Jeremy Scahill erzählt in dieser packenden investigativen Reportage, wie es dazu kam, dass Mord zu einem zentralen Instrument der U. S.-Sicherheitspolitik geworden ist, und welche Konsequenzen diese Entscheidung hat – für unzählige Menschen in den unterschiedlichsten Ländern und für die Zukunft der amerikanischen Demokratie. In Afghanistan und Pakistan, Jemen, Somalia und anderen Ländern interviewte Scahill CIA-Agenten, Söldner und Spezialkräfte der US-Army. Er begab sich tief in das von Al-Qaida gehaltene Territorium im Jemen, traf von der CIA protegierte Warlords in Mogadischu und sprach mit den zivilen Opfern der Einsätze amerikanischer Spezialkommandos und Drohnenattacken, die die Vereinigten Staaten lieber geheim halten wollen. In dieser bedrohlichen Geschichte von der Front der unerklärten Kriege dokumentiert Jeremy Scahill das neue Paradigma der amerikanischen Kriegsführung: Gekämpft wird überall, von Spezialkräften, die offiziell gar nicht existieren, aber weltweit unzählige Einsätze durchführen, die nie ans Licht der Öffentlichkeit geraten. Scahill enthüllt das erschreckende Bild einer geheimen U. S.-Mordmaschinerie, die mächtiger geworden ist als jeder Präsident, der ins Weiße Haus einzieht. Und er zeigt, dass diese verdeckten amerikanischen Kriege, anstatt die USA – und die Welt – vor dem Terror zu schützen, dazu führen, dass der Terror wachsen und sich weiter ausbreiten wird.
Jeremy Scahill Bücher
Jeremy Scahill ist ein amerikanischer Investigativjournalist und Autor, dessen Arbeit sich auf den Einsatz privater Militärunternehmen konzentriert. Seine scharfsinnigen Recherchen decken verborgene Machtstrukturen und die globalen Auswirkungen dieser Organisationen auf. Scahills Stil zeichnet sich durch tiefgehende Untersuchung und die mutige Bereitschaft aus, unbequeme Wahrheiten aufzudecken. Seine Schriften regen zum Nachdenken über die ethischen und politischen Folgen des Kriegsgeschäfts an.







Die mächtigste Privatarmee der Welt Kaum jemand hatte von der Firma Blackwater gehört, bis im Herbst 2007 in Bagdad auf offener Straße 17 Zivilisten erschossen wurden – von Söldnern einer Privatarmee, die im Irak und anderswo für die USA Krieg führte oder Öl-Pipelines bewachte. Die Welt horchte auf: eine Privatarmee, die niemand kontrolliert, groß genug, um Regierungen zu stürzen. Scahills spannendes Enthüllungsbuch über ihren atemberaubenden Aufstieg macht deutlich, zu welcher Gefahr für Recht und Demokratie das neue Söldnerwesen geworden ist. «Bewundernswert!» (Michael Moore) «Packend erzählt und von großer politischer Sprengkraft.» (Naomi Klein) «Vorzüglich recherchiert.» (Die Zeit)
In this shocking exposé of the US government's drone programme, bestselling author Jeremy Scahill and his colleagues at the investigative website The Intercept expose stunning new details about the secret assassination policy being carried out by America and her allies.When the US government discusses drone strikes publicly, it offers assurances that such operations are a more precise alternative to troops on the ground and are authorised only when an "imminent" threat is present and there is "near certainty" that the intended target will be killed. The implicit message on drone strikes from the Obama administration has been trust, but don't verify.The online magazine The Intercept exploded this secrecy when it obtained an extraordinary cache of secret documents, the most shocking of which are included in this book, that reveal how Washington's fourteen-year targeted killing campaign suffers from an overreliance on flawed intelligence, an apparently incalculable civilian toll, and an inability to extract potentially valuable intelligence from terror suspects. The Assassination Complex is a vital, urgent book which allows us to understand at last the circumstances under which the US government and her allies have granted themselves the right to sentence individuals to death without the established checks and balances of arrest, trial, and appeal.
Dirty Wars
- 672 Seiten
- 24 Lesestunden
Focusing on America's global war on terror, the book delves into the roles of special forces and drones in modern warfare. Journalist and bestselling author Jeremy Scahill provides an in-depth analysis of the implications and realities of these military operations, revealing the complexities and moral dilemmas involved in such missions. Through investigative reporting, he uncovers the often-hidden aspects of this ongoing conflict, making it a compelling read for those interested in contemporary military strategies and their consequences.
Kniha, která se zařadila mezi New York Times bestsellery, vám umožní nahlédnout do zákulisí tajných operací prováděných celosvětově i uvnitř Spojených států amerických s cílem dopadnout, zachytit anebo zabít jednotlivce označené prezidentem USA za nepřátele. Autor odhaluje svět, ve kterém probíhají akce speciálních jednotek financovaných z „černých rozpočtů“ a operujících v zakázaných oblastech, v tajných válkách vedených mimo dosah tisku, veřejnosti i bez vědomí Kongresu.