Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brigitte Harries

    Von Hund zu Hund - Wedeln-Winseln-Dackelblick - So kriege ich meinen Menschen rum
    Der Hundeexperte rät - Mein Ökohund
    Ich habe ihnen nicht immer gut getan
    Der Hundeexperte rät - Mia und die Hunde
    Welpe
    Ein Welpe kommt ins Haus
    • 2015

      In dieser einfühlsamen Anleitung wird die besondere Beziehung zwischen Kindern und Hunden beleuchtet. Das Buch bietet wertvolle Tipps, wie Kinder den Umgang mit Hunden lernen können, um eine harmonische Interaktion zu fördern. Es vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse zur Hundehaltung, sondern auch, wie Empathie und Verantwortung entwickelt werden. Durch anschauliche Beispiele und praktische Übungen wird das Verständnis zwischen den beiden gefördert, was zu einer starken Bindung und einem respektvollen Miteinander führt.

      Der Hundeexperte rät - Mia und die Hunde
    • 2015

      Ich habe ihnen nicht immer gut getan

      Mein Leben mit Hunden und anderen

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Autorin wird humorvoll als jemand beschrieben, der in einem früheren Leben ein Wolf gewesen sein könnte, was auf ihre starke, unabhängige Persönlichkeit hinweist. Diese interessante Metapher spiegelt sich in ihrem Schreibstil und ihren Themen wider, die oft von Freiheit und Wildheit geprägt sind. Die Leser können sich auf tiefgründige Einblicke und eine fesselnde Erzählweise freuen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält.

      Ich habe ihnen nicht immer gut getan
    • 2015

      Der Hundeexperte rät - Mein Ökohund

      Ein Knigge für Hund und Halter

      In Zeiten strenger Hundegesetze ist verantwortungsvolle Hundehaltung entscheidend. Brigitte Harries bietet praxisnahe Tipps zur Erziehung und Sozialisierung von Hunden, um ein harmonisches Miteinander zu fördern. Sie behandelt spezifische Erziehungsprobleme verschiedener Hunderassen und gibt Ratschläge zur Auswahl des passenden Welpen.

      Der Hundeexperte rät - Mein Ökohund
    • 2015

      Von Hund zu Hund - Wedeln-Winseln-Dackelblick - So kriege ich meinen Menschen rum

      Elmos Schritt-für-Schritt-Anleitungen für unerfahrene Hunde

      Der Australian Cattle Dog Elmo präsentiert humorvolle Tipps zur Erziehung von Menschen aus Sicht eines Hundes. Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen behandelt er Themen wie Sitzen auf dem Schoß, Leinenverhalten, Betteln und mehr. Ein amüsanter Ratgeber, ergänzt mit 75 Farbfotos.

      Von Hund zu Hund - Wedeln-Winseln-Dackelblick - So kriege ich meinen Menschen rum
    • 2015

      Auch in ihrem neuesten Buch geht es Brigitte Harries darum, das Verständnis der Hundehalter für ihren treuen Freund zu wecken und seine Bedürfnisse und Wünsche in den Vordergrund zu stellen. Ausstellungen, Hundebad mit viel Shampoo – all das erträgt er nur unseretwegen, weil sein Mensch für ihn das Allerwichtigste ist und er ihm blind vertraut. Enttäuschen wir sein Vertrauen nicht! „Lass Dich abschlabbern, Freund. Akzeptiere es – so streicheln Hunde.“

      Der Hundeexperte rät - Komm auf Nasenhöhe, Mensch
    • 2013
    • 2007

      Fröhlich, tapsig, und unglaublich süß. Wurde Ihr Herz auch schon von einem Welpen erobert, der gut gelaunt in Ihr Leben gestürmt ist und sich vertrauensvoll bei Ihnen breitgemacht hat? Oder suchen Sie noch den Richtigen? Hier erfahren Sie, wie Sie die passende Rasse auswählen und Ihr Zuhause welpengerecht einrichten, wie Sie den Kleinen richtig füttern und versorgen, alles über die Hundesprache und die wichtigsten Schritte der Hundeerziehung. Extra: Das Fertigfutter-ABC und „Stubenrein in 8 Schritten“. Mit Pflegeplan, damit Sie Fütterung und Pflege immer im Blick haben.

      Welpe
    • 2005

      Wenn Hundebesitzer nicht mehr weiter wissen, gehen sie zum Tierpsychologen - oder schreiben an Brigitte Harries, die den Leserservice der Zeitschrift Hunderevue betreut. Aus Hunderten von Zuschriften hat Brigitte Harries die interessantesten und häufigsten Fragen ausgewählt. Ihre kompetenten und praxisgerechten Antworten erklären, wie Hunde "ticken", warum es zu Problemen kommt und wie man sie lösen kann.

      Warum lässt mein Hund mich nicht aufs Sofa?
    • 2004

      Schluss mit seitenlangen Texten: So erfahren auch Lesemuffel etwas über ihren Hund. "Kenne ich meinen Hund?" bereitet Hundehaltung durch interaktive Ankreuztests, Checks, Farbfotos und Tipps ganz neu auf! Den Stift gezückt und losgekreuzt - die vergnügliche Art, sich Hundewissen anzueignen und vor allem den eigenen Hund noch besser kennen zu lernen.

      Kenne ich meinen Hund?