Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Thiel

    1. Januar 1961
    Christian Thiel
    Suche einen für immer und ewig. Wie Sie den Partner finden, der wirklich zu Ihnen passt
    Was glückliche Paare richtig machen
    Streit ist auch keine Lösung
    Generation beziehungsstark
    Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
    "Schatz, ich habe den Index geschlagen!"
    • 2024

      Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen zwei Charakteren, die trotz ihrer unterschiedlichen Pläne zueinanderfinden. Während sie ihm eine Bedingung stellt, um ihre gemeinsame Zeit zu genießen, wird das Dorf von einer düsteren Weissagung heimgesucht, die die Stimmung und die Dynamik der Handlung beeinflusst. Diese Elemente schaffen ein spannendes Zusammenspiel zwischen persönlichen Konflikten und übernatürlichen Bedrohungen.

      Wenn du das liest.... Life is a Story - story.one
    • 2023

      Auf OCN-3 stürzt eine wichtige Lieferung ab und versinkt im Dark Belt. Die zerstrittenen Entscheidungsträger von Zweite Heimat müssen schnell handeln. Suso, Herbert, Dawn und M! stehen vor der Wahl, sich in Gefahr zu begeben oder zu fliehen, um ihre Heimat zu retten. Die Geschichte bietet spannende Momente und viel Potenzial für eine Fortsetzung.

      Below Zero
    • 2022

      Fregeana

      Zwölf Studien über Freges Logik

      Dieser Band vereint zwölf bedeutende Beiträge von Christian Thiel zur Logik Gottlob Freges, die über vier Jahrzehnte entstanden sind. Thiel, ein Pionier der Fregeforschung, bietet eine systematische und historisch sensitive Analyse von Freges Werk, wobei er dessen Einfluss auf Mathematik, Logik und Wissenschaftstheorie beleuchtet.

      Fregeana
    • 2022

      Generation beziehungsstark

      Wie wir in Zukunft lieben werden

      3,0(1)Abgeben

      Die Liebe, wie wir sie heute erleben, ist anders als die unserer Eltern. Und sie ist noch einmal grundlegend anders, als es die Liebe unserer Großeltern war. Wir erwarten mehr voneinander – ob im täglichen Gespräch oder in der Sexualität. Der renommierte Paarberater und Bestsellerautor Christian Thiel weiß: So wie die Liebe sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat, so wird sie sich auch in den kommenden verändern. Das 21. Jahrhundert wird der Schauplatz dieser Veränderungen sein. Und Thiel zeigt: Statt einer beziehungsunfähigen Generation wächst eine neue heran, die der Paarbeziehung wieder eine entscheidende Rolle einräumen wird und der ein Wert wie Treue wichtig ist. Ohne positive Zuwendung stirbt eine Beziehung, sagt Christian Thiel. Seit 2020 betreibt er zusammen mit der Singleberaterin Anna Peinelt den Podcast : "Die Sache mit der Liebe" https://www.welt.de/podcasts/die-sache-mit-der-liebe/

      Generation beziehungsstark
    • 2020

      Schatz, ich habe Aktien gekauft!

      Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren

      Aktien: Wenn nicht jetzt, wann dann? Die meisten Menschen haben Angst vorm großen Crash, dabei ist eine Flaute an der Börse ihre Chance für den günstigen Einstieg ins Investieren mit Aktien! Der Finanzexperte Christian Thiel nimmt diese Sorgen ernst und entkräftet sie Kapitel für Kapitel, indem er Bedrohungsszenarien analysiert und widerlegt und gestandene Anlageprofis wie Gerd Kommer, Albert Warnecke (der »Finanzwesir«) oder Saidi Sulilatu, den YouTuber von Finanztip, zu Wort kommen lässt. Sie erzählen, wie sie mit Ängsten umgegangen sind, wie sie Entscheidungen für Aktien oder ETFs getroffen haben, und ob sie sich schon mal über einen Kauf geärgert haben. Anleger sind eben auch nur Menschen, aber nicht alle Menschen sind Anleger. Sollten Sie Ihr Geld noch nicht an der Börse investieren, wird dieses Buch Ihnen die nötige Sicherheit geben!

      Schatz, ich habe Aktien gekauft!
    • 2019

      Lug und Trug

      Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2019

      Klagen über die Unehrlichkeit und Schlechtigkeit der Welt sind so alt wie die menschliche Gattung. Aber sind die Klagen, die in Zeiten von Fake-News und Verschwörungstheorien derzeit wieder besonders laut und zahlreich erhoben werden, denn berechtigt? Oder hat es vielleicht seinen tieferen Grund und sagt es etwas über uns als soziale Wesen, dass wir in besonderer Weise für Lüge und Verstellung begabt sind? Glaubt man einem hellsichtigen Beobachter des gesellschaftlichen Treibens wie dem französischen Moralisten François de La Rochefoucauld, würden wir Menschen nicht lange in Gemeinschaft leben, wenn nicht einer vom anderen betrogen würde. Kommen wir am Ende also ohne Lug und Trug nicht aus und erfüllen Täuschungen in unserem Alltag eine zutiefst soziale Funktion? »Täuschung ist die feine, aber starke Kette, die durch alle Glieder der Gesellschaft sich zieht; betrügen oder betrogen werden, das ist die Wahl, und wer glaubt, es gibt ein Drittes, betrügt sich selbst.« – Johann Nepomuk Nestroy, Reserve, Nr. 12

      Lug und Trug
    • 2018

      Das 1x1 zum Glück! Wenn man es geschafft hat, den richtigen Partner zu finden, dann soll das erste Glücksgefühl nie enden. Doch wie schafft man es, die Beziehung auch mit Liebe durch den Alltag zu tragen? Christian Thiel vergleicht dabei die Liebe mit einem Brot. Um es frisch zu halten, muss sie jeden Tag neu gebacken werden. Seit fünf Jahren schreibt der Autor die Kolumne „Herzenssache“ in der Sächsischen Zeitung und gibt wertvolle Ratschläge zu allen Herzensangelegenheiten. Jetzt gibt es das 1x1 einer glücklichen Beziehung auch endlich in Buchform.

      Herzenssache
    • 2017

      Dem Bankberater gezeigt, wie das Geschäft geht … Legen Sie Ihr Geld noch bei der Bank an? Dann wissen Sie auch, dass die Zinsen nicht mal für ein schickes Essen mit der Familie reichen. Diese Erfahrung machte auch Christian Thiel. Und wendete sich daraufhin der Börse zu. Psychologischer Berater, der er ist, weiß er mit dem „Angstgegner Aktie“ umzugehen: Kurzweilig erzählt er in „Schatz ich habe den Index geschlagen!“, weshalb Anleger so oft aufs falsche Pferd setzen und wie sie fatale Denkfehler vermeiden können. Thiels Touren durch die Irrungen der Finanzwelt führen ihn zu Anlageprofis aller Art - vom Trader über den ETF-Fan bis hin zum Goldminenbesitzer. Sein Ziel: die besten Aktien der Welt zu finden. Das vollkommen Aberwitzige: Ausgerechnet er hat sie gefunden - und den Index geschlagen! Christian Thiels Buch zeigt auf unterhaltsame Art: - wie gerade Kleinanleger große Gewinne erzielen können, - wie Sie sich den Bankberater sparen können, - wie entspannt der Handel mit Aktien sein kann.

      "Schatz, ich habe den Index geschlagen!"
    • 2016

      Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist

      Wie Sie durch Veränderungen Ihre Beziehung positiv gestalten

      4,0(1)Abgeben

      Das Geheimnis glücklicher Paare Die allermeisten Frauen suchen heute nach einer Antwort auf die Frage, wie um alles in der Welt der Mann an ihrer Seite wohl zu ändern sei. Und – zugegeben – auch Männer fragen sich ab und an: „Wie ändere ich meine Frau?” Es handelt sich also gewissermaßen um eine der Grundfragen der modernen Partnerschaft. Doch bei der Suche nach Antworten tappen die Beteiligten weitgehend im Dunkeln. Das hat Gründe: Viele Beziehungsexperten behaupten, den Partner zu verändern, das sei unmöglich. Auch wohlmeinende Freunde, Zeitschriften und Romane hauen in die gleiche Kerbe: Wer wirklich liebt, nimmt seinen Partner, so wie er ist. Dabei ist diese Ansicht grundfalsch. Christian Thiel beweist in diesem Buch, dass es nicht nur statthaft ist, den Partner verändern zu wollen, sondern sogar nötig, wenn Sie in einer dauerhaft glücklichen und stabilen Beziehung leben möchten. Denn gerade wenn Sie unzufrieden sind, gibt es nur einen Weg: Sie müssen dafür sorgen, dass Sie bekommen, was Sie brauchen – und dafür Ihren Partner verändern.

      Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist
    • 2014

      Die Irrungen und Wirrungen der Liebe Liebe auf den ersten Blick? Gibt es nicht! Die Zahl der Ehescheidungen? Steigt nicht! Und Männer wollen weder noch können immer ... Fazit: Das meiste, was wir über die Liebe zu wissen glauben, ist falsch! Nirgendwo sonst leisten wir uns so viel Ignoranz gegenüber den Fakten. Die Liebe führt also eine Art Doppelleben in unseren Köpfen. Da gibt es auf der einen Seite die reale Liebe, wie wir sie tagtäglich erleben – mit allen Höhen und Tiefen. Und auf der anderen Seite gibt es unsere Liebesideale, geprägt von Legenden und Klischees. Das romantische Liebesideal beherrscht nach wie vor unser Denken – und allzu oft hat die reale Liebe sich der Romantik zu beugen. Diese Situation ruft nach einem Buch, das Schneisen des Verstehens in das Dickicht aus Mythen und Irrtümern schlägt. Mit lockerem Ton und einer Portion Selbstironie (immerhin ist der Autor auch ein Mann und hat schon manche Liebesirrung hinter sich gebracht) führt Christian Thiel durch die Abgründe der Vorurteile und Fantasien zu den Gipfeln echter Erkenntnis. Eine unterhaltsame Lektüre, die Sie um viele Illusionen ärmer, aber um einiges klüger macht!

      Wieso Frauen immer Sex wollen und Männer immer Kopfschmerzen haben