Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Owen Barfield

    9. November 1898 – 14. Dezember 1997

    Arthur Barfield war ein britischer Philosoph, dessen Werk sich primär mit der Evolution des Bewusstseins befasste. Als engagierter Dichter und Schriftsteller hinterließ er ein Erbe an Essays, Büchern und Versen. Barfield gilt als Schlüsselfigur der Anthroposophie im englischsprachigen Raum. Seine einzigartige Perspektive und intellektuelle Strenge beeinflussten maßgeblich Zeitgenossen wie C. S. Lewis und J. R. R. Tolkien.

    Owen Barfield
    The Rose on the Ash-Heap
    The Rediscovery of Meaning, and Other Essays
    The Tower
    Der Sprecher und sein Wort
    Evolution - der Weg des Bewusstseins
    Das Kind und der Riese
    • 1991
    • 1991

      Evolution - der Weg des Bewusstseins

      Zur Geschichte des europäischen Denkens

      Seit Jahrzehnten gilt das Werk des englischen Philosophen Owen Barfield als Geheimtipp; vor allem in den USA wird es inzwischen aber intensiv gelesen. Hier ist ein Denker, der wieder die Frage nach dem Sinn von Geschichte und Wissenschaft zu stellen wagt und der beide im größeren Rahmen der Evolution des menschlichen Geistes begreift. Mit Evolution – Der Weg des Bewusstseins liegt nun Barfields Hauptwerk vor, das in mancher Hinsicht dem Denken Ernst Cassirers, Rudolf Steiners und Jean Gebsers nahesteht. Es entwirft in subtiler Analyse die Bewusstseinsgeschichte des abendländischen Geistes von seinen griechisch-jüdischen Ursprüngen her bis in das Atomzeitalter. Dabei werden erstaunliche Einblicke möglich in die Entwicklung des Raum- und Zeitbewusstseins, des Verständnisses von Natur, Kosmos und Person.

      Evolution - der Weg des Bewusstseins