Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandrone Dazieri

    4. November 1964

    Dieser Autor ist bekannt für seine unverwechselbare Herangehensweise an das Noir-Genre, wobei er oft Themen von Außenseitern und Gegenkulturbewegungen erforscht. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und Ironie aus und verortet seine Erzählungen häufig am Rande der Gesellschaft. Seine Werke tauchen in die Erfahrung des Lebens am Rande ein und bieten gleichzeitig scharfe Einblicke in die menschliche Natur.

    Sandrone Dazieri
    Opferstille
    Schwarzer Engel
    Keine Schonzeit für den Gorilla
    Ein Gorilla zu viel. Kriminalroman
    In der Finsternis
    All das Böse, das wir tun
    • 2024

      All das Böse, das wir tun

      Thriller | Dunkle Geheimnisse und Verbrechen: Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz | Fesselnder Politthriller über die Abgründe der menschlichen Natur

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Im Zentrum der Geschichte steht der erbitterte Konflikt zwischen Korruption und dem Streben nach Gerechtigkeit. Die Protagonisten, die sich gegen ein Netzwerk aus Machtmissbrauch und Unrecht zur Wehr setzen, sind von persönlichen Schicksalen geprägt. Ihre Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, führt sie durch gefährliche Situationen und moralische Dilemmata. Dabei werden Themen wie Loyalität, Mut und die Frage nach dem richtigen Handeln in einer ungerechten Welt eindrucksvoll beleuchtet.

      All das Böse, das wir tun
    • 2021

      Ein fesselnder Thriller über die Tiefen menschlicher Abgründe Der junge Mann ist blutverschmiert, spricht kaum ein Wort und hat nur einen Zettel mit seinem Namen bei sich: Tommy. So findet Colomba Caselli ihn in ihrem Schuppen vor. Seit sie vor eineinhalb Jahren bei einem Einsatz fast ums Leben kam, lebt die ehemalige Polizistin zurückgezogen auf dem Land. Ihr genialer Partner Dante Torre wird seitdem vermisst. Doch der mysteriöse Tommy weckt ihr Interesse. Der Fall führt sie schnell zurück in die Vergangenheit und bringt sie auf die Spuren eines Kindesentführers, der „Der Vater“ genannt wird. Auch Dante war eines seiner Opfer – doch Colomba hat ihn eigentlich vor Jahren getötet … „Ein Thriller voll Action und Adrenalin.“ La Lettura

      Opferstille
    • 2018

      Panik auf dem Hauptbahnhof in Rom: Im Luxusabteil des Schnellzugs aus Mailand werden alle Passagiere tot aufgefunden: auf mysteriöse Weise ermordet, hinter verschlossenen Türen, lautlos und rasend schnell. Colomba Caselli, die gerade wieder in den Polizeidienst zurückgekehrt ist, ist ratlos. Handelt es sich hier etwa um den Terroranschlag, den Rom schon so lange befürchtet? Doch der so geniale wie traumatisierte Dante Torre glaubt nicht an diese Theorie. Da stoßen Dante und Colomba auf die Spur eines Menschen, der jahrzehntelang unsichtbar geblieben ist – obwohl das Blut Hunderter Menschen an seinen Fingern klebt. Hat er auch die Toten aus dem Schnellzug auf dem Gewissen?

      Schwarzer Engel
    • 2015

      Dante Torre kann Menschen lesen. Aber er hat teuer dafür bezahlt. Elf Jahre war er eingesperrt in ein Betonverlies, abhängig von dem Mann, den er Vater nennen musste. Als Jahre später erneut Menschen verschwinden, hat Dante einen üblen Verdacht. Doch er vertraut nur Colomba Caselli. Die suspendierte Elitepolizistin hat wie er nichts zu verlieren bei einer Jagd, die alle Regeln und Gesetze sprengt.

      In der Finsternis
    • 2000

      Eigentlich sollte Sandrone nur dafür sorgen, dass die Tochter einer angesehenen Mailänder Industriellenfamilie nicht mit ihren Punkerfreunden die elterliche Gartenparty sprengt. Als das Mädchen am nächsten Tag tot aufgefunden wird, ermittelt Sandrone auf eigene Faust.

      Ein Gorilla zu viel