Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katie Scott

    Katie Scott ist eine Künstlerin, die für ihre detailreichen und oft beunruhigenden Illustrationen bekannt ist, welche die Naturgeschichte mit einem Hauch des Fantastischen verbinden. Ihre Arbeiten laden die Betrachter in detailverliebte Welten ein und erforschen das empfindliche Gleichgewicht zwischen dem Realen und dem Surrealen. Scotts unverwechselbarer Stil besticht durch seine Präzision und seine einzigartige Perspektive.

    Das Museum der Tiere - mein Malbuch
    Das Museum der Tiere, Posterbuch
    Der Baum des Lebens
    Die Entstehung des Lebens Evolution
    Das Museum der Tiere
    Das Museum der Pflanzen
    • 2019

      Die Geschichte der Evolution mit Illustrationen von Katie Scott Der neue Erfolgstitel der renommierten „Eintritt-frei“-Reihe: Die fantastischen Illustrationen von Katie Scotts Leporello-Buch „Der Baum des Lebens" in einer um viele Illustrationen erweiterten Neuausgabe im charmanten Geschenkbuchformat mit edler Folienprägung auf dem Cover. Wilkommen im Museum der Evolution! Die Entstehung des Lebens begann vor 45 Milliarden Jahren und ist voller Wunder. Katie Scott hat sie in ihrem detailreichen, fast fotografischen Zeichenstil erneut genial illustriert. Die Schaubilder zeigen die Entwicklung der Lebensformen vom Einzeller bis zum Menschen. Die Farbtafeln sind Kunstwerke für sich, sie beeindrucken durch ihre Naturtreue, Präzission und herausragende Ästhetik. Die interessanten und verständlichen Sacherklärungen führen in ein für jedes Alter faszinierendes Thema ein. Auf dem Rundgang durch das Museum der Evolution begegnen wir seltsamen, oft längst wieder ausgestorbenen Lebewesen: mehrzelligen Tieren, Pflanzen, Fischen, Insekten, Reptilien, Dinosauriern, dem Mammut und dem Säbelzahntiger. Ausstattung: Folienprägung auf dem Cover

      Die Entstehung des Lebens Evolution
    • 2017

      Zwei Postkartensets mit beeindruckenden Naturillustrationen von Katie Scott ergänzen die Sachbuchreihen „Museum der Tiere“ und „Museum der Pflanzen“. Jeweils 15 detailreiche Motive zeigen die Flora und Fauna. Die Karten sind in einem hochwertigen Postkartenbuch mit Wickeleinband gebunden und eignen sich perfekt als Geschenke oder Wandbilder.

      Das Museum der Tiere. Postkartenbuch. Eintritt frei!
    • 2016

      Zuwachs für eine der erfolgreichsten Kinder-Sachbuch-Reihen der letzten Jahre: „Das Museum der Tiere“. Oft nachgefragt, kommt nun endlich auch das Malbuch mit den meisterhaften detailgetreuen Naturillustrationen von Katie Scott. Im Vergleich zum Mitmachbuch ist es bereits für jüngere Kinder geeignet. Tintenfisch, Schlangen, Giraffen oder Vogel Strauß – Tiere aus verschiedensten Lebensräumen warten darauf, mit Buntstiften für das eigene Animalium in Szene gesetzt zu werden. Die interessanten Sachtexte zu den Tieren lassen dieses Malbuch gegenüber den populären Mitbewerbern weit hervorstechen.

      Das Museum der Tiere - mein Malbuch
    • 2016

      Zeichne dir dein Museum der Tiere! Ausmalbögen, Zeichenblätter und ein abwechslungsreicher Mix aus Rätseln, Labyrinthen und Spielen in der sensationellen Ästhetik von Katie Scott verlocken, zu den Stiften zu greifen. Wie malt man einen Löwen? Wer tummelt sich im Korallenriff? Insektenflügel, Schildkrötenpanzer, Fledermäuse u. v. a. warten auf Farben und Muster und auf Kinder und kreative Erwachsene, die sie mit Liebe zum Detail zum Leben erwecken.

      Das Museum der Tiere, Mein großes Mitmachbuch
    • 2016

      Der botanische Garten von Katie Scott Katie Scott ist die Meisterin der Naturillustrationen. Nach dem „Museum der Tiere“ und dem „Baum des Lebens“ erscheint nun ein einzigartiges Botanikum, in dem sie die prächtigsten Pflanzen unserer Erde gesammelt und fast fotografi sch detailliert gezeichnet hat. Bäume und Sträucher, Palmen, Blumen, Gräser, Orchideen präsentieren sich in ihrer einzigartigen Schönheit und Vielfalt – und im unnachahmlichen Strich einer großartigen Künstlerin.

      Das Museum der Pflanzen
    • 2015

      Das Wunder der Evolution und die Kunst der Illustration Dieses großformatige Leporello zum Blättern und Aufhängen zeigt die illustrierte Geschichte allen Lebens. Ein Sach-Kunst-Bilderbuch für jedes Alter. Das Leben hat eine Geschichte und Katie Scott hat sie genial illustriert. Klappt man das Leporello-Bilderbuch zu seiner ganzen Länge auf, so ist die jahrmillionenalte Entwicklung der Lebensformen zwei Meter lang und voller atemberaubender Wunder: Einzeller, Fische, Fledermäuse, Reptilien, Säugetiere … Die fast fotografisch detaillierten Illustrationen in der Tradition von Maria Sibylla Merian und Ernst Haeckel erwecken Ehrfurcht vor der Evolution – und der höchsten Kunst der Illustration. Ausstattung: 16seitiges Leporello

      Der Baum des Lebens
    • 2014

      Eintritt frei! Die akribisch detaillierten Illustrationen auf höchstem Niveau machen diesen Band zu einem ganz besonderen Geschenkbuch. Die Kunst der Illustration trifft auf die Schönheit der Tierwelt und zusammen ist ein außergewöhnlicher Bilderbogen in der Tradition von Maria Sibylla Merian und Ernst Haeckel entstanden. Auf großformatigen Tableaus mit liebevoll, sorgfältig gezeichneten Abbildungen werden – wie in einem naturkundlichen Museum – mehr als 200 Tiere gezeigt und in kurzen Begleittexten erklärt. Jedes Kapitel befasst sich mit einer anderen Gattung: wirbellose Tiere, Reptilien, Vögel, Fische, Säugetiere … Die Farbtafeln beeindrucken durch ihre Natürlichkeit, die präzisen Details und die jugendstilanmutende Ästhetik. Ein wunderschönes Bilderbuch für jedes Alter!

      Das Museum der Tiere