Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Corelli Marie

    Marie Corelli war eine Bestsellerautorin des viktorianischen und edwardianischen Zeitalters. Ihre kontroversen Werke, die oft als frühe Verfechterin der New-Age-Bewegung gelten, fesselten Millionen von Lesern verschiedenster Gesellschaftsschichten. Trotz kritischer Ablehnung erreichte sie den Höhepunkt ihres Erfolgs als bestbezahlte und meistgelesene Autorin Englands. Ihre Romane wurden von einem breiten Publikum mit Begeisterung verschlungen und prägten ihren literarischen Einfluss.

    Barabbas, Barabbas!
    • Einfühlsam und in unvergleichlich bildhafter Sprache erzählt Marie Corelli von der Freilassung des Barabbas und der Kreuzigung Jesu. Barabbas wird zur Symbolfigur einer zweifelnden und verzweifelten Menschheit. Seine Zeit der Läuterung verdichtet sich durch den Opfertod auf Golgatha. Denn der Eingeweihte Melchior erscheint vor Barabbas an den entscheidenden Kreuzungen von Irrtum und Wahrheit und drängt ihn, den Wandel zu Höherem binnen weniger Tage zu vollziehen. Die bildschöne Judith, der profan handelnde Judas und der in kalter Klugheit und furchtbarem Hochmut erstarrte Hohepriester Kaiphas verfestigen sich zu Prüfsteinen seiner Gesinnung. Aus dem materiellen Kerker befreite ihn das Volk, aber wird Barabbas auch von der Knechtschaft erniedrigender Leidenschaften loskommen?

      Barabbas, Barabbas!