Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephane Barroux

    1. Januar 1965

    Barroux ist ein in Paris ansässiger Illustrator, dessen Arbeiten unter anderem in der New York Times und der Washington Post erschienen sind. Seine Illustrationen sind bekannt für ihren unverwechselbaren Stil und ihre Fähigkeit, Geschichten zum Leben zu erwecken.

    Bin doch kein Angsthase
    Mein Papa - der Alleskönner
    Hab dich lieb, Blau
    Meine Pflanze Schling-Schlang
    Wir ziehen um!
    All die schönen Tiere zeichnen. Ganz einfach in vier Schritten. Eine Zeichenschule für Kinder ab 5 Jahren. Für Buntstifte, Wachs
    • 47 beliebte Tiere zeichnen und ausmalen In diesem wunderschönen vierfarbigen Zeichenbuch für Kinder ab 5 Jahren tummeln sich Tiere aus allen Lebensräumen: vom Bauernhof, aus dem Wald, der Savanne, dem Dschungel oder dem Meer. Einfach unter den 47 Motiven das Lieblingstier aussuchen, in nur vier Schritten aufs Papier bringen und nach Herzenslust mit Buntstiften ausmalen. Ein Kinderspiel und Zeichenspaß für die ganze Familie! Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen

      All die schönen Tiere zeichnen. Ganz einfach in vier Schritten. Eine Zeichenschule für Kinder ab 5 Jahren. Für Buntstifte, Wachs
    • Wir ziehen um!

      Kinderbuch Umzug ab 3 Jahren

      5,0(1)Abgeben

      Gründe für einen Umzug mit Kindern gibt es viele: Veränderung im Beruf, Jobwechsel, Schulwechsel, Trennung, Veränderung in der Familie, Umzug ins Ausland, Umzug des Partners ... Ein Umzug bedeutet eine Veränderung und ist immer eine große Herausforderung für Kinder. Kinder müssen sich von ihrer vertrauten Umgebung verabschieden und zugleich offen sein für Neues. Eltern kann dieses Buch eine große Hilfe sein, um spielerisch Kinder auf einen Umzug vorzubereiten, und insbesondere erstmal den Auszug zu erklären. Die Notwendigkeit sich von seiner alten Umgebung ausführlich und bewußt zu verabschieden, auch Raum zu lassen für nachvollziehbare Traurigkeit, diesen Aspekt berücksichtigt dieses Kinderbuch wie kein zweites, damit das Kind nach dem Umzug wieder völlig frei und unvoreingenommen dem Neuen zuwenden kann. Das Buch schafft den schwierigen Spagat dieser herausfordernden Situation für die kindliche Psyche und die Familie. Es gelingt gleichzeitig Lust auf die neue Umgebung zu machen und Vorfreude zu wecken. Zum Inhalt der Geschichte: Ein kleiner Junge bietet sein liebgewonnenes Zuhause (wegen Umzug) zum Verkauf an. Wie in einer Zeitunsgannonce / Immobilienanzeige preist er all die Vorzüge seines bisherigen Zuhause an, denn er muss ja umziehen, und er möchte, dass es in gute Hände kommt! „Verkauft“ wird deshalb alles, was ihm lieb und teuer ist und was zu seinem (bisherigen) Zuhause gehört. Zum Beispiel: die perfekte Küche, um Erdbeertorte zu machen; der Dachboden mit seinen herrlichen Staubzeichnungen; sein Baumhaus hoch oben in den Kirschen; sein geliebter Garten usw. Angepriesen wird auch die hervorragende Lage des Hauses (genau zwischen Schule und Schwimmhalle) und nicht zuletzt auch seine vielen Freunde in der Nähe. Man ahnt, wie schwer es dem Kind fällt, sich von all dem zu verabschieden, aber man spürt auch den Optimismus und die Vorfreude des Kinds auf seine neue Umgebung, die nach dem Umzug wartet. Dieses Buch eignet sich für alle Kinder ab 4 Jahren, die umziehen müssen und richtet sich vor allem an Eltern, die ihren Kindern nicht nur den rein „technischen“ Ablauf eines Umzugs erklären wollen (Kisten werden gepackt, Umzugswagen kommt, Kisten werden wieder ausgepackt... - so ein Buch ist z. B: Conni zieht um), sondern ihnen vor allem auch eine Unterstützung an die Hand geben möchten, um mit dem Thema Umzug (und Auszug) emotional zu verarbeiten und mit der Veränderung klarzukommen. Genre: Kinderbuch - Umziehen - Umzug - Mit Kindern umziehen

