Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mark Roberts

    11. Juli 1961

    Mark Roberts taucht in die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche ein und siedelt seine Erzählungen oft vor düsteren städtischen Kulissen an. Sein Stil ist geprägt von Spannung und akribisch ausgearbeiteten Charakteren, die mit Realismus bestechen. Roberts konzentriert sich auf komplexe Verbrechen und die moralischen Zwickmühlen, die die Grenzen von richtig und falsch austesten. Seine Werke bieten fesselnde Lektüre für diejenigen, die spannende Geschichten mit tiefem psychologischem Einblick suchen.

    Mark Roberts
    You can't revise for A Level English Literature! Yes you can, and Mark Roberts shows you how
    Totentage. Thriller
    Totenprediger
    Totenengel
    Totentage
    Der Herodes-Killer
    • Eine grausige Verbrechensserie erschüttert London: Vier Schwangere wurden schon mit entleertem Bauch gefunden, eine fünfte wird vermisst. Da bekommt Inspector Rosen einen entscheidenden Hinweis. Father Flint, einst der wichtigste Okkultismuskenner im Vatikan, klärt ihn auf, dass der unbekannte Täter ein Vorbild hat: Auf dieselbe Weise mordete ein berüchtigter Satanist aus dem 13. Jahrhundert. Ein Mörder von heute, ein Mörder im Mittelalter: Was verbindet ihre Taten? Und dann erfährt Inspektor Rosen den Grund, warum Father Flint in ein einsames englisches Kloster verbannt wurde …

      Der Herodes-Killer
    • Vor zehn Jahren hielt der Serienkiller Justin Truman Liverpool in Atem. Er folterte und ermordete Männer, die eines gemeinsam hatten: Sie waren polizeibekannte Pädophile. Truman wurde zwar gefasst, konnte aber bald fliehen und untertauchen. Bis heute existieren Websites, auf denen Fans ihn als Rächer der missbrauchten Kinder feiern. Als erneut Morde an Pädophilen begangen werden, muss sich DCI Eve Clay der Frage stellen, wer diesmal Selbstjustiz übt: Truman - oder etwa einer seiner Fans?

      Totentage
    • Eine Winternacht in Liverpool. Auf der Straße bricht eine Frau zusammen, wirre Sätze von Blut und Mord stammelnd. Detective Eve Clay wird zu ihrem Haus geschickt und findet dort eine groteske Inszenierung vor: Der Vater der Frau, ein emeritierter Kunstprofessor, wurde ermordet, sein nackter Körper an Ketten aufgehängt, sein Torso von einem Speer durchbohrt. Er war zu Lebzeiten eine Koryphäe auf dem Gebiet der sakralen Kunst und hat sich mit seiner Forschung nicht nur Freunde gemacht. Doch stecken hinter dem Mord tatsächlich religiöse Fanatiker, oder geht es um das älteste aller Motive ... um Rache?

      Totenengel
    • Vielen ist er bekannt als der Totenprediger. Er selbst hält sich für einen Propheten; Ärzte und Polizisten hingegen nennen Adrian White einen Psychopathen, der mindestens zwölf Menschen auf dem Gewissen hat. So viele Morde konnte DCI Eve Clay ihm zumindest nachweisen, als sie ihn vor Jahren hinter Gitter brachte. Clay ermittelt gerade in einem harten Fall, in dem eine ganze Familie brutal ermordet wurde, da nimmt White plötzlich Kontakt zu ihr auf. Er sagt, diese Familie sei erst der Anfang gewesen. Und wenn Eve weitere Morde verhindern will, müsse sie ihrer eigenen Bestimmung auf den Grund gehen …

      Totenprediger
    • Zehn Jahre nach den Morden des Serienkillers Justin Truman, der Pädophile ins Visier nahm, wird DCI Eve Clay mit neuen Morden konfrontiert. Truman, der vor fünf Jahren floh, könnte zurück sein oder es könnte ein Fan von ihm sein, der Selbstjustiz übt.

      Totentage. Thriller
    • This essential new book answers nine key questions about how teachers and schools can best tackle boys' academic underperformance. Mark Roberts provides clear answers about how teachers can tackle 'The Boy Question'.

      The Boy Question
    • What She Saw

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(108)Abgeben

      When a 9-year-old is left to die inside a burning car on a sink estate in Peckham, DCI David Rosen is drafted in to investigate. The young boy has been severely burned, and is now fighting for his life. As Rosen and his team begin to scour the crime scene for forensic evidence, they discover something chilling; a graffiti image of a sinister eye, drawn in exquisite detail above the site of the wreckage - and behind it, a series of mysterious markings, etched into the wall. Could the markings represent a secret code left by the killer - a code that will hold the key to the investigation?

      What She Saw
    • Ezra / Nehemiah / Esther

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,3(4)Abgeben

      The Preacher's Commentary, edited by Lloyd J. Ogilvie, offers a comprehensive outline of each Bible book, blending scholarly insights with practical illustrations. Each chapter includes the Scripture being discussed, utilizing the New King James Version for its balance of beauty and modern readability. The commentary emphasizes fresh insights, applications, and engaging illustrations, encouraging readers to connect deeply with the text and communicate its truths effectively. Additionally, parallel passages are easily accessible for those preferring different translations.

      Ezra / Nehemiah / Esther
    • Killing Time

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,9(73)Abgeben

      One morning. Two crimes. Three victims and counting... A new case for Liverpool detective, DCI Eve Clay.

      Killing Time