Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfred Birnbaum

    Alfred Birnbaum ist ein amerikanischer Autor, dessen tiefe Beschäftigung mit Japan, wo er seit seiner Kindheit lebt, seine unverwechselbare literarische Stimme prägt. Er ist ein aktiver Teilnehmer an der visuellen und darstellenden Kunstszene des Landes. Als führender Übersetzer zeitgenössischer japanischer Belletristik überbrückt er durch Literatur kulturelle Gräben. Seine Werke erforschen oft Themen der Identität und des interkulturellen Verständnisses.

    Zen pro kočky: Učení kočičích Mistrů zenu
    Wilde Schafsjagd
    Tanz mit dem Schafsmann
    Burmese Design & Architecture
    • 2007

      Burmese Design & Architecture

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Exploring the rich tapestry of Burmese design, this book delves into its intricate layers shaped by Chinese and Indian influences, revealing spiritual, religious, and political dimensions. It covers a wide range of topics, from traditional arts and crafts to significant architectural styles, both sacred and secular. Featuring over 500 vibrant photographs and insights from leading archaeological experts, it serves as an essential resource for enthusiasts of architecture, design, and the cultural heritage of Burma.

      Burmese Design & Architecture
    • 2003

      Haruki Murakamis meisterhafter Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein fantastischer Detektivroman, inspiriert von den düsteren Werken Raymond Chandlers – nur dass dieser Fall unlösbar ist. Der Geschichtenzauberer Murakami entführt in eine Welt voll bizarrer Geheimnisse, in der Realität und Fantasie zu einem virtuosen Abenteuer verschmelzen.

      Wilde Schafsjagd
    • 2003

      Tanz mit dem Schafsmann

      Roman

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(72159)Abgeben

      Im Hotel Delphin gibt es eine dunkle, gruselige Zwischenwelt, in der manchmal der Lift stecken bleibt. Dann kann man dem Schafsmann begegnen. Er ist Schatten und Schutzengel des Erzählers. Und seine Botschaft lautet: „Tanzen. Immer weiter tanzen, solange die Musik spielt.“ Traum? Realität? Bei Murakami sind sie nicht so genau zu trennen. Mit traumwandlerischer Sicherheit versteht es der japanische Bestsellerautor, erotische Sehnsüchte in seinen Romanen zum Leben zu erwecken. „Tanz mit dem Schafsmann“ ist eine wunderbar fesselnde Liebesgeschichte, verführerisch leicht erzählt und mit einem überraschenden Ende.

      Tanz mit dem Schafsmann
    • 1995

      Zen pro kočky potěší všechny ty, kteří přežili přísný vztah mistr-žák, jímž kočky vedou nás, lidi, k Pravdě. Více jak sedmdesát perokreseb zachycuje podstatu koček v kontemplaci, osvětluje tři sloupy Za-zenu, Za-svačiny, Za-zdřímnutí a odhalí tajná esoterická umění znamení v krabici s pískem. Ať jste hostem či pánem lstivého následovníka Stezky, zjistíte, že Zen pro kočky je transcendentní.

      Zen pro kočky: Učení kočičích Mistrů zenu