Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lia Leendertz

    Lia Leendertz
    How to Grow Practically Everything
    Mein wundervoller kleiner Garten
    Unser Familiengarten
    Gärten in der Abendstunde
    Urban gardening: Gemüse anbauen auf kleinstem Raum
    Indoor plants
    • 2016

      Auch wer keinen Zugang zu einem Garten hat, kann sein eigenes frisches Gemüse anbauen: auf Fensterbänken, auf dem Balkon oder einem kleinen Eckchen auf dem Dach. Dieses Buch zeigt geeignete und oft übersehene Anbauflächen, gibt Tipps zu praktischen Pfl anzbehältern von Körben bis zur Erdbeerkugel und zu Gestaltung, Anlage und Pflege des Minigartens. Inspirierende Aufnahmen winziger Balkone, hängender Salatgärten oder eines Schwimmbeckens voller Gemüse zeigen, wo findige Gärtner etwas Besonderes geschaffen haben, und regen zum Nachahmen an. Im Buch wird erläutert, wie man Beete für jede Gelegenheit vorbereitet, es gibt Ratschläge zum Befüllen von Containern, zum Kreieren genialer Pflanzkübel, zu Erde und Bewässerung und dazu, welche Art von Obst und Gemüse an welcher Stelle gedeiht. Es enthält unkomplizierte Informationen darüber, was sich anbauen lässt und wie man die Pflanzen pflegen sollte – vom Samen bis zur Ernte. Sogar Anregungen für Patio-Obstbäume sind enthalten, die sich ideal für Container eignen. Wie in den anderen Büchern der Reihe werden die Tipps anhand ausgewählter Gärten und ihrer Besitzer in persönlichen Porträts vorgestellt.

      Urban gardening: Gemüse anbauen auf kleinstem Raum
    • 2013

      Lange Zeit galten Klein- und Schrebergärten als spießig und nur etwas für 'alte Leute'. Dieses Stereotyp ist längst überholt. Inzwischen zieht es vor allem junge Leute und Familien mit Kindern in die eigenen Kleingärten. Denn diese sind heute grüne Oasen, und sie stehen für Werte wie Beständigkeit, das Gefühl, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, und nicht zuletzt für den Spaß an der Natur. Die Bilder und Geschichten von 38 außergewöhnlichen Kleingärten zeigen ein breites Spektrum von berühmten historischen Kleingärten wie Edgbaston Guinea Gardens in Birmingham über schwimmende Gärten in Amiens bis zu neuesten Formen wie dem Dachgarten der Künstlerin Annemie Maes in Brüssel. Und nicht zuletzt machen sie Lust auf den eigenen, ganz besonderen Garten.

      Mein wundervoller kleiner Garten
    • 2010

      Der Gartenratgeber aus der modernen und innovativen Praxisreihe „Besser gärtnern“ setzt neue Maßstäbe in puncto Praxistauglichkeit! Alles Wissenswerte rund um das Thema familienfreundlicher Garten präsentiert der Autor in einer optimalen Kombination aus Bild und Text: mit vielen einzelnen großformatigen Fotosequenzen sowie fundierten Infotexten, Checklisten und Expertentipps. Profiwissen im handlichen Ratgeberformat - zu einem unschlagbar günstigen Preis!

      Unser Familiengarten
    • 2004

      Indoor plants

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Indoor plants: everyone has them, but few people are aware of the incredible range of weird and wonderful species it is possible to grow -- and it seems even fewer people know how to keep them alive This new title in the highly successful Collins Practical Gardener series will show you how. The opening practical section takes an in-depth look at the specialised microclimates of a house -- how they change from room to room, and how they affect the growing conditions of plants. The book then takes the major groups of indoor plants -- foliage, flowering, temporary and cacti & other succulents -- and demonstrates the basic care requirements for each. In addition, there are special sections on propagating to increase your stock, grooming and cleaning plants, plus a troubleshooting chapter on dealing with pests and diseases. Properly cared for, house plants can become a major part of the decoration of your house, and this book includes an extensive chapter on all aspects of interior decorating with plants -- featuring inspirational ideas on pots and planters, where to position them and how to combine plants for impressive displays in every room. Contents include: * Indoor Microclimates

      Indoor plants