Vinland, 10. Jahrhundert: Corban Loosestrife hat sich nach schweren Kämpfen mit den Wikingern ins selbst gewählte Exil begeben. Doch der Vergangenheit kann er nicht entkommen. Er muss erneut ins Königreich der Dänen reisen, um eine alte Schuld zu begleichen. Auf seiner abenteuerlichen Fahrt wird er von seinem Sohn und seinem Neffen begleitet, doch schließlich werden die Reisenden getrennt und müssen großen Gefahren trotzen. Am Ziel angelangt, wird Corban in den blutigen Konflikt zwischen Wikingerfürsten und dem König verwickelt ...
Cecelia Holland Reihenfolge der Bücher
Cecelia Holland zählt zu den weltweit gefeiertsten und angesehensten Autorinnen historischer Romane. Im Laufe ihrer Karriere hat sie fast dreißig historische Romane verfasst, daneben auch eine Reihe von Fantasy-Romanen und ein beachtliches Science-Fiction-Werk. Ihre Schriften zeichnen sich durch tiefes Eintauchen in die Vergangenheit und fesselnde Erzählungen aus.






- 2005
- 2005
- 2004
- 2001
- 2001
- 1996
Als die christlichen Kreuzfahrer die Heilige Stadt erobern, schlägt die große Stunde einer faszinierenden Frau: Sibylle, die hübsche Schwester des Königs von Jerusalem. Ihre persönliche Geschichte wird für einige Jahre zur Geschichte dieser Stadt: geheimnisvoll, rührend und atemberaubend spannend.
- 1995
- 1993
Vor dem historischen Hintergrund militärischer Auseinandersetzungen zwischen Mexiko und den USA um den Besitz Kaliforniens erzählt der Autor vom Schicksal einer jungen Frau, die zwischen die Fronten gerät.
- 1987
3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung: Der Stamm der Folc lebt in der Ebene von Salisbury, Südengland, einer Gegens, die heute Stonehenge genannt wird. Der junge Außenseiter Maloquin, der 'Unerwünschte', wird von dem Häuptling Landon in die Sklaverei verkauft. Maloquin kehrt mit dem Wissen um die Bronzeherstellung zurück , kann sein Dorf vor dem Untergang retten und wird zum Häuptling ernannt. Von wisernem Willen getrieben, kämpft er um die Verwirklichung seiner Vision: Er will ein steinernes Rundhaus mit gigantischen Säulen erbauen lassen, das aus der Welt der Menschen zu jener der Vorfahren führt. Während die gewaltigen Monolithen in jahrelanger Arbeit aufgerichtet werden, wird die alte Stammesordnung zerstört. An die Stelle einer von den weisen Frauen geprägten Gesellschaft tritt die Herrschaft der Männer, unter den ehedem friedlichen Folc kommt es zu Mord und Totschlag, aus dem Matriarchat entwickelt sich das Patriarchat.
- 1982



