Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catel

    Catel Muller, Absolventin der Straßburger Hochschule der Angewandten Künste, begann ihre Karriere mit Illustrationen für Kinderbücher, darunter zahlreiche illustrierte Werke und ein Bestseller für Jugendliche. Seit 2000 konzentriert sie sich auf erwachsene Leser und erforscht das Leben starker Frauenfiguren, oft in Form von Graphic Novels. Ihre Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Darstellungen historischer und kultureller Persönlichkeiten aus, die den Lesern faszinierende Einblicke in deren Lebensgeschichten und Vermächtnisse bieten.

    L'encyclo de la cavalière
    Josephine Baker
    Bezva Bára. Malá uličnice
    Grenzsituationen des Lebens
    Kiki de Montparnasse
    Die Geschichte der Goscinnys - Geburt eines Galliers
    • 2020

      Rene Goscinny gilt als einer der ganz großen französichen Humoristen, hat er doch so berühmte Serien wie "Der Kleine Nick", "Lucky Luke" und "Asterix" geschrieben. 1977 stirbt der geniale Szenarist während einer Routineunterschung. Seine Tochter Anne Goscinny begibt sich gemeinsam mit der Zeichnerin Catel auf Spurensuche: Wer war der berühmte Vater und wie kam es dazu, dass er sein Leben den Comics widmete? Mit vielen Originalskizzen und -dokumenten rekonstruieren Anne Goscinny und die Zeichnerin Catel das Leben eines der bedeutendsten Humoristen des 20. Jahrhunderts und damit gleichzeitig auch die Geburt eines Galliers.

      Die Geschichte der Goscinnys - Geburt eines Galliers
    • 2011

      Am Montparnasse der Genies der Zwanzigerjahre, reüssierte Kiki als das Mädchen, das aus der Gosse kam und zu einer der charismatischsten Figuren der Avantgarde wurde. Sie war Freundin und Muse von Man Ray. Calder, Utrillo, Léger u. a. machten sie in ihren Werken unsterblich, und sie war mit Soutine, Cocteau, Breker, Tzara und Hemingway befreundet. Selbstbewusst eroberte sie sich, was sich die Avantgarde ihrer Zeit auf die Fahnen geschrieben hatte, nämlich sexuelle Freizügigkeit, Redefreiheit und geistige Unabhängigkeit, und wurde eine der ersten emanzipierten Frauen des Jahrhunderts.

      Kiki de Montparnasse