Hinter den ehrwürdigen Mauern eines schottischen Herrenhauses lauert das Böse . Ein atmosphärisch dichter Roman vor der Kulisse des viktorianischen Englands. Schottland, 1863: Als die fünfzehnjährige Bessy auf Haivers Castle eine Anstellung als Magd findet, ist das verwahrloste Mädchen außer sich vor Freude, endlich ein neues Heim zu haben. Doch hinter den ehrwürdigen Mauern des Herrenhauses lauert das Böse: Die Herrin Arabella wähnt sich von dem Geist einer toten Dienstmagd verfolgt. Bessy bestärkt sie in diesem Glauben, um ihre Herrin an sich zu binden. Ein gespenstisches Spiel um Liebe und Verrat beginnt, an dessen Ende beide Frauen vom Wahnsinn gezeichnet sind.
Jane Harris Bücher
Jane Harris schafft fesselnde Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und Identität auseinandersetzen. Ihre unverwechselbare Prosa erfasst die feinen Nuancen des täglichen Lebens und bietet tiefe Einblicke in die inneren Welten der Charaktere. