Ein Elektronenblitz liefert nicht nur Fotolicht, sondern ist ein äußerst kreatives Werkzeug – was speziell in der Digitalfotografie zu erstaunlichen Effekten führt. Die Ergebnisse lassen sich digital nicht nur sofort auf dem Kameramonitor überprüfen, man erkennt auch sofort Mischlichtsituationen und benötigt kaum Filter. Die Herausforderung für Fotografen besteht darin, die Wirkung von Blitz im Motiv richtig zu beurteilen und als Lichtquelle gezielt einzusetzen. Dazu benötigen Sie fundiertes Hintergrundwissen und Erfahrung. In diesem Buch lernen Sie alles über Blitzgeräte, Belichtung und Aufnahmetechniken wie Langzeitsynchronisation. Schon bald beherrschen Sie integrierte Kamerablitze, Kompakt- und Systemblitzgeräte sowie Studioblitze. Sie experimentieren mit raffinierter Lichtführung und erfahren, wie Sie geläufige Blitzmethoden und -techniken verbessern. Mit über 500 farbigen Abbildungen, ausführlichem Glossar und Index.
Chris George Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 2006
- Alles zur notwendigen Ausrüstung für die moderne Digitalfotografie - Fotografisches Basiswissen detailliert und verständlich erklärt - Digitale Nachbearbeitung sowie Druck und optimale Präsentation Überabeitete Neuauflage des umfassenden Handbuchs der Digitalen Fotografie In dieser aktualisierten Neuauflage werden die aktuellsten Entwicklungen in der Digitalfotografie berücksichtigt. Technische Aspekte werden mit ästhetischen Hinweisen kombiniert und der Leser wird sowohl mit der neuesten Technik als auch mit den modernen Bildbearbeitungswerkzeugen vertraut gemacht. Der Leser erfährt alles über traditionelles fotografisches Wissen und wie er dieses in Zeiten der Digitalfotografie am besten einsetzt. Darüber hinaus lernt er, wie er in seiner digitalen Dunkelkammer erstaunliche Ergebnisse erzielt. Ausführliche Anleitungen zum erfolgreichen Drucken und Präsentieren der eigenen Fotos runden dieses umfassende Handbuch ab.