Alfred von Hedenstjerna Bücher






Alfred von Hedenstjerna: Patron Jönssons Memoiren. Anlässlich des 60. Geburtstages »Patron Jönssons memoirer«. Erstdruck: Stockholm, Geber, 1894. Hier in der Übersetzung von Margarethe Langfeldt, Haessel, Leipzig 1895. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Larsson, Julaftonen (Ausschnitt), 1904. Gesetzt aus der Minion Pro, 11.8 pt.
So ist das Leben
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Allerlei Leute - Erster Band
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Alfred von Hedenstjerna: Allerlei Leute. Bilder aus dem schwedischen Volksleben Band 1 und 2 Erstdruck der beiden Bände: Hermann Haessel, Leipzig 1893. Inhaltsverzeichnis: Allerlei Leute. Vorwort. Über den Autor. Der Weihnachtsabend auf Ramsjöholm. Inspektor Bergmann. Als Frau Malin Großmutter wurde. Durch Eis und Schnee. Der Bäuerin Freier. Silberhochzeit. Die alte Mama. Die Blau-Gelbe. Der Weg der Pflicht. Pelle Strömboms Freien. Fünf Mark für ein Mittagessen, drei Mark fünfzig für ein Souper. Des Pastors Weihnachtsgast. Die Geschwister. Die schauerlichen Gebrechen des Herren Adjunkten. Des Kandidaten Christmette. Weihnachten!. Das neue Pferd des Herrn Majors. Die große Schwester. Mamsell Christine. Herrn Eks neueste Eroberung. Abendsonne. Reue. Der alte Ajax. Lieschen. Endlich sein!. In der Umzugszeit. Unter dem Siegel der Beichte. Nils Peters Abiturientenexamen. Die Frau, welche von Kostgängern leben sollte, aber daran starb. Pettersson & Co. Die Hindernisse der Liebe. Des Gerichtsbauers Mutterschwein. Ihr Herzensjunge. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Larsson, November, 1882. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Alfred von Hedenstjerna: Der Quislinger Pastor. Eine Novelle aus Schweden »Komministern i Qvislinge«, 1891. Erstdruck der deutschen Übersetzung von Margarethe Langfeldt: Leipzig, Haessel, 1893. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Larsson, Sundborns gamla kyrka, um 1895. Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898.