheit rund um Chief Aramaki, Togusa und Batou auf sich allein gestellt. Es warten atemberaubende Fälle auf sie, denn das Cyberverbrechen schläft nicht … Dieser Band 1.5 komplettiert Masamune Shirows Cyberpunk-Kultserie!

      Ghost in the Shell 1.5. Human Error Processor
    • 2016

      Über vier Jahre ist es her, seit Major Motoko Kusanagi mit dem Puppet Master verschmolz. Sektion 9 hat sie inzwischen hinter sich gelassen, sie ist auf sich allein gestellt. Dies ist ihre faszinierende Geschichte.

      The Ghost in the Shell 2. Manmachine Interface
    • 1999

      Die Luft der Erde ist von Bakterien (und nicht nur davon) so sehr verschmutzt, dass sie nicht mehr Atembar ist. In dieser Suppe fährt Leona mit ihren Partnern Al und Bonaparte Streife (Bonaparte ist zwar nur ihr Panzer, aber Leona hat eine ganz besondere Beziehung zu ihm). Zusammengehören sie der Tank Police an, die mit ihren Panzern Verbrecher jagt.

      Tank Police
    • 1998
    • 1998

      Im Yamata-Imperium sind Technologie und Magie vereint. Das Imperium plant, alles negative Karma in der Galaxie zu vernichten, doch bleibt unklar, ob dies die Menschheit verbessert oder sie zerstört. Nur Susano, der Gott der Zerstörung, kann das Imperium vor seinem eigenen Wahnsinn retten und die wahre Bedeutung von Macht offenbaren.

      Das Ziel aller Träume
    • 1997
    • 1997

      Die junge Seska gehört dem Foo-Zay-Clan an und verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, sich als Magierin anheuern zu lassen. Eines Tages, als sie sich wieder einmal in der Hauptstadt aufhält, soll sie plötzlich von der imperialen Polizei verhaftet werden. Sie kann aber entkommen und zum Tempel ihres Vaters, Meister Fuzen, flüchten. Auch dort wartet schon die Polizei.

      Orion 1
    • 1997

      Die junge Seska gehört dem Foo-Zay-Clan an und verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, sich als Magierin anheuern zu lassen. Eines Tages, als sie sich wieder einmal in der Hauptstadt aufhält, soll sie plötzlich von der imperialen Polizei verhaftet werden. Sie kann aber entkommen und zum Tempel ihres Vaters, Meister Fuzen, flüchten. Auch dort wartet schon die Polizei.

      Die Träume des Herzens