Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Goes

    1. Januar 1968

    Peter Goes ist ein belgischer Illustrator, der für seinen unverwechselbaren visuellen Stil bekannt ist. Seine Arbeiten erforschen oft Themen der Verbundenheit und der Welt um uns herum. Goes bringt eine einzigartige Perspektive in seine Werke ein, die sowohl Leser als auch Künstlerkollegen fesselt. Seine Illustrationen werden für ihre Detailgenauigkeit und evokative Atmosphäre geschätzt.

    Peter Goes
    Leicht wie der Geist der Rose
    Finn und die Kobolde
    Die Zeitreise. Wissenschaft und Technik
    GLÜCKS-Zeiten
    Flüsse dieser Erde
    Die Zeitreise
    • 2020

      Die Zeitreise. Wissenschaft und Technik

      Von der Steinzeit bis heute

      Auf einem Zeitstrahl von der Steinzeit bis heute und weiter in die Zukunft reisen wir durch eine Fülle von faszinierenden Informationen in Text und Bild. Peter Goes erläutert in grandiosen Bildern voller Details den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt in allen Zeitaltern: Was wusste man in der Bronzezeit über die Himmelskörper? Wie sahen Toiletten im alten Rom aus? Wie weit flog das erste Flugzeug? Wann wurde das erste Video auf YouTube hochgeladen? Und der Mensch sucht weiter nach den kleinsten Teilchen und fernsten Ecken des Universums und träumt dabei von einer gesunden Erde.

      Die Zeitreise. Wissenschaft und Technik
    • 2018

      Wir alle streben nach Glück, nach einem zufriedenen, gelingenden Leben. Dabei sind die Erwartungen sehr unterschiedlich. Glücksmomente des Verliebtseins, beständige Geborgenheit in einer lange währenden Beziehung, ein erfolgreiches Berufsleben oder die Erfüllung lang gehegter oder gar letzter Wünsche - das alles kann mit Glück verbunden werden. Entscheidend für das Glücklichsein jedes und jeder Einzelnen ist nicht zuletzt, wie wir uns und unsere Umwelt wahrnehmen. Wie wir Natur und Mitmenschen begegnen und durch welche Brille wir sie betrachten. Das Buch gibt Gedankenimpulse und praktische Anregungen, wie wir unseren Blick fürs Glück schärfen und uns positiven Erfahrungen im Alltag stärker öffnen können. Am Ende jeglichen Bemühens reift die Erkenntnis: Das Glück lässt sich nicht erzwingen, aber wir können uns mit ihm verbünden

      GLÜCKS-Zeiten
    • 2018

      Finn erwacht in einem großen Durcheinander: Die Kobolde sind los! Hefte dich mit Finn an ihre Fersen und folgen ihnen durch 11 wimmelige Labyrinthe voller rätselhafter Wesen. Geheimnisvolle Schlüssel, im Dickicht verborgenes Getier und eigenartige Wegweiser helfen dir, die Spur der vorwitzigen Kobolde nicht zu verlieren. Was sie wohl im Schilde führen?

      Finn und die Kobolde
    • 2018

      Themse, Elbe, Rhein, Donau, Amazonas, Ganges, Tigris, Nil, Kongo und viele mehr: Eine großformatige und bildgewaltige Reise auf den Flüssen dieser Welt führt durch alle Kontinente hin zu anderen Flüssen, Meeren, Ozeanen, in die sie münden. Zum Festlesen laden ausgewählte Informationen zu Geografie, Geschichte, Flora und Fauna und zur Kulturgeschichte der Menschen ein, die sich an den Flüssen, Meeren und Ozeanen ereignet hat.

      Flüsse dieser Erde
    • 2017

      Emotionen als Kraftquelle

      Gefühlte Werte für erfülltes Leben

      Können wir, dürfen wir in Zeiten von Hass, Gewalt und Terror noch optimistisch in die Zukunft blicken? Der Autor sagt: Man kann, man darf, man soll. Denn ein zufriedenes Leben ist nicht nur eine Frage der äußeren Umstände, sondern primär eine Frage der inneren Einstellung und des Umgangs mit den eigenen, positiven wie auch negativen Emotionen. Eine Haltung aus Zuversicht, Glaube, Vertrauen und zwischenmenschlicher Wertschätzung hat eine fördernde Wirkung auf unser gesellschaftliches Zusammenleben und unsere innere Balance. Hier halten Sie ein Navigationsinstrument für einen stimmigen, lebensbereichernden Umgang mit Ihren Gefühlen in Händen. Es hilft Ihnen, die Geheimnisse eines erfüllten Lebens zu erspüren, und ermutigt, die eigenen Emotionen zu Kraftquellen des Lebens zu machen.

      Emotionen als Kraftquelle
    • 2016

      Großformatige, detailreiche Bilder laden ein zu einer Reise durch die Weltgeschichte vom Urknall bis zur Raumfahrt. Bildgewaltig und ausdrucksstark – mehr als ein Sachbilderbuch für Kinder und Erwachsene. Auf einem Zeitstrahl reist der Betrachter durch die Geschichte der Welt: Von den Anfängen bis zum heutigen Tag, über die Zeit der Dinosaurier, die großen menschlichen Zivilisationen, Könige und Ritter, Entdeckungen und Erfindungen ... In beeindruckenden, kunstvoll gezeichneten Bildern werden auf jeder Doppelseite eine Epoche oder ein Zeitalter dargestellt. Die Bilder sind durch kurze Texte ergänzt, die sachliche Informationen bieten. Ein grandioses, ungewöhnliches Werk!

      Die Zeitreise
    • 2003

      Leicht wie der Geist der Rose

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In Peter Goes’ erstem Prosaband geht es darum, Selbstheilungskräfte zu entdecken – in einer ganzheitlichen Weise. Die psychologische Betrachtungsweise ist integriert in eine Sicht, die sowohl der Theologie als auch der Betrachtung von Natur, Musik und Sprachkunstwerken gebührenden Raum lässt. Peter Goes versteht sein Buch als Lebenshilfe und als ein Angebot, dessen heilsame Essenz sich in alltäglicher Praxis am Krankenbett bewährt hat. »Leicht wie der Geist der Rose« – ganz oft ist das Naheliegende und Einfache das, was dem Menschen gut tut, was heilende Quellen für die Gesundheit von Körper und Seele zum Fließen bringt.

      Leicht wie der Geist der Rose