Jacob Schmalzl, ein arroganter Ex-Kriminalpolizist, wird als Bestatter tätig und stößt auf kuriose Todesfälle. Er beginnt zu ermitteln und trifft dabei auf alte Bekannte, neue Verbündete und eine attraktive Polizistin. Mit seinem trockenen Humor meistert er die Herausforderungen an einem ungewöhnlichen Ort.
Thomas Mayer Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg
Um was es wirklich geht
Dieses Buch ist eine sorgfältig recherchierte und umfassende Tatsachensammlung zum Ukraine-Krieg. Mit eigenen Vermutungen hält sich der Autor zurück. Die bloßen Vorgänge sind dramatisch genug. Wie ist der Konflikt historisch entstanden? Mit welchen Weichenstellungen wurde auf den Krieg hingesteuert? Um was geht es wirklich? Wie haben die Ukraine, die USA, die NATO und Russland die Eskalations-Spirale angetrieben? Es geht nicht darum, wer „gut“ oder „böse“ ist, wer „gewinnt“ oder „verliert“. Es geht darum, die Zusammenhänge zu verstehen. So erweitern wir den Raum für einen Dialog hin zum Frieden. Die Wahrheit macht frei. Und die Wahrheit zu achten führt zum Frieden. Leserstimmen: „Ich kannte viele Fakten zum Ukraine-Krieg, aber das war bisher alles so fragmentiert in meinem Bewusstsein, viele lose Puzzle-Teile. Jetzt entstand ein Gesamtbild.“ – „Die Geschehnisse genau anzusehen, war sehr erschütternd.“ – „Es hat etwas mit mir gemacht. Ich fühle mich jetzt versöhnter, im Frieden.“
- 2023
Russlands Werk und Deutschlands Beitrag
Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurden
Böses Erwachen: Der Ukraine-Krieg und der Abschied vom unechten Frieden Wladimir Putins kaltblütiger Angriff auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 besiegelte das Ende einer Welt, wie wir sie kannten. Der Traum vom Wandel durch Handel mit Russland war geplatzt, Putins Maske gefallen. Seitdem ächzt Deutschland unter der Energiekrise und einer hohen Inflation. Doch wie konnte es so weit kommen? Und was ist zu tun, damit sich die westlichen Demokratien angesichts einer neuen Weltordnung behaupten? Messerscharf analysiert Top-Ökonom Thomas Mayer die fatalen Fehlentwicklungen der Wirtschafts- und Außenpolitik Deutschlands unter der Führung von Angela Merkel. - Angriffskrieg mit Ansage: Wie Wladimir Putin von Deutschlands Politik der Beschwichtigung profitierte - Neue Einblicke in die deutsch-russische Geschichte: Vom Mauerfall bis zum Ukraine-Krieg - Wirtschaftspolitik auf Abwegen: Versagen und Versäumnisse aus Angela Merkels Amtszeit - Auferstanden aus Ruinen: Die erstaunlichen Karrieren von Wladimir Putin und Angela Merkel - Mit aufschlussreichen Erkenntnissen zur Energiekrise: Vom Wirtschaftsexperten Thomas Mayer Karriere auf den Trümmern der Sowjetunion: Über die Hintergründe von Merkels Politik Angela Merkel und Wladimir Putin verbindet mehr, als man auf den ersten Blick vermutet: Beide gehören der gleichen Generation an und haben den Zerfall der Sowjetunion hautnah miterlebt. Detailreich schildert Mayer den Aufstieg der berühmten Politiker und die wechselhafte Beziehung zwischen russischem „Wolf“ und deutschem „Chamäleon“. Dabei geht er schonungslos ins Gericht mit Merkels Versagen in Fragen der Energie- und Sicherheitspolitik.
- 2023
Der Gleichbehandlungsbeauftragte als Regulierungshelfer im österreichischen Elektrizitätsrecht
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der staatlichen Aufgabenwahrnehmung im Elektrizitätsrecht, wo immer mehr Private (Gleichbehandlungsbeauftragte) zur Erfüllung gewisser öffentlicher Aufgaben eingesetzt werden, unter anderem zur Umsetzung des energierechtlichen Gleichbehandlungsgebotes. Den theoretischen Hintergrund bildet das Konzept der Regulierten Selbstregulierung. Dazu werden dogmatische Grundlagen erörtert, Ausgestaltungsformen beleuchtet und Gemeinsamkeiten der Erscheinungsformen der Regulierten Selbstregulierung untersucht. Im Hauptkapitel wird der Bogen zum Referenzgebiet Energierecht gespannt. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Ausgestaltung des energierechtlichen Gleichbehandlungsgebotes unter Einbeziehung der Regulierungsinstrumente Entflechtung und Netzzugang gelegt. Mit der verwaltungsrechtlichen Einordnung des Gleichbehandlungsbeauftragten wird das Kapitel abgeschlossen. Die Ergebnisse sind am Ende in Thesenform zusammengefasst.
