Eine abgelegene Ferienhütte am See in den Wäldern New Hampshires: Hier wollen Eric und Andrew gemeinsam mit ihrer siebenjährigen Adoptivtochter Wen eine Woche Urlaub machen. Kein Smartphone, kein Internet – nur Ausspannen und Zeit mit der Familie verbringen. Mit der Idylle ist es dann aber schnell vorbei, als eines Tages vier merkwürdige, bis an die Zähne bewaffnete Gestalten auftauchen. Sie versprechen, die junge Familie nicht zu verletzen. Sie sagen, dass sie Hilfe brauchen. Doch die vier verbergen ein dunkles Geheimnis und für Eric, Andrew und Wen beginnt der schlimmste Albtraum ihres Lebens ...
Paul G. Tremblay Reihenfolge der Bücher
Paul Tremblay verbindet meisterhaft Horror mit psychologischem Suspense und taucht in die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche und familiärer Beziehungen ein. Seine Erzählungen spielen oft in scheinbar gewöhnlichen, aber beunruhigenden Umgebungen, die ein spürbares Gefühl des Unbehagens erzeugen. Tremblay ist ein Meister darin, Spannung und Ambiguität aufzubauen und die Leser in eine desorientierende Erforschung von Realität und Wahrnehmung hineinzuziehen. Seine Prosa ist dicht und atmosphärisch und etabliert ihn als eine unverwechselbare Stimme in der zeitgenössischen Fiktion.







- 2019
- 2018
Ein Meisterwerk des psychologischen Schreckens. A Head Full of Ghosts schildert auf mehreren Zeit- und Personenebenen die Erlebnisse der 14-jährigen Marjorie. Als sie Anzeichen einer Geisteskrankheit zeigt, gipfelt die Hilflosigkeit ihrer Familie und der Ärzte in einem Exorzismus, der als Show live im TV ausgeschlachtet wird. Jahre später gibt Merry, die jüngere Schwester von Marjorie, ein Interview und spricht über die tragischen und unheimlichen Geschehnisse, die seither zur urbanen Legende wurden. Stephen King: 'A Head Full of Ghosts hat mir höllisch Angst gemacht, und so leicht erschreckt man mich nicht.' Stewart O'Nan: 'Verstand verwirrend unheimlich, krank und traurig.'