Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric Weiner

    Eric Weiner ist ein Autor, dessen Werke tiefere Fragen der menschlichen Existenz und der Sinnsuche erforschen. Sein Stil zeichnet sich durch Neugier und Humanismus aus, mit denen er verschiedene Kulturen und Denkströmungen durchdringt. Mit seinen Schriften regt er die Leser an, über die Welt um sie herum und ihren eigenen Platz darin nachzudenken. Seine Reporterfahrungen aus aller Welt bereichern sein Schreiben mit einer einzigartigen Perspektive.

    Eric Weiner
    Geografie des Glücks
    • 2008

      Als Auslandskorrespondent eines amerikanischen Radiosenders hat Eric Weiner den Großteil seines Lebens Ländern gewidmet, in denen Krieg, Krankheiten und Katastrophen den Alltag bestimmen. Mit diesem Buch wollte der Autor endlich die andere Seite ins Visier nehmen. Denn er war überzeugt, dass das Glück direkt vor seiner Nase wohnt, dass es glückliche Menschen und glückliche Orte auf dieser Welt gibt, dass es nur galt, sie ausfindig zu machen. Also machte sich Eric Weiner auf die Reise in zehn verschiedene Länder. Sein Ausgangspunkt: Das größte Glücksforschungsinstitut in Rotterdam, wo weltweite Daten zum Thema Glück gesammelt und verarbeitet werden. Holland erweist sich als angenehme Kulisse: Fahrräder, legale Drogen und Prostitution scheinen den Glückslevel auf hohem Niveau zu halten. Von dort geht seine Reise nach Island, in die Schweiz, nach Bhutan (das Land, wo nicht das Bruttosozialprodukt, sondern das Bruttoglücksprodukt gemessen wird), Thailand, Moldawien, Indien. Was Weiner von seiner Reise mitbringt, ist nicht das Rezept für lebenslängliches Glück, aber die Erkenntnis, dass der Ort, wo man lebt, entscheidend dafür ist, wie glücklich man ist. Und eine ganz simple Weisheit: Dort, wo am wenigsten über das Glück gegrübelt wird, findet sich am meisten davon.

      Geografie des Glücks