Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jaromír Czmero

    Sprechen Sie mit!
    Das Paket
    Fotbalová angličtina a němčina pro budoucí hvězdy
    Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur - Franz Janowitz
    • 2017

      Praktická knížka přijde vhod všem malým fotbalistům, kteří mají velké plány do budoucna. Aby se v cizích zemích uměli domluvit se spoluhráči či aby správně porozuměli trenérským pokynům, měli by znát spoustu slovíček a frází, které nenajdou v obyčejné jazykové učebnici. Osvojit si je mohou v šikovné příručce se spoustou ilustrací, které znázorňují běžné fotbalové situace. Obrázky jsou popsány, a to ihned ve dvou jazycích – angličtině a němčině. Každý tematický okruh je doplněn frázemi a cvičeními.

      Fotbalová angličtina a němčina pro budoucí hvězdy
    • 2015

      Franz Janowitz (1892–1917) ist ein bedeutender, aber weitgehend unbekannter Prager Dichter, der in literarischen Kreisen hoch geschätzt wird. Er war Freund von Franz Werfel und Willy Haas und genoss Anerkennung von Max Brod und Karl Kraus. Janowitz fiel im Ersten Weltkrieg im Alter von 25 Jahren und hinterließ ein schmales, aber eindrucksvolles Werk. Neben einer Novelle und einigen Prosaskizzen sind vor allem seine Gedichte von Bedeutung, die für jeden, der sich für die Prager deutsche Literatur interessiert, unverzichtbar sind. Brod erkannte bereits 1913 in seinem Jahrbuch Arkadia die Bedeutung von Janowitz' Lyrik. Posthum erschien der Gedichtband „Auf der Erde“ (1919) sowie weitere Werke im von Ludwig von Ficker herausgegebenen Brenner. Die Untersuchung von Janowitz' Leben und Werk erfolgt aus nächster Nähe, um die gewagte Behauptung von Sidonie von Nádherný zu prüfen, dass Werfels beste Gedichte aus Janowitz’ Schaffen entnommen wurden. Janowitz wird im Kontext zeitgenössischer Strömungen betrachtet, darunter der weltanschauliche Monismus, die Existenzphilosophie Kierkegaards und die moderne Rezeption der spätantiken Gnosis. Abschließend wird der Dichter in die literarische Moderne der expressionistischen Epoche eingeordnet.

      Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur - Franz Janowitz