Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vlastimil Zátka

    21. Oktober 1946
    Vlastimil Zátka
    Kantova teorie estetiky : studie k dějinám filozofie 18. století
    Der Einzige und sein Eigentum
    Über Gewißheit
    Kantova teorie estetiky
    • 2010

      Der Jubiläumsband 250 der Bibliothek Suhrkamp ist ein durch und durch philosophisches Buch. Ludwig Wittgenstein (1898-1951) – in der angelsächsischen Welt als »der größte Philosoph des 20. Jahrhunderts« geachtet, während bei uns die Diskussion über ihn erst beginnt – zieht in diesem Buch eine Summe. Er stellt die Frage: was und wie können wir wissen? Welche Grundgewißheiten gibt es in unserer Sprache, in unserem Denken, denn nur wenn wir sie wissen, können wir miteinander sprechen und uns verstehen. Die Aufzeichnungen zielen auf die Grenzen unserer Erfahrung und die Möglichkeit des Erkennens. ›Über Gewißheit‹, zum ersten Mal aus dem Nachlaß veröffentlicht, in den letzten Lebensmonaten Wittgensteins entstanden, die letzte Seite zwei Tage vor seinem Tod. Henrik von Wright schrieb: »Noch zwei Tage vor seinem Tode schrieb er neue Gedanken. Diese gehören zum Besten, was er gedacht hat.«

      Über Gewißheit
    • 2009

      1844 noch durch die Maschen der damaligen Zensur geschlüpft, wurde Stirners wütender Angriff gegen die Junghegelianer wie etwa Feuerbach (›Das Wesen des Christentums‹) schnell berühmt. Marx und Engels attackierten Stirner in ›Die deutsche Ideologie‹ als »Sankt Max« bzw. dessen radikalen Egoismus und seine von der Gesellschaft abgesetzte Ichbezogenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Buch vom individualistischen Anarchismus fälschlich als Gründungsurkunde verstanden. Wie Ahlrich Meyer in seinem Nachwort schreibt, sind wir anscheinend bis jetzt »mit Stirner noch nicht am Ende«.

      Der Einzige und sein Eigentum
    • 1994

      Publikace představuje aktuální význam některých částí Estetiky Immanuela Kanta, jež tvoří významný historický předěl mezi osvícenstvím a nastupující romanticko-estetizující interpretací světa. V. Zátka zdůrazňuje mimořádný význam Kantovy práce pro dějiny filozofie. Studiu jeho estetiky přikládá význam v pochopení skrytých souvislostí procesu utváření novodobé metafyziky subjektu a s ní spojeného způsobu filozofického myšlení.

      Kantova teorie estetiky