Frida ist traurig, weil sie nicht alle köstlichen Blaubeeren essen kann, die sie gepflückt hat. Und nun muss sie ein ganzes Jahr warten, bis neue wachsen! Da erinnert ihre Oma sie daran, dass man Blaubeeren in einem Glas als Marmelade einmachen und so sogar sehr lange genießen kann. Das bringt Frida auf eine fantastische Idee: Warum auf diese Weise nicht alle ihre Lieblingssachen aufbewahren? Nur stellt sich schnell heraus, dass alles aufzubewahren auch bedeutet, dass sie nichts mehr genießen kann. Und manches will auch nicht so recht in ein Marmeladenglas passen ... Frida muss erkennen, dass einige Dinge am besten als Erinnerungen aufbewahrt werden sollten , um sich lange daran zu erfreuen . In "Deckel drauf und aufbewahrt – Wie Frida ihre schönsten Erinnerungen bewahren wollte" von der Caldecott-Preisträgerin Vera Brosgol findet ein junges Mädchen einen cleveren Weg, ihre Lieblingsdinge - und Menschen - für immer in ihrer Nähe zu behalten.
Vera Brosgol Reihenfolge der Bücher
Vera Brosgol ist eine Künstlerin, deren Werke die Feinheiten von Identität und Zugehörigkeit erforschen, oft durch die Linse der Jugend. Ihre Erzählungen verbinden gekonnt das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen und schaffen so ein einzigartig fesselndes Leseerlebnis. Sie ist bekannt für ihren unverwechselbaren visuellen Stil, der ihrer Erzählweise eine lebendige und dynamische Qualität verleiht.







- 2022
- 2014
Anya ist von ihrem Leben gerade ziemlich genervt. Sie hat sich mit ihrer besten Freundin verkracht, ihr Schwarm Sean geht mit einer anderen, und selbst ihre Mutter und ihr kleiner Bruder sind meistens vor allem anstrengend. Als sie durch Zufall über den Geist der vor vielen Jahren verstorbenen Emily Reilly stolpert, wird ihr Leben plötzlich in eine ganz neue, interessante Bahn gelenkt. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich dabei nicht um eine Geisterbahn handelt!