Keine Gnade, kein Entkommen: Dieser Psychothriller verursacht Gänsehaut! Vergessen Sie alles, was Sie über Psychopathen wissen. »Das Böse in ihr« stellt das Rachemotiv in ein neues, dunkles Licht. Claras Freund Luke verschwindet spurlos. Die Polizei findet schnell heraus, dass er eine Affäre hatte und Zielscheibe einer Stalkerin war. Doch es kommt noch viel schlimmer. Bei ihren eigenen Nachforschungen stolpert Clara über das Mädchen Hannah. Und die ist ein wahres Teufelskind. Was hat sie mit Luke zu tun, und gibt es noch eine Chance auf Erlösung? »Kein Buch für schwache Nerven. Es ist sehr spannend, sehr packend.« – Niederbayern TV »Bücherecke« Der Durst nach Rache lauert auf jeder Seite, bis er in einem zwingenden, unbarmherzigen Finale eskaliert: Wer Psychothriller verschlingt, findet in »Das Böse in ihr« einen Garanten für Gänsehaut, in dem nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein ultimativer Thriller für alle Fans von Sophie McKenzie und Harlan Coben »Perfekt packende Lektüre, bei der man die eigene Haltestelle vergisst, um 2 Uhr morgens noch wach ist und nicht bemerkt, dass das Badewasser längst kalt ist. Dieser Psychothriller reißt selbst die abgebrühtesten Leser mit.« – THE STYLIST Auch in ihrem neuen Thriller »Sie beobachtet dich« gelingt es der Autorin wieder eine düstere, unheilvolle Atmosphäre zu erschaffen.
Camilla Way Bücher
Camilla Way erzählt fesselnde Geschichten, die sich mit den komplexen Dynamiken menschlicher Beziehungen und den Feinheiten des Geistes auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfen psychologischen Einblick und eine tiefgründige Erkundung emotionaler Landschaften aus. Ways Werk hinterfragt oft Themen wie Identität, familiäre Bindungen und die Suche nach Sinn im gegenwärtigen Leben. Leser werden von einem Stil, der sowohl eindringlich als auch fesselnd ist, in ihre Geschichten hineingezogen.





ES DAUERT NUR EINE SEKUNDE, SIE ZU ENTFÜHREN. SIE FÜR IMMER AUS IHREM LEBEN ZU REISSEN. Elodie ist zwei Jahre alt, als ein stummer Mann sie in der Normandie entführt. Mit ihm lebt sie im Wald, fernab der Zivilisation – bis zu seinem Tod. Als ein Spaziergänger das Mädchen findet, stürzt sich die Presse auf den Fall: Denn die Zwölfjährige spricht nicht, kann nur Vogelstimmen imitieren. Man vertraut Elodie einer berühmten amerikanischen Linguistin an. Sie verschafft «Little Bird» eine neue Heimat, eine neue Sprache – und eine neue Identität. Doch nach einem tragisch endenden Streit flieht Elodie. Sie landet in London, nennt sich Kate und will das Geschehene für immer vergessen. Erst recht, als sie sich in Frank verliebt. Aber die Vergangenheit lässt sich nicht einfach ablegen: Ein hartnäckiger Verfolger aus ihrem früheren Leben taucht plötzlich auf. Und er will Kate töten. «Brillant – es ist einfach unmöglich, dieses Buch aus der Hand zu legen.» (COSMOPOLITAN)
Sie beobachtet dich
Psychothriller | Für Fans von „Das Böse in ihr"
Da war es wieder! Dieses Gesicht in der Menge, das Edie jedes Mal erschrocken und zitternd zurückließ. Sie blickte genauer zu der Frau, doch es war nicht Heather. War es nie. Und trotzdem fuhr ihr der Schreck in alle Glieder. Zurück in ihrer Londoner Wohnung dachte Edie wieder mal an die Zeit, als sie noch jung und voller Träume war. Bis zu dem Tag, als alles sich änderte und dunkler wurde. Plötzlich klingelt es an der Tür. Als Edie öffnet, muss sie sich am Türrahmen festklammern. Das kann nicht sein! »Hallo, Edie«, sagt Heather lächelnd und betritt die Wohnung.
Die dunkle Seite der Unschuld Anita ist gerade erst nach London gezogen, als die Schulferien beginnen. Ein langer, heißer Sommer ohne Freunde erwartet sie. Im Haus gegenüber wohnt Kyle. Anita ist fasziniert von dem schweigsamen Jungen, den ein Geheimnis umgibt: Vor einem Jahr ist seine kleine Schwester spurlos verschwunden. Anita genießt die endlosen Streifzüge an seiner Seite – durch verrottende Industriegebiete entlang der Themse und stillgelegte Minen. Keiner ahnt, dass diese Gruben bald Schauplatz des schrecklichsten Verbrechens sein werden, das die Londoner Vorstadt seit langem erlebt hat. „Ein Buch voller komplexer Emotionen und schockierender Ereignisse, am Ende steht eine Tragödie … Sehr verstörend und sehr gut.“ (The Bookseller)