- 2022
Ratgeber Impfdruck und Impfpflicht
Selbstachtung und Würde bewahren
- 2022
Das Inflationsgespenst
Eine Weltgeschichte von Geld und Wert
Keine Angst vor der Inflation – oder doch? Die Coronakrise hat es wieder heraufbeschworen: das Inflationsgespenst. Es geisterte von Beginn an durch die Geldgeschichte, nun ist es zurück – und bringt die Finanzmärkte ins Wanken. Die Niedrigzins-Politik hat die Zentralbanken in eine Sackgasse geführt, aus der sie bei steigender Inflation kaum noch herauskommen können. Das betrifft besonders die Europäische Zentralbank. Was können wir tun, um langfristig einen stabilen Euro zu erhalten? Thomas Mayer ist promovierter Ökonom und ausgewiesener Finanzexperte. In diesem fundierten Sachbuch räumt er mit Mythen und Falschinformationen rund um das Thema Geld auf. Dazu begibt er sich auf eine Reise durch die Geldgeschichte und zeigt: Ein Übermaß an neuem Geld hat immer wieder zu Krisen, Umbrüchen und Neuordnungen geführt. - Was ist Inflation? Ein Überblick über die Geschichte des Geldes erklärt Zusammenhänge - Blick in die Zukunft des Geldes: Wer jetzt aufs Sparbuch setzt, wird verlieren - Hyperinflation, Stagflation, Deficit Spending: Zentrale Begriffe der Finanzpolitik fundiert erklärt Von der Geldkrise zur Geldreform: Finanzwesen im Umbruch Wir stehen an einem Wendepunkt. Eine Neuordnung unseres Geldsystems ist nicht nur notwendig, sondern unabdingbar. Das ökonomische Modell von John Maynard Keynes, dem die Zentralbanken folgen, ist auf die heutige Situation nicht mehr anwendbar und führt in die Irre. Thomas Mayer skizziert die Ursachen und Hintergründe der aktuellen Inflation und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge für eine Rückkehr zu stabilem Geld. So könnten digitale Währungen eine Alternative zum heutigen Geldsystem sein. Es ist nicht alles Geld, was glänzt – ein Finanz-Buch, das sich spannend wie ein Thriller liest!
- 2021
The Value of Money
Controversial Economic Cultures in Europe: Italy and Germany
- 2021
Corona-Impfungen aus spiritueller Sicht
Auswirkungen auf Seele und Geist und das nachtodliche Leben
Impfen ist ein Thema, an dem sich schon lange die Geister scheiden. Heute, angesichts von Corona, ist es virulenter denn je. In diesem Buch geht es um Fakten, die naturwissenschaftlich nachgewiesen werden können, aber vor allem um Zusammenhänge, die sich erst aus geisteswissenschaftlicher Schau erschließen. Auch wenn vieles, was hier aufgezeigt wird, Angst machen kann, so möchten die Autorinnen und Autoren doch vor allem aufklären, kenntlichmachen und Wege aufzeigen, wie Geimpfte und Ungeimpfte mit offenen Augen aber ohne Angst mit dem Thema umgehen können.
- 2021
Spirituelle Notwehr in der Coronakrise
28 Meditationen – Machen wir aus "dark winter" einen weißen Winter. Durchlichten wir das Dunkle!
»Die Corona-Krise ist eine große spirituelle Herausforderung. In diesem Heft stelle ich 28 Meditationen und Seelenübungen vor, die unsere Souveränität und geistige Anbindung stärken und beitragen mögen, das kollektive Feld zu entspannen. Es sind Meditationen, um den Gefühlsraum zu klären, den Denkraum zu erhellen, die eigene soziale Positionierung zu klären, die Gesundheit zu stärken, den Tod zu integrieren und kollektive dunkle Impulse zu heilen. Im abschließenden Kapitel versuche ich eine geistige Einordnung der Coronakrise in einem größeren Kontext auf Basis der Anthroposophie. Das Heft hat viele Fotos zum Motto: Machen wir aus „dark winter“ einen weißen Winter.« Thomas Mayer
- 2021
Friedel Stern
Israels bekannteste Karikaturistin aus Leipzig



