Jung und vital mit japanischer Küche und Tokio-Tipps für die leichte Ernährung Japanerinnen sind selten übergewichtig und haben weltweit die höchste Lebenserwartung. Ihr Erfolgsgeheimnis? Erstens: Essen als Garant für eine gute Figur und Gesundheit, zweitens: japanischer Lebensstil. Naomi Moriyama verrät tolle Rezepte der ebenso einfachen wie kostengünstigen japanischen Küche und gibt mit 12 wertvollen Tokio-Tipps Anleitung zu dem ausgewogenen Lebensstil, aus dem japanische Frauen ihre erstaunlichen Kräfte schöpfen. Der erste Guide zum gesündesten Lifestyle der Welt!
Naomi Moriyama Reihenfolge der Bücher
Naomi Moriyama erforscht die Schnittstelle von Gesundheit, Kultur und Lebensstil und schöpft dabei tief aus japanischem Wissen und Traditionen. Ihre Schriften konzentrieren sich auf praktische, bewährte Methoden zur Förderung eines längeren und gesünderen Lebens in Familien. Moriyama untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse, die zum Wohlbefinden beitragen, und bietet den Lesern Anleitungen, wie sie diese Prinzipien auf ihr eigenes Leben anwenden können. Ihre Arbeit regt zur Reflexion darüber an, wie wir unsere täglichen Gewohnheiten für eine verbesserte allgemeine Vitalität bereichern können.







- 2008
- 2006
Essen ist purer Genuss in Japan - und die Garantie für eine gute Figur und Gesundheit bis ins hohe Alter. Naomi Moriyama verrät die Geheimnisse der japanischen Küche und räumt mit dem Vorurteil auf, dass sie kompliziert und teuer sei. In leicht nachvollziehbaren Schritten zeigt sie, dass die japanische Wohlfühl-Ernährung jederzeit und überall nachgemacht werden kann und sich nicht in Sushi & Sashimi erschöpft. Gleichzeitig ist das Buch eine Anleitung zu einem ausgewogenen Lebensstil: Sie beschreibt neben der Ernährung den Lifestyle der Japanerinnen, die sich mit regelmäßigen Spa-Besuchen und Shiatsu-Massagen verwöhnen und mit Meditationen Körper und Seele in Einklang bringen. - Der erste Guide zum gesündesten Lifestyle der Welt, mit abtrennbarem Einkaufswegweiser.