Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aurélie Valognes

    Aurélie Valognes spezialisierte sich nach ihrem Abschluss an der Wirtschaftshochschule auf Kommunikation und Marketing. Ihre berufliche Laufbahn entwickelte sie in verschiedenen Unternehmen und sammelte Erfahrungen in mehreren europäischen Ländern. Diese breite Exposition verschaffte ihr wertvolle Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Geschäftsumgebungen, die subtil in ihr späteres literarisches Schaffen einfließen. Ihr erzählerischer Ansatz wird durch ein praktisches Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken und der Geschäftswelt geprägt.

    Aurélie Valognes
    Wisienka na torcie
    Když má štěstí kliku
    Minute, papillon!
    Né sous une bonne étoile
    Zu weit gegangen
    Die Schwiegertöchter des Monsieur Le Guennec
    • 2019

      Ohne Familie könnte das Leben so einfach sein – aber zusammen ist man weniger allein …Der Bestseller der Erfolgsautorin Aurélie Valognes: unglaublich charmant, hinreißend französisch!Wer Monsieur Claude mochte, wird Jacques Le Guennec lieben!Zu Weihnachten haben Jacques und Martine Le Guennec ihre drei Söhne zu sich in die Bretagne eingeladen – und ihre Schwiegertöchter. Damit fängt der Stress an. Denn Jacques ist ein exzentrischer Despot und bringt seine Familie regelmäßig auf die Palme. Aber wieso nörgeln die Frauen seiner Söhne auch ständig an ihm herum und nehmen keine Rücksicht? Grund genug für schlechte Laune.Bis Martine Jacques ein Ultimatum stellt: Entweder er akzeptiert seine Schwiegertöchter endlich – oder sie zieht aus. Die Sommerferien mit der Familie scheinen Jacques letzte Chance, Frieden zu schließen.

      Die Schwiegertöchter des Monsieur Le Guennec
    • 2016

      Im Mietshaus der Rue Bonaparte leben Menschen, die einander in herzlicher Abneigung verbunden sind. Dem 83-jährigen Ferdinand Brun geht besonders die Concierge Madame Suarez auf die Nerven mit ihrer Neugier und Pedanterie – wobei er selbst es auch nicht an Bosheiten fehlen lässt. Eine durchaus unterhaltsame Fehde, die einen traurigen Höhepunkt erreicht, als Ferdinands geliebter Hund verschwindet. Und plötzlich wendet sich das Blatt: Der brummige alte Ferdinand gerät ins Visier seiner charmanten Nachbarinnen, die ihn trotz seiner verheerenden Manieren zu mögen scheinen. Ein Zustand, an den Ferdinand sich gewöhnen könnte, wenn er es recht bedenkt … Ein Roman voller französischem Esprit über ungewöhnliche Freundschaften, alte Gewohnheiten und neue Chancen.

      Zu weit gegangen