Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Aichner

    1. Januar 1972

    Bernhard Aichner schafft fesselnde Erzählungen, die sich mit den dunkleren Seiten der menschlichen Psyche auseinandersetzen. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch Intensität und scharfen Einblick in die Motivationen der Charaktere aus. Aichner baut meisterhaft eine Atmosphäre auf, die den Leser mit einem immersiven und unaufhaltsamen Sog in seine Geschichten zieht. Seine Werke schöpfen oft aus unkonventionellen Schauplätzen und Umgebungen, um ein einzigartiges und unvergessliches Leseerlebnis zu schaffen.

    Bernhard Aichner
    Bildrauschen
    Gegenlicht
    Yoko
    Der Fund
    Totenrausch
    Nur Blau
    • 4,8(12)Abgeben

      Eine Farbe wird von dir Besitz ergreifen. Bernhard Aichner bringt dich dorthin, wo Leidenschaft zur Obsession wird. Makellos, ohne Linien – Perfektion. Die Kunst des Malers Yves Klein ist besonders. Er erschuf blaue Monochrome, das Klein Blau, das eine unbegreifliche Anziehung ausübt. Diese Farbe beeinflusst das Leben unterschiedlichster Menschen, die alles in Kauf nehmen, um sie zu besitzen. Jo, der von diesem leuchtenden Blau besessen ist, träumt davon, es zu erschaffen und zu besitzen. Gemeinsam mit Mosca, in den er sich verliebt, versucht er, seinen Traum zu verwirklichen. Doch der Weg führt an einen düsteren Ort. Das Bild zerschneidet und zeichnet Lebenslinien neu. Jo und Mosca sind nicht die einzigen, die von Kleins Blau überwältigt werden. Das Bild reist durch Europa und berührt verschiedene Menschen: Onni, der im Kokainrausch fliegt; Ming, die für ihre Freiheit kämpft; Olivier, der in Hertas Armen vergisst, nach Müll zu riechen; Mirella, die in einem Wohnmobil einem Kuss nachjagt; und Anna, die sich von ihrem Schmerz befreien möchte. Das Blau zieht sie alle in seinen Bann und verknüpft ihre Wege. Lass dich von Bernhard Aichner treiben – mitten hinein in den Sog der Kunst. In dieser Geschichte spürst du die Kraft von Kunst und Bildern, die dich berühren und schließlich ganz für sich einnehmen. „Nur blau“ ist eine Liebeserklärung an die Sprache der Bilder.

      Nur Blau
    • Totenrausch

      Thriller

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(201)Abgeben

      Brünhilde Blum. International gesuchte Mörderin. Liebevolle Mutter zweier Töchter. Seit Monaten auf der Flucht. In Hamburg will sie zur Ruhe kommen, einen Neuanfang wagen, und fast, so scheint es, gelingt es ihr auch. Ausgestattet mit einer neuen Identität und etwas Geld wohnt sie mit ihren Töchtern in einem wunderschönen Fischerhäuschen an der Elbe und arbeitet als Aushilfe in einem Bestattungsinstitut. Alles ist gut. Bis zu dem Tag, an dem sie für ihr neues Leben bezahlen muss – denn der Mann, dem sie das neue Glück zu verdanken hat, fordert ein, was sie ihm versprochen hat. Sie soll für ihn jemanden töten. Das Problem dabei ist nur, dass es sich um einen Menschen handelt, der ihr sehr ans Herz gewachsen ist ...

      Totenrausch
    • Der Fund

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,3(44)Abgeben

      Warum musste Rita sterben? Wer hat die Supermarktverkäuferin, die doch nie jemand etwas zuleide getan hat, auf dem Gewissen? Hat die 53-jährige wirklich ihr Todesurteil unterschrieben, als sie eines Tages etwas mit nach Hause genommen hat, was sie besser im Laden gelassen hätte? Offiziell ist der Fall abgeschlossen – aber da ist einer, der nicht aufgibt. Ein Polizist, der scheinbar wie besessen Fragen stellt – und Ritas Tod bis zum Ende nicht akzeptieren will…

      Der Fund
    • 4,2(177)Abgeben

      Die faszinierende Geschichte einer Mörderin – hautnah und schonungslos erzählt Aichner von einer Frau, die selber nicht ahnt, wozu sie fähig ist. Yoko ist wie du und ich. Bis das Glück sie verlässt. Yoko ist Ende zwanzig, als sie die Metzgerei, die sie von ihrem Vater geerbt hat, in eine kleine Manufaktur umwandelt. Mit Hingabe verpackt sie fortan das Glück in Kekse, anstatt Schweinehälften zu zerlegen. Sie ist verliebt, ihr Leben ist erfüllt von Leichtigkeit, doch von einem Moment zum anderen zerbricht alles. Yoko liefert eine Kiste Glückskekse an ein chinesisches Restaurant aus, und als sie versucht, einem kleinen Hund im Hinterhof zu helfen, wird sie für ihre Courage von dessen Peinigern bestraft. Der Hund stirbt. Und Yokos Albtraum beginnt. Noch ahnt sie nicht, mit wem sie es zu tun hat. Wie viel Leid über sie hereinbrechen und mit welch ungeahnter Härte sie sich dafür rächen wird. Ihr wird alles genommen, was ihr lieb ist. Und deshalb schlägt Yoko zurück. Erbarmungslos.

      Yoko
    • Gegenlicht

      Ein Bronski Krimi

      • 313 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(57)Abgeben

      Es ist Sommer in Berlin. Ein Mann fällt vom Himmel. Ein blinder Passagier, versteckt im Fahrwerkraum eines Flugzeugs. Ein Leben, das im Garten einer hübschen Jugendstilvilla endet. Noch im Tod wird der Mann beraubt – und eine Geschichte aus Not und Gier nimmt ihren Anfang. Sie wird viele Leben kosten und manche Träume zerstören. Pressefotograf Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann recherchieren in einer Welt der Gewalt und des schönen Scheins. Seit er denken kann, fotografiert Bronski das Unglück. Richtet seinen Blick auf das Dunkle in der Welt. Dort, wo Menschen sterben, taucht er auf. Er hält das Unheil fest, ist fasziniert von der Stille des Todes – und immer wieder auf der Suche nach einem Leben, das Sinn verspricht und auf die Liebe setzt.

      Gegenlicht
    • Bildrauschen

      Ein Bronski Krimi

      4,0(5)Abgeben

      Verbrechen in Echtzeit. Eine Mörderjagd live im Netz - der vierte Roman der spektakulären Krimireihe von Bernhard Aichner. Der Pressefotograf David Bronski nimmt eine berufliche Auszeit in den Tiroler Bergen. Aber das Unheil der anderen, von dem er seit über zwanzig Jahren lebt, verfolgt ihn. Auf einer Schneeschuhwanderung findet er eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen ihn zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, und das Chalet wird zum Escape-Room. Niemand kann entkommen, auch Bronski nicht.

      Bildrauschen
    • Johann Baroni, der ehemalige Fußballstar, steht vor dem finanziellen Ruin. Um das Schlimmste abzuwenden, lassen er und sein bester Freund, der Totengräber Max Broll, sich auf ein unmoralisches Angebot ein: Man bietet den beiden viel Geld wenn sie dafür eine Leiche am Friedhof verschwinden lassen. Gesagt, getan. Doch wenig später liegen zwei weitere Leichen vor Baronis Tür und nicht nur die beiden Freunde, sondern auch die Polizei beginnt sich zu fragen, woher die unbekannten Toten kommen und warum ihnen mehrere Organe fehlen.

      Leichenspiele
    • Dunkelkammer

      Ein Bronski Krimi

      4,0(51)Abgeben

      Es ist Winter in Innsbruck. Ein Obdachloser rettet sich in eine seit langem leerstehende Wohnung am Waldrand. Im Schlafzimmer findet er eine Leiche, die dort seit zwanzig Jahren unentdeckt geblieben war. Ein gefundenes Fressen für Pressefotograf David Bronski. Gemeinsam mit seiner Journalistenkollegin Svenja Spielmann soll er vom Tatort berichten und die Geschichte der Toten recherchieren. Dass dieser Fall jenseits des Spektakulären aber auch etwas mit ihm zu tun hat, verschweigt er.Seit er denken kann, fotografiert Bronski das Unglück. Richtet seinen Blick auf das Dunkle in der Welt. Dort wo Menschen sterben, taucht er auf. Er hält das Unheil fest, ist fasziniert von der Stille des Todes. Es ist wie eine Sucht. Bronski ist dem Tod näher als allem anderen, er lebt nur noch für seine Arbeit und seine geheime Leidenschaft. Das Fotografieren, analog. Dafür zieht er sich zurück in seine Dunkelkammer. Es sind Kunstwerke, die er hier schafft. Porträts von toten Menschen. Es ist sein Versuch, wieder Sinn zu finden nach einem schweren Schicksalsschlag.

      Dunkelkammer
    • Die Schöne und der Tod

      Ein Max-Broll-Krimi

      3,9(15)Abgeben

      Die Schwester seiner ersten großen Liebe bringt sich um. Totengräber Max Broll muss sie begraben, doch damit nicht genug: Margas Leiche wird aus dem noch frischen Grab entführt. Warum? Und vor allem: von wem? Gegen den Willen der Polizei nimmt Broll, zusammen mit seinem besten Freund Johann Baroni, einem pensionierten Fußballstar, die Sache selbst in die Hand. Für die beiden beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

      Die Schöne und der Tod
    • Totenfrau

      Thriller - Das Buch zur Netflix-Serie

      3,9(1207)Abgeben

      Die Romanvorlage zur Netflix-Serie Warum musste ihr Mann sterben? War es wirklich ein Unfall mit Fahrerflucht, wie alle behaupten? Blum beginnt Fragen zu stellen – und als sie die Antworten gefunden hat, schlägt sie zu. Erbarmungslos. »Sie denken, Lisbeth Salander ist tough? Warten Sie, bis Sie die Totenfrau gelesen haben« francesca Cristoffanini, rizzoli, italien

      Totenfrau