Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Weiand

    Besuch im ganzen halben Haus
    Mecki
    Das ganze halbe Haus
    Billersbockmist
    Drachen lieben Feuerwerk
    Mecki und seine Freunde
    • 2019

      Weihnachten steht vor der Tür und die Familie Herz hat viel zu tun: Dekorieren, einen Adventskalender aufhängen, ein Krippenspiel proben und eine Geburtstagstorte backen. Doch ein Wesen im Keller und ein Unfall sorgen für zusätzliche Aufregung im Haus.

      Weihnachten im ganzen halben Haus
    • 2019
    • 2017

      Die Familie Herz ist zurück und erwartet Besuch von Tante Irmchen aus Südamerika. Das sorgt für herrlich komische und chaotische Situationen, die das normale Familienleben widerspiegeln.

      Besuch im ganzen halben Haus
    • 2015

      Julius ist ein wenig traurig. Denn leider gehen auch die besten Ferien mal zu Ende und die Zeit bei Opa Ignatz in Bayern ist vorbei. Doch zu Hause stellt sich heraus, dass ein grüner Untermieter im Koffer mitgekommen ist. Es dauert nicht lange, da sorgt der kleine, freche Drache Quentin auch in Julius' Familienalltag für ein ordentliches Durcheinander. Als dann die große Verlobungsparty von Opa Ignatz und Oma Trude ansteht, geht natürlich alles schief. Dabei kommt sogar Pauline zur Party und da kann Julius so ein Chaos ja gar nicht gebrauchen. Ein freches und witziges Buch voller Peinlichkeiten und Chaos. Und eine Geschichte über Freundschaft und den Glauben. Übrigens: Dieses hier ist Band 3 der Drachen-Reihe von Claudia Weiand. Insgesamt sind bislang drei Bände erhältlich.

      Drachen lieben Feuerwerk
    • 2014

      Eigentlich könnte der Rest der Sommerferien für Julius ja richtig klasse werden, doch da taucht LCD auf, die Nervensäge aus der Schule. Als dann auch noch eine unverschämt teure Uhr verschwindet und miese Verdächtigungen die Runde machen, ist es so weit: Julius und seine neuen Freunde müssen Detektiv spielen! Zum Glück werden sie von einem kleinen Drachen namens Quentin unterstützt. Wie gut, dass Julius fleißig Tagebuch geschrieben hat, auch wenn es von Quentin - aus welchen Gründen auch immer - mit einem Keks verwechselt und angeknabbert wurde ... Ein freches und witziges Buch voller Peinlichkeiten und Chaos. Und ein Buch über Vergebung, Freundschaft und den Glauben. Übrigens: Dieses hier ist Band 2 der Drachen-Reihe von Claudia Weiand. Inzwischen sind drei Bände erhältlich.

      Drachen mögen keine Kekse
    • 2012

      „Mein Leben ist im Eimer!“, findet der 11-jährige Julius. Warum? Er soll seine Sommerferien bei Opa Ignatz in Bayern verbringen. Dort gibt es nichts Aufregenderes außer einem Teich voller Entengrütze und Opas Gebissreiniger. Doch Julius ahnt noch nicht, wer ihm dort begegnen wird. Bald hat er einen besonderen Wunsch frei. Dieser geht aber ganz anders in Erfüllung, als Julius zunächst ahnt ... Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft, Glaube und darüber, was wirklich wichtig ist. Mit vielen lustigen Zeichnungen. Übrigens: Dieses hier ist Band 1 der Drachen-Reihe von Claudia Weiand. Inzwischen sind drei Bände erhältlich.

      Drachen haben Mundgeruch
    • 2011

      Ein Papa aus Afrika, ein Brandschutzdingsbums und der gruselige Herr Blühm von nebenan – im ganzen halben Haus ist echt was los! Seit einigen Wochen wohnt Familie Herz nun in der riesigen Villa mit Garten: Mama und Papa Herz, die 10-jährige Fiene, ihre Zwillingsbrüder und der süße Mo, der das Down-Syndrom hat. Oma Böhnchen hatte ihnen das Haus nach ihrem Tod hinterlassen – na ja, zumindest das ganze halbe Haus. Die andere Hälfte gehört Herrn Blühm, der Kinder so gern hat wie Zahnschmerzen. Jetzt muss er feststellen, dass noch mehr Kinder einziehen werden! Ob das wohl gut geht? Ein großer Lese-Spaß für die ganze Familie!

      Neues aus dem ganzen halben Haus
    • 2011

      Fiene ist zehn Jahre alt und heißt eigentlich Josefine. Den Namen hat sie von ihrer Großmutter geerbt. Und das ganze halbe Haus, das hat ihre Familie irgendwie auch geerbt. Von Oma Böhnchen. Fienes Papa ist Pastor, der natürlich nicht nur sonntags arbeiten muss und den Leuten viel über Jesus beibringt. Und auch sonst ist so einiges los bei Familie Herz. Nicht zuletzt wegen Mo, der das Downsyndrom hat und durch sein Lachen immer ganz viel Helligkeit versprüht. Eine Geschichte voller Wärme, Witz und Charme, zu der traurige Dinge genauso gehören wie die Freude an der Familie, am Alltag und am Leben. Und ganz nebenbei lernen die jungen Leser noch eine Menge über Kinder mit Down syndrom. Tiefgründig, frech und mit ganz viel Herz!

      Das ganze halbe Haus
    • 2010

      Billersbach ist nicht Berlin. Doch inzwischen hat sich die elfjährige Lulu ganz gut eingelebt. Obwohl sie der großen Stadt und ihren Freunden dort noch ein wenig nachtrauert. Deshalb freut sie sich riesig, dass ihre frühere Klassenkameradin Jule ihren Besuch für die Osterferien ankündigt. Doch kaum ist ihre Freundin da, geschehen die seltsamsten Dinge. Ein Dieb geht um in Billersbach! So ein Schlamassel. Und das ausgerechnet an Ostern. Klar, dass sich Lulu, Benni und Jule da einschalten müssen, und so ganz nebenbei mehr über Ostern und dessen Bedeutung erfahren …

      Schlamasselbach
    • 2009

      Die elfjährige Lulu kann's nicht fassen. Ausgerechnet in das Nest Billersbach musste ihre Familie ziehen. Und dann gerät sie auch noch am ersten Schultag mit Remo aneinander, dem Jungen, der von allen gefürchtet wird – insbesondere von „Flenni“Billersbockmist"-Benni, Lulus Tischnachbarn. Eins kommt zum anderen und Lulu und Remo liefern sich eine saftige Prügelei. Zu dumm, dass der Klassenlehrer Herr Wurmlinger sie dabei erwischt und ihnen eine Strafe aufbrummt. Vier Wochen haben die Kinder, um eine neue Krippe für das Krippenspiel der Schulweihnachtsfeier zu bauen. Genug Zeit, um herauszufinden, was es mit Weihnachten auf sich hat. Für Kinder von 8–12 Jahren.

      Billersbockmist