Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, die speziell für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit konzipiert ist. Durch diese Ausgabe wird das Lesen für eine breitere Leserschaft zugänglicher, indem die Originaltexte in einem Format präsentiert werden, das das Erkennen erleichtert.
Elise Polko Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Persönlichkeit von Felix Mendelssohn-Bartholdy, einem bedeutenden Komponisten der Romantik. Sie beleuchtet sowohl seine künstlerischen Errungenschaften als auch seine menschlichen Beziehungen und Erfahrungen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1868 ermöglicht es den Lesern, das historische und kulturelle Umfeld, in dem Mendelssohn lebte, besser zu verstehen und seine Einflüsse auf die Musikgeschichte nachzuvollziehen.
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das historische Flair der Epoche einfangen. Diese Edition ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven der damaligen Autoren nachzuvollziehen und bietet somit eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfans.
- 2022
Die Originalausgabe von 1864 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen bietet. Leser können sich auf historische Kontexte und die Sprache des 19. Jahrhunderts freuen, die den Charakter und die Atmosphäre des Werkes prägen. Der Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Ideen des Autors in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und die Entwicklung der Literatur besser zu verstehen.
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit und die Themen, die damals relevant waren. Die Leser können die Sprache und den Stil der Epoche erleben, während sie sich mit den historischen und kulturellen Aspekten auseinandersetzen, die in der Erzählung behandelt werden. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die ein authentisches Stück Literaturgeschichte schätzen möchten.
- 2020
Neue Novellen
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes, das für seine kulturelle und künstlerische Bedeutung bekannt ist. Durch die sorgfältige Wiedergabe der Inhalte wird der Leser in die Zeit und das Umfeld des Originals eintauchen können. Diese Ausgabe richtet sich an Liebhaber von Geschichte und Kunst, die die Möglichkeit schätzen, ein bedeutendes Werk in authentischer Form zu erleben. Die Veröffentlichung ist ideal für Sammler und Interessierte, die einen tiefen Einblick in das Originalwerk erhalten möchten.
- 2018
Musikalische Märchen, Phantasien und Skizzen
- 532 Seiten
- 19 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen authentischen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu veröffentlichen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die Ausgabe gewährleistet, dass die Inhalte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, was das Verständnis und die Wertschätzung vergangener Zeiten fördert.
- 2017
Erinnerungan an einen Verschollenen
Aufzeichnungen und Briefe von und über Eduard Vogel
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Erinnerungan an einen Verschollenen - Aufzeichnungen und Briefe von und über Eduard Vogel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2016
Der Band bietet eine Sammlung deutscher Lyrik aus dem Jahr 1876 und präsentiert die poetischen Werke in unveränderter Form. Leser können sich auf eine hochwertige Aufbereitung klassischer Gedichte freuen, die die Vielfalt und Tiefe der deutschen Dichtung widerspiegeln. Die Veröffentlichung ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und bietet einen Einblick in die lyrische Tradition des 19. Jahrhunderts.
- 2016
Die Bettleroper ein Lebensbild aus der Dichter und Musikerwelt der Zeit Georg I.
Erster Band.
- 260 Seiten
- 10 Lesestunden
Der erste Band von "Die Bettleroper" bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Dichter und Musiker zur Zeit Georgs I. Die Erzählung beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Epoche und fängt die Atmosphäre des künstlerischen Schaffens ein. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1864 ermöglicht es den Lesern, die historischen und literarischen Kontexte besser zu verstehen und die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen nachzuvollziehen.