Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zhou Weihui

    4. Januar 1973

    Zhou Weihui ist eine bedeutende chinesische Schriftstellerin, deren Werk sich häufig mit Themen wie Dekadenz und Zensur auseinandersetzt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine mutige Auseinandersetzung mit dem Leben der jüngeren Generation im modernen China aus. Durch ihren literarischen Stil und ihren Fokus auf kontroverse Themen hat sie sich als Stimme für eine neue Generation chinesischer Frauen etabliert, deren Werk international Anklang findet.

    Zhou Weihui
    Shangai baby
    Shanghai Baby
    Shanghai-Baby
    Marrying Buddha
    • 2005

      Coco, die schöne und eigenwillige Schriftstellerin aus Shanghai, geht nach New York, um das Leben von einer ganz anderen Seite aus kennenzulernen. Leidenschaft und erotische Abenteuer säumen ihren Weg, bis sie sich verliebt – und plötzlich zwischen zwei Männern entscheiden muß.

      Marrying Buddha
    • 2004

      Der erotische Untergrundroman von Wei Hui erzählt von der leidenschaftlichen Beziehung zwischen der chinesischen Schriftstellerin Coco und dem Berliner Mark, die ihr Leben radikal verändert. Der Roman hat in China für Kontroversen gesorgt und die Männerwelt gespalten.

      Shanghai Baby
    • 2001

      Der stark autobiografisch gefärbte Roman der 27-jährigen Autorin erlaubt einen tiefen Blick in das Leben, besonders das Nachtleben der jungen Chinesen im postmodernen Shanghai. Drogensucht und eine ziellose Sexualität kennzeichnen die Protagonisten. Die Ich-Erzählerin geniesst die Freuden der Szene, wechselnde erotische Begegnungen, versucht ihren Roman zu schreiben und entwickelt eine tiefe, selbstlose Liebe zu ihrem träumerischen Freund, der letztendlich am Heroin zugrunde geht. Eine faszinierende Beschreibung der Underground-Kultur und des traditionellen chinesischen Lebens

      Shanghai-Baby