Mitten zwischen den putzigen kleinen Entlein schwimmt ein größeres graues. Es fühlt sich unförmig und plump und prompt wird es auch ausgelacht. Selbst die Entenmutter beschimpft es und vertreibt das „hässliche Entlein“. Einen einsamen Winter lang sucht es Schutz im Schilf. Als der Frühling kommt, sieht es sein Spiegelbild im Wasser und siehe da, aus dem „Entenküken“ ist geworden, was seine Bestimmung ist: ein schöner stolzer Schwan … Dieses Märchen von Hans Christian Andersen wird für Kinder von drei bis acht Jahren möglichst nah am Originaltext erzählt und wurde detailverliebt und fantasievoll von Petra Lefin bebildert.
Alan Marks Bücher
Der britische Künstler und Illustrator Alan Marks, geboren 1957 in London, bringt einen reichen künstlerischen Hintergrund in seine Arbeit ein. Nach seiner künstlerischen Ausbildung und einer kurzen Lehrtätigkeit entwickelte er eine herausragende Karriere in der Magazin- und Buchillustration. Sein unverwechselbarer Stil hat die Seiten von Büchern für zahlreiche Kinderbuchautoren bereichert. Marks wird für seine künstlerischen Beiträge und seinen nuancierten Ansatz im visuellen Erzählen geschätzt.






Wer kennt ihn nicht, den zynischen, alten Ebenezer Scrooge, der es selbst am Weihnachtsabend bedauert, seinem Angestellten frei geben zu müssen, Bittsteller verjagt und die Einladung seines Neffen zum Weihnachtsessen barsch ablehnt. Scrooge, dessen Name als Bezeichnung für extremen Geiz in die englische Umgangssprache Eingang gefunden hat, gehört eindeutig zu den berühmt-berüchtigsten Figuren der Weltliteratur. Erst durch die Geister vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Weihnachtsfeste erkennt Scrooge den wahren Sinn von Weihnachten.
The Usborne Fairy Tale Treasury
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
"Inside this ... book, you'll find eighteen classic tales by the Brothers Grimm, Hans Christian Andersen and others, all beautifully retold and brought to life ..."--Back cover.
Wolfsblut
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Wolfsblut, Sohn eines wilden Wolfs und einer den Menschen entlaufenen Wolfshündin, muss in der Wildnis einen unerbittlichen Kampf gegen Hunger und Gefahr führen. Dann aber verschlägt ihn das Schicksal in die Zivilisation - zu Indianern und Weißen. Als er von Menschen gefangen wird, droht ihm ein grausames Schicksal. Erst durch einen jungen Goldgräber erfährt er Freundlichkeit und Güte.
Der kleinste Splitter vom Spiegel des Teufels macht das Herz kalt und lässt alles Schöne hässlich erscheinen. Fern von zu Hause im eisigen Palast der Schneekönigin kann der kleine Kay nicht ahnen, dass schon jemand versucht, ihn von dort zu befreien!
Bertelsmann, Gütersloh, 1976. 426 S. mit zahlreichen Illustrationen von Pavel Major, Leineneinband mit Schutzumschlag, quart - gutes Exemplar -
Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Als Töchter eines englischen Pfarrers wuchsen sie in der Abgeschiedenheit eines abgelegenen Pfarrhauses in West Yorkshire auf, wo sie bis zu ihrem Lebensende blieben. Bereits als Kinder verfaßten die Schwestern gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell (1817-1848) die Erzählungen aus Angria . Als der Bruder jedoch alkohol- und drogenkrank wurde, waren die Schwestern aufgrund des frühen Todes der Mutter und der mangelnden Unterstützung des Vaters auf sich alleine gestellt. Ihre Werke erschienen zeitlebens unter den männlichen Pseudonymen Currer Bell (Charlotte), Ellis Bell (Emily) und Acton Bell (Anne). Charlotte Brontё (1816-1855), die älteste der drei Schwestern, arbeitete u. a. als Lehrerin und Gouvernante, nachdem sie in Brüssel an der Privatschule der Madame Heger Französisch gelernt hatte. Der erst posthum veröffentlichte Roman Der Professor handelt von ihrer unerfüllten Liebe zu Hegers Ehemann und zählt zusammen mit Jane Eyre zu ihren größten Erfolgen.
A collection of tree tales from around the world. Suggested level: junior, primary