Maschas einziges Gefühl ist die Wassertemperatur beim morgendlichen Schwimmen. Seit dem Tod ihres Sohnes lebt sie wie unter Wasser. Erst die Begegnung mit der obdachlosen Sally Red Shoes rüttelt sie wieder wach. Sally hat alles verloren bis auf ihre Menschlichkeit. Und sie schärft Mascha ein: „Wenn die Musik für jemanden, den man liebt, endet, hört man nicht auf zu tanzen. Man tanzt für denjenigen mit.“ Als Mascha bei einem harmlosen Zusammenstoß den „Olympioniken“ aus dem Schwimmbad näher kennenlernt, beginnt sie, jede Minute ihres Lebens zu genießen. Bis eines Tages die Vergangenheit an Maschas Tür klopft.
Ruth Hogan Bücher
Diese Autorin befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Vergänglichkeit von Erinnerungen. Ihr Stil ist evokativ und aufschlussreich, oft taucht er in die Tiefen der menschlichen Psyche ein. Durch sorgfältig ausgearbeitete Charaktere und atmosphärische Schauplätze lädt sie den Leser ein, über die Bedeutung von Verlust und Wiederentdeckung nachzudenken. Ihre Werke beleuchten die feinen Nuancen von Emotionen und universelle Wahrheiten, die lange nach der letzten Seite nachklingen.





Wir warten alle darauf, gefunden zu werden … Auch Anthony Peardew, der auf seinen Streifzügen durch die Stadt Verlorenes aufsammelt. Jeden Gegenstand bewahrt er sorgfältig zu Hause auf. Er hofft, so ein vor langer Zeit gegebenes Versprechen einlösen zu können. Doch ihm läuft die Zeit davon. Laura übernimmt sein Erbe, ohne zu ahnen, auf welch große Aufgabe sie sich einlässt. Überrascht erkennt sie, welche Welt sich ihr in Anthonys Haus eröffnet. Ein Roman über verlorene Dinge und zweite Chancen. Über einzelne Handschuhe, schönes Teegeschirr, begabte Nachbarinnen, unerwartete Freundschaften und zeitlose Liebe. „Und so fing ich mit meiner Sammlung verlorener Dinge an. Vielleicht dachte ich, wenn ich jeden verlorenen Gegenstand rettete, den ich fand, würde jemand das Einzige auf der ganzen Welt retten, an dem mir wirklich etwas lag, und ich würde es eines Tages zurückbekommen, um mein gebrochenes Versprechen doch noch einzulösen.“ Anthony Peardew
Fortune teller Madame Burova is retiring, but before she does she has some promises to keep and some secrets to reveal - the new novel from the bestselling author of The Keeper of Lost Things.
Queenie Malone’s Paradise Hotel
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Tilly was a bright, outgoing little girl who liked playing with ghosts and matches. She loved fizzy drinks, swear words, fish fingers and Catholic churches, but most of all she loved living in Brighton in Queenie Malone's magnificent Paradise Hotel with its endearing and loving family of misfits - staff and guests alike. But Tilly's childhood was shattered when her mother sent her away from the only home she'd ever loved to boarding school with little explanation and no warning. Now, Tilda has grown into an independent woman still damaged by her mother's unaccountable cruelty. Wary of people, her only friend is her dog, Eli. But when her mother dies, Tilda goes back to Brighton and with the help of her beloved Queenie sets about unravelling the mystery of her exile from The Paradise Hotel and she discovers that her mother was not the woman she thought she knew at all ... Mothers and daughters ... their story can be complicated ... it can also turn out to have a happy ending
The gorgeous new uplifting and heart-warming novel from the Sunday Times bestselling author of The Keeper of Lost Things.