Der Titel ist Programm bei Fahr Rad. Die von Ondřej Buddeus detailfreudig aufgefächerte Breite des Fahrradwissens reicht von der Kulturgeschichte über technische und physikalische Phänomene bis hin zu Möglichkeiten fahrradfreundlicher Stadtplanung. Dabei werden immer auch inter- und transkulturelle Perspektiven eingenommen, die das Radfahren als globale Praxis zeigen.In klarer Sprache und mit gut verständlichem Fachvokabular wird das Fahrrad in seiner komplexen Dinglichkeit und seinem reichen Gebrauchswert begreifbar. Jindřich Janíčeks Illustrationen verleihen dem Buch einen Retro-Look. In gedämpften Gelb-, Orange- und Fliedertönen fangen sie den Facettenreichtum des Themas visuell ein. Atmosphärische Doppelseiten und technisch präzise Detailskizzen sind dabei gekonnt und abwechslungsreich integriert. Die Übersetzung aus dem Tschechischen von Lena Dorn schafft es zudem, den spezifischen Humor einzufangen, der die Darstellungen der lebenspraktischen, historischen und philosophischen Dimensionen des Fahrradfahrens verlässlich durchzieht. Das Sachbuch lädt dazu ein, selbst den Fahrradsattel zu erforschen und auf ihm die Welt zu erkunden. So wird Fahrradfahren auch als demokratischer Akt begreifbar und das Fahrrad zum universellen Symbol für Freiheit.
Ondřej Buddeus Reihenfolge der Bücher
15. Januar 1984







- 2024
- 2016
Kopf im Kopf
Wissen, Spielereien und Poesie über den Kopf
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 Viel Wissen rund um den Kopf! So ein Kopf ist sehr faszinierend - er informiert uns darüber, was es wo zu sehen oder zu hören gibt, wie etwas riecht oder schmeckt. Im Kopf sitzt das Management unseres Körpers, weil unser Gehirn an wirklich alles denkt. Er ist unser wichtigstes Körperteil, und je länger wir uns mit ihm beschäftigen, desto klarer wird, dass wir eine kleine Enzyklopädie brauchen, die uns alles erklärt. Entstanden ist ein fantasievolles, lyrisches Werk. Durchgehend illustriert, manchmal als Comic, werden viele Kinderfragen beantwortet, unter anderem von einem Neurologen und einem Detektiv.