Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Kraus

    Daniel Kraus ist ein gefeierter Autor, der für seine fesselnden Erzählungen bekannt ist, die sich oft mit den dunkleren, komplexeren Aspekten der menschlichen Erfahrung befassen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch atmosphärische Intensität und tiefgründige psychologische Einsichten aus, die den Leser in Welten entführen, die sowohl beunruhigend als auch fesselnd sind. Kraus versteht es meisterhaft, Genre-Elemente zu verbinden und Geschichten zu erschaffen, die mit einer einzigartigen Mischung aus Spannung und emotionaler Tiefe überzeugen. Seine Werke laden zur Reflexion über tiefgründige Themen ein und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Leser.

    Daniel Kraus
    Die Anderen
    Diffusion von Innovation durch Weblogs
    ebXML - Ein Überblick
    The shape of water
    Whalefall - Im Wal gefangen
    Year Zero 0
    • 4,5(18)Abgeben

      In "YEAR ZERO - der Anfang vom Ende der Menschheit" erzählt Daniel Kraus vier packende Geschichten aus den ersten Tagen der Zombie-Apokalypse. Ein russischer Polizist, ein nordkoreanischer Soldat, eine Krankenschwester und eine transsexuelle Flugbegleiterin erleben das Entstehen des Horrors in dieser actiongeladenen Erzählung.

      Year Zero 0
    • Ein unglaubliches Geheimnis und eine unmögliche Liebe, die alle Grenzen überschreitet Der Mystery-Erfolg von SPIEGEL-Bestseller-Autor Guillermo del Toro Ein geheimes US-Militärlabor 1963: Im streng gesicherten Labortrakt F-1 wird eine Kreatur aus dem Amazonas gefangen gehalten, deren Erforschung einen Durchbruch im Wettrüsten des Kalten Krieges liefern soll. Doch eines Nachts entdeckt die Reinigungskraft Elisa das Wesen, das halb Mann und halb Amphibie ist. Die stumme junge Frau tut etwas, woran noch kein Wissenschaftler gedacht hat: Sie bringt dem Wasserwesen die Gebärdensprache bei und beginnt so entgegen aller Regeln eine vorsichtige, geheime Freundschaft mit ihm. Als sie erfährt, dass das »Projekt« schon bald auf dem Seziertisch enden soll, muss Elisa alles riskieren, um ihren Freund zu retten… Die ungewöhnlichste Liebesgeschichte des Jahres: Daniel Kraus und Guillermo del Toro erzählen ein ebenso unheimliches wie anrührendes Märchen für Erwachsene. Das neue Meisterwerk von Kultregisseur Guillermo del Toro und die Romanvorlage zum preisgekrönten Blockbuster „Shape Of Water - Das Flüstern des Wassers“: nominiert für 13 Oscars!

      The shape of water
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: B2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit über 30 Jahren bemühen sich Unternehmen um einen möglichst effektiven und kostengünstigen elektronischen Austausch von Daten. Hierzu wurden verschiedene Standardlösungen entwickelt von denen besonders EDIFACT in Europa Verbreitung fand. Allerdings ist EDIFACT nicht die erwünschte Optimallösung und mittlerweile auch in die Jahre gekommen, da es ursprünglich nicht auf heutzutage modernen Lösungen wie Internetprotokollen und XML beruhte. ebXML wurde ins Leben gerufen um die vorhandenen Schwachstellen und Probleme bereits existierender Lösungsansätze zu beseitigen. Es soll nicht nur den eigentlichen Austausch von Geschäftsnachrichten ermöglichen, sondern den gesamten Ablauf von e- Business-Aktivitäten zwischen Unternehmen unterstützen. ebXML ist also ein sehr umfassendes Rahmenwerk mit zahlreichen Spezifikationen, die vom Auffinden potentieller Geschäftspartner über Geschäftsprozessmodellierung und Verwaltung von Unternehmensprofilen bis hin zur letztendlichen Transaktionsabwicklung reichen. Das Projekt bedient sich der Markup- Language XML sowie weiteren offenen Standards um insgesamt ein offenes, kostengünstiges und für jedermann zugängliches System zu schaffen.

      ebXML - Ein Überblick
    • Diffusion von Innovation durch Weblogs

      Eine kausalanalytische Studie

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I), Sprache: Deutsch, Abstract: Weblogs stellen ein neues Phänomen in der Online-Kommunikation dar. Diese geben Individuen die Möglichkeit Informationen jeglicher Art schnell und unkompliziert im Internet zu veröffentlichen. Die Popularität von Weblogs ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Obgleich die Forschung Kommunikation allgemein als relevante Determinante für die Diffusion von Innovationen identifiziert hat, liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Studien auf diesem Gebiet vor. Aufgrund dessen hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt die Diffusion von Innovationen durch Weblogs zu analysieren und deren unterliegenden Antezedenzen zu bestimmen. Zur Analyse wird ein theoretisch kausales Modell hergeleitet und anhand empirischer Daten überprüft. Daraus ergibt sich, dass die Theorie des geplanten Verhaltens, das Technologie-Akzeptanz-Modell sowie die soziale Identitätstheorie als theoretische Fundierung für ein Modell zur Analyse der Diffusion von Innovationen durch Weblogs dienen können. Das durch die Schätzmethode PLS validierte Modell induziert, dass die Einstellung gegenüber der Nutzung der Innovation von der wahrgenommenen Nützlichkeit der Innovation und dem Engagement mit dem Weblog determiniert wird. Dagegen wird die Intention zur Nutzung der Innovation durch die Einstellung sowie sozialer Kontrollfaktoren beeinflusst. Die Weiterempfehlung der Innovation wird von der Einstellung gegenüber der Innovation im Kontext von Weblogs determiniert. Sowohl für Forschung als auch Praxis können eine Reihe von Handlungsempfehlungen aus den Ergebnissen dieser Studie abgeleitet werden. So muss die Forschung weitere Determinanten sowie Zusammenhänge der Diffusion durch Weblogs identifizieren als auch analysieren. Die Praxis muss sich bewusst machen, dass Weblogs einen Einfluss auf die Verbreitung neuer Produkte besitzen und daher verstanden und verfolgt werden müssen, um den Innovationsprozess und die Kommunikationsplanung entsprechend zu planen und anzupassen. Schlüsselbegriffe: Weblogs, Innovation, Diffusion, Theorie des geplanten Verhaltens, Technologie-Akzeptanz-Modell, Soziale Identitätstheorie, PLS

      Diffusion von Innovation durch Weblogs
    • Stefan, Adrian, Igor, Micky und Tina leben in verschiedenen Welten. Während sich ihre Schicksale langsam beginnen zu verknüpfen, ahnen sie nicht, dass hoch im Norden jemand sehr gefährliches lauert. Dunkle Fäden werden im Hintergrund gesponnen. Werden die Helden der Bedrohung aufmerksam?

      Die Anderen
    • They Threw Us Away

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(30)Abgeben

      "Truly captivating." —The New York Times "A deliciously macabre fairy tale, full of snuggles.” —Holly Black, award-winning author of Doll Bones and co-creator of The Spiderwick Chronicles Welcome to The Teddies Saga, a gripping new middle grade trilogy from New York Times-bestselling author Daniel Kraus and illustrator Rovina Cai. Buddy wakes up in the middle of a garbage dump, filled with a certain awareness: he’s a teddy bear; he spent time at a Store waiting for his future to begin; and he is meant for the loving arms of a child. Now he knows one more thing: Something has gone terribly wrong. Soon he finds other discarded teddies—Horace, Sugar, Sunny, and Reginald. Though they aren’t sure how their luck soured, they all agree that they need to get back to the Store if they’re ever to fulfill their destinies. So, they embark on a perilous trek across the dump and into the outer world. With ravenous rats, screeching gulls, and a menacing world in front of them, the teddies will need to overcome insurmountable challenges to find their way home. Equal parts Toy Story and Lord of the Flies, They Threw Us Away is the unforgettable start of a captivating series.

      They Threw Us Away
    • Her estranged mother's death brings Kat Somerville back to Comfort Notch, New Hampshire, a home town she can barely remember. As she and her daughter Sybil try to settle into a new life, Kat discovers that sometimes home is best forgotten. WELCOME TO COMFORT NOTCH! HOME OF AMERICA'S PRETTIEST AUTUMN. YOU'LL NEVER WANT TO LEAVE. Following the death of her estranged mother, Kat Somerville and her daughter, Sybil, flee a difficult life in Chicago for the quaint--and possibly pernicious--town of Comfort Notch, New Hampshire. From NY Times best-selling author, Daniel Kraus (The Shape of Water, Trollhunters, The Living Dead), and rising star Chris Shehan, comes a haunting vision of America's prettiest autumn. Collects the complete eight issue series.

      The Autumnal