Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John J. Mearsheimer

    John J. Mearsheimer ist ein herausragender Professor für Politikwissenschaft, dessen Werk sich mit den Feinheiten der internationalen Politik befasst. Er ist bekannt für seine fundierte Analyse der Machtdynamiken zwischen Staaten und deren Auswirkungen auf die globale Sicherheit. Mearsheimers Arbeit zeichnet sich durch eine nüchterne realistische Perspektive aus, die den ständigen Kampf um Macht und Sicherheit in einem anarchischen internationalen System betont. Sein kritischer Ansatz zur Außenpolitik und seine Theorien zum offensiven Realismus haben die akademische Debatte maßgeblich geprägt.

    John J. Mearsheimer
    Why Leaders Lie
    Conventional Deterrence
    The tragedy of Great Power politics
    The Great Delusion
    Lüge!
    Die Israel-Lobby
    • 2011

      »Meine von mir verfasste Dissertation ist kein Plagiat.« – Wie der Skandal um den ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wieder einmal gezeigt hat: Die Lüge gilt bei Politikern als Berufskrankheit. Doch werden wir wirklich ständig hinters Licht geführt? Und – so fragt der renommierte Politologe John J. Mearsheimer in seinem provokanten neuen Buch – geschieht das stets zu unserem Nachteil? Mearsheimer wägt ab zwischen dem Wert der Unwahrheit und ihren Gefahren. Seine Darstellung besticht durch einen klaren, illusionslosen Blick auf die Lüge als Werkzeug des politischen Geschäfts. Mearsheimer wartet mit einer Typologie der politischen Lüge auf und belegt sie mit bekannten Beispielen aus dem politischen Alltag der Gegenwart. Dieser neue Blick, der die Lüge nicht als moralisches Problem betrachtet, führt zu einem verblüffenden Ergebnis: Die Lüge muss nichts schlechtes sein – und sie ist weit seltener, als wir denken.

      Lüge!
    • 2007

      Die renommierten Politologen John J. Mearsheimer und Stephen M. Walt hinterfragen die bedingungslose Loyalität und zeigen, dass die US-Außenpolitik zunehmend beeinflusst wird von der »Israel-Lobby«, einem losen Verbund proisraelischer Organisationen und Personen. Deren mächtigste Waffe: der Vorwurf des Antisemitismus gegenüber denen, die es wagen, sich kritisch zu äußern. Die Autoren fordern eine aufrichtige Debatte. Dass sie dafür wütend angegriffen werden, bestätigt ihre Thesen. Auch und gerade in Deutschland ist es Zeit, die politische Haltung gegenüber Israel zu überprüfen und sich dieser Debatte zu stellen.

      Die Israel-Lobby