      Wir ziehen um!
    • Eine besondere Freundschaft, die Leben rettet Jonas, der tapfere Leuchtturmwärter, erlebt auf seiner Bootsfahrt eine gefährliche Situation. Sein rotes Schiff mit der gelben Fahne sinkt und er schreit um Hilfe. Doch plötzlich taucht ein gigantischer Wal namens Blau aus den Tiefen des Meeres auf und rettet Jonas das Leben. Die Kraft und Größe von Blau sind beeindruckend und Jonas ist dankbar für die Rettung. Am nächsten Tag kehrt Jonas erwartungsvoll und aufgeregt zurück, um seinen neuen Freund wiederzusehen. Doch Blau ist nicht da. Jonas macht sich Sorgen und entscheidet, nach ihm zu suchen. Als Jonas ihn findet, sieht er, dass Blau krank ist. Sein Bauch ist voller Plastiktüten, die ihn vergiftet haben. Jonas handelt schnell und entfernt die Tüten aus Blaus Bauch, damit es ihm bald schon wieder besser geht. Am nächsten Morgen kehrt Jonas zurück und sieht, dass Blau wieder gesund und fröhlich ist. Er springt voller Freude aus dem Meer und zeigt Jonas, dass er sich wieder wohl fühlt. Jonas ist glücklich und umarmt seinen großen Freund dankbar. Dieses schöne Bilderbuch ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Umweltschutz für Kinder verständlich erklärt werden kann. Die Geschichte von Jonas und Blau zeigt den Kindern auf einfache und verständliche Weise, warum die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll schlecht für die Wale, Fische und den anderen Lebewesen im Meer ist und wie wichtig es ist, unsere Meere und ihre Bewohner zu schützen. Das Buch vermittelt auch eine wichtige Botschaft über Freundschaft zwischen Mensch und Tier und wie wir gegenseitig aufeinander Acht geben sollten. Lasst uns die Meere und Wale retten. Meeresschutz für Kinder leicht erklärt und gefühlvoll illustriert Inklusive wertvollen Tipps und Hinweise auf Hilfsorganisationen, die sich für den Schutz von Walen und dem Meer einsetzen Das Bilderbuch ist Teil der Oetinger natur-Reihe und ist zu 100% plastikfrei und aus Recyclingpapier produziert Vom international preisgekrönten Kinderbuchillustrator und -autor Barroux

      Hab dich lieb, Blau
    • Wer hätte nicht gern einen Papa, der alles reparieren kann? Einen Papa den man getrost als bester Papa der Welt bezeichnen kann? - Die kleine Heldin dieser Geschichte ist natürlich Papas Sonnenschein und seine unverzichtbare Assistentin bei allen Reparaturen und Handwerksarbeiten. Sie ist neugierig, hilfsbereit und vor allem ist sie immer gern an der Seite ihres Papas. Besonders dann, wenn er am Wochenende in seine „Geheimwerkstatt“ verschwindet. Hier repariert er alles, was kaputt ist und tüfftelt auch an allen möglichen Dingen. Gerade baut er schon wieder an einer Überraschung für seine Tochter. Aber Pssst!! – das ist noch ein Geheimnis und soll hier nicht verraten werden. Dieses Buch ist das perfekte Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren und für ihre Papas, ob sie nun bester Papa, Bastler oder Handwerker sind oder nicht. Die innige Beziehung zwischen Papa und Tochter steht ebenso im Mittelpunkt der Geschichte und wird liebevoll zwischen den Zeilen erzählt. Für die Tochter ist ihr Papa sowieso der beste Papa der Welt, und immer wenn sie ihm helfen kann in seiner Werkstatt, dann ist sie besonders stolz auf sich (und ihn).

      Mein Papa - der Alleskönner
    • Bin doch kein Angsthase

      Nur Mut Kinder! Das kleine Bilderbuch vom Mutigsein - Bilderbuch zum Vorlesen und Mitlesen für Kinder ab 3 Jahren mit besonderen Illustrationen

      Nichts kann dem kleinen Helden in dieser Geschichte Angst einjagen. Egal, ob er sich im Supermarkt verirrt, ob er Auge in Auge einem Löwen (im Tierpark) gegenüber steht oder ob er in seinem Bett liegt und ganz allein einschlafen soll. Warum nur ist er so mutig? Dieses Buch wendet sich an alle Kinder, die sich manchmal ein bisschen fürchten z. B. vor einem Monster im Schrank oder unter dem Bett oder vor Schatten in der Nacht usw. Die Geschichte beschenkt den Lesenden mit Vertrauen und Zuversicht, und macht Kindern Mut, da ihnen spielerisch vermittelt wird, dass immer jemand für sie da ist. Und auch wenn das geliebte Kuscheltier aus Kindertagen einmal nicht mehr da sein sollte, so bleiben doch immer auch liebe Menschen an der Seite des Kindes (z. B. Eltern oder Freunde), ein Leben lang. Das Buch ist thematisch vergleichbar mit Titeln wie Der Löwe in Dir, Trau Dich Koala, Du bist ganz toll, Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd.

      Bin doch kein Angsthase
    • Warum der Wald so wichtig ist! Die drei niedlichen Tiere (Elefant, Papagei und Schlange) haben sich so gut im tiefen Wald versteckt, dass man sie sehr aufmerksam suchen muss, um sie zu finden. Doch dann verschwinden immer mehr Bäume. Elefant, Papagei und Schlange sind jetzt viel leichter auszumachen, weil sie ihren Schutzraum verlieren. Ganz leise und sanft macht dieses Buch auf die Folgen der Abholzung aufmerksam - und wirkt dadurch umso nachhaltiger. ab 3-4 Jahren

      Wo ist der Elefant?
    • Ein kleiner Junge sieht jeden Tag auf seinem Schulweg einen Mann in einer dunklen Ecke sitzen, weit ab vom lebendigen Treiben. Er ist fasziniert von diesem riesigen Kerl, den er sich als den König eines fernen und fremden Landes vorstellt. Sein Vater sagt aber, dass er ein Stadtstreicher sei. Für den Jungen entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit und Freundschaft...

      Ahmed
    • Where's the elephant? Where's the parrot? Where's the snake? ... And where are the trees? What starts as a game of jungle hide-and-seek quickly turns into something more significant in this charning, unique book by award-winning illustrator, Barroux. A touching visual narrative works on two levels, giving parents the oppertunity to discuss deforestation. The story has a beautiful, heart-warming simplicity

      Where is the Elephant?
    • A touching love story with an important message about ocean pollution through plastics

      I Love You, Blue