Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annalee Newitz

    9. Mai 1969

    Annalee Newitz beschäftigt sich mit den kulturellen Auswirkungen von Wissenschaft und Technologie und untersucht die gesellschaftlichen Veränderungen, die diese Bereiche mit sich bringen. Ihre Arbeit analysiert kritisch die komplexen Zusammenhänge zwischen Rasse, Klasse und technologischem Fortschritt und deckt verborgene Machtdynamiken auf. Newitz zeichnet sich durch einen analytischen Ansatz aus, der Journalismus mit kritischem Denken verbindet, um den Lesern neue Perspektiven auf unsere vernetzte Zukunft zu eröffnen. Ihre Schriften regen zum Nachdenken darüber an, wie Technologie menschliche Identitäten und soziale Strukturen formt.

    Annalee Newitz
    Autonom
    • 2018

      »›Autonom‹ ist für Biotechnologie und künstliche Intelligenz das, was ›Neuromancer‹ für das Internet war.« Neal Stephenson Zacuity ist eine neue Droge, der ganz heiße Scheiß. Wenn man sie nimmt, wird die Arbeit zu einer wahren Freude. Die Nebenwirkung: Man will nicht mehr aufhören zu arbeiten. Man arbeitet sich wortwörtlich zu Tode. Jack ist eine Patentpiratin, die Medikamente der Pharmaunternehmen kopiert und auf dem Schwarzmarkt verkauft, auch Zacuity. Als die ersten Opfer auftauchen, gibt man ihr die Schuld. Doch Jack ist sich sicher, dass nicht ihre Kopien, sondern schon das ursprüngliche Präparat zu Suchterscheinungen und massiven gesundheitlichen Schäden führt. Sie nimmt Kontakt zu einigen alten Bekannten auf, idealistischen Pharmaforschern, mit denen sie studiert hat, und gemeinsam machen sie sich an die weitere Erforschung des Medikaments. Doch die Zeit wird knapp: Denn inzwischen wird sie von dem Pharmakonzern Zaxy als Terroristin gejagt. Ein Agent der IPC (International Property Coalition) hat sich mit einem Kampfroboter an ihre Fersen geheftet. Stück für Stück rekonstruieren die beiden das Netzwerk, in dem sich Jack bewegt. Die Schlinge zieht sich langsam zu … »Autonom« von Annalee Newitz ist harte Science Fiction über die Welt in hundert Jahren. Für alle Leser von William Gibson, Cory Doctorow, Neal Stephenson und Andy Weir. »Newitz holt den Cyberpunk ins 21. Jahrhundert.« B& N Sci-Fi and Fantasy Blog

      Autonom