Ein kleines Geschwisterchen zu bekommen, ist eine aufregende Sache. Schritt für Schritt erfahren Kinder ab zwei Jahren, wie das Baby im Bauch heranwächst, wie es auf die Welt kommt und was es bedeutet, die große Schwester oder der große Bruder zu sein.
Angela Weinhold Bücher






Die Geschichte und Entwicklung des Geldverkehrs, der Münzprägung, des bargeldlosen Zahlungsverkehrs etc.
Die Uhr und die Zeit
- 16 Seiten
- 1 Lesestunde
Warum muss man sich eigentlich ständig beeilen und pünktlich im Kindergarten oder bei der Arbeit sein? Mit diesem Buch lernen Kinder das Phänomen Zeit anhand leicht verständlicher Einteilungen wie Tages- und Jahreszeiten kennen. Auch Zeiteinheiten wie Minute, Tag und Jahr werden anschaulich erläutert. Mithilfe der im Buch befestigten Übungsuhr können die Kinder Schritt für Schritt selbst ausprobieren, wie man Uhrzeiten bestimmt. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Grün, grün, grün wird der Daumen aller Kinder, die mit diesem prall gefüllten Sachbuch heimische Pflanzenwelt erforschen! Was brauchen Kaktus, Ahorn und Hyazinthe zum Leben? Wie tief reichen Wurzeln? Vom Samen bis zur Blüte können kleine Gärtnerinnen und Gärtner ab 4 Jahren Schritt für Schritt verfolgen, wie Pflanzen wachsen und sich vermehren. Außerdem zeigen naturgetreue Illustrationen mit vielen Klappen, was Pflanzen alles können. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Wie leben Kinder in Afrika, Indien, China und Australien? Welche Kleidung tragen die Menschen in Lappland? Und was essen die Menschen im Amazonasgebiet? Überall auf der Welt leben Kinder, auf ganz unterschiedliche Weise wachsen sie auf. Das Buch beleuchtet die Lebensweise anderer Völker, ihren Alltag und ihr Familienleben, ihre Feste und ihre Umgebung. So können Kinder ihre eigenen Erlebnisse und Gewohnheiten mit Kindern in aller Welt vergleichen und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken. Für alle neugierigen Weltenbummler von 4-7 Jahren. Mit zahlreichen Klappen, farbenfrohen und detaillierten Bildern und einfachen Sachtexten Spielerisch die Welt entdecken Voller Neugier und spielerischer Freude wollen Kinder alles ganz genau wissen und haben viele Fragen. Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet die vielen Fragen auf Augenhöhe der Kinder. Mit den Büchern dieser Reihe können Kinder den Dingen auf den Grund gehen, selbstständig Zusammenhänge verstehen und erkennen, was dahintersteckt. So werden sie liebevoll in ihrer Entwicklung gefördert. Diese spielerische Herangehensweise und der Detailreichtum der Inhalte garantieren lange Freude an jedem einzelnen Buch. Seit über 20 Jahren begleitet die Wissensreihe Kinder und Eltern auf ihrer gemeinsamen Entdeckerreise zu den verschiedensten Themen, denen Kindern in ihrem Alltag begegnen oder an denen sie ein besonderes Interesse haben. Spielerische Elemente, ein humorvoller Blick, die Nähe zum Kind, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung machen Wieso? Weshalb? Warum? zur Nr. 1 im Kindersachbuchmarkt. Und so findet jeder Entdecker das passende Wissen: Wieso? Weshalb? Warum? junior für Kinder von 2-4 Jahren Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder von 4-7 Jahren Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen für Kinder von 8-12 Jahren
Über 1 Million verschiedene Arten Insekten gibt es. Sie sind die größte Gruppe im Tierreich, doch wie sehen Wespe, Wanze, Grashüpfer & Co eigentlich aus? Spannende und faszinierende Bilder nehmen dieses "kleine" Volk unter die Lupe und beantworten die vielfältigsten Fragen: Warum juckt der Mückenstich? Wie regiert die Bienenkönigin? Was machen die Fliegen im Winter?
Mit einer Vielzahl von Experimenten können Kinder herausfinden, wie die Natur und ihre Gesetze funktionieren. Wie schwer ist Luft? Was ist Wasser? Warum ist Meerwasser salzig? Ab 5.
Unser Wetter
- 16 Seiten
- 1 Lesestunde
Wieso regnet, schneit und stürmt es manchmal? Wann sieht man einen Regenbogen? Wie entsteht ein Gewitter? Und warum gibt es Jahreszeiten? Kinder ab 4 Jahren haben viele Fragen rund um das Wetter. In diesem Buch finden sie detailreiche Bilder, zahlreiche Klappen und leicht verständliche Texte, die Antworten darauf geben. Eine integrierte Bastelvorlage für eine Wetteruhr ermöglicht es den Kindern, das Wetter selbst zu beobachten. Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren lädt dazu ein, täglich Neues zu entdecken und beantwortet viele Fragen, die dabei aufkommen. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Reihe gibt Antworten auf Augenhöhe und behandelt verschiedene Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen veranschaulichen Bewegungen und Abläufe, sodass Kinder sich ihre Themen selbst erschließen können. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aus Plüsch und Plastik erobern sie schon früh die Herzen vieler Kinder: die Dinosaurier. In diesem Buch wimmelt es von großen und kleinen Sauriern und spannenden Infos über die Urzeit. Mithilfe von Klappen schlüpft ein Dinobaby aus dem Ei, wehrt der Apatosaurus mit seinem Schwanz einen Angreifer ab und taucht der mächtige Plesiosaurus aus dem Ozean auf. Ein Buch, das kleine Dinofans ab 2 Jahren zum Staunen bringt. Wieso? Weshalb? Warum? junior Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail. Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Ein Paar Außerirdische In Klassischem Grün Machen Sich An Die Frage, Wie Die Erde Entstanden Ist, Wie Die Erdoberfläche Gestaltet Ist, Woher Die Berge Und Vulkane Kommen Oder Wie Das Meer Aufgebaut Ist, Und Auch Die Erhaltung Der Erde Ist Thema. In Reihenüblicher Aufmachung (vgl. Z.b. Wir Entdecken Den Weltraum, Ba 4/05) Wird Kindern Ab 5 Wissenswertes über Die Erde Vermittelt. Wie üblich Geben Klappen Den Blick Auf Verborgenes Frei, Was Für Kinder Die Attraktivität Des Buches Erhöht, Wollen Sie Doch Unbedingt Herausfinden Was Dahinter Steckt. In Klarer Und Kindgemäßer Sprache Werden Zusammenhänge Erläutert, Begleitet Von Aussagekräftigen Und Der Zielgruppe Entsprechenden Illustrationen. Das Erdteil-puzzle Am Ende Des Buches Ist Für Die Ausleihe Nicht Geeignet, Kann Aber Entfernt Werden, Ohne Dass Der Wert Des Buches Gemindert Wird. Inhaltlich Vergleichbar Mit Die Erde Im Loewe-verlag (ba 5/03), Unser Planet Erde Von Arena (ba 5/03) Wendet Sich An Etwas Ältere Und Bietet Inhaltlich Mehr. Gern Empfohlen.. - Reich Illustriert Und Mithilfe Von Klappen Werden Wichtige Kinderfragen Zu Unserem Planeten Beantwortet. Ab 5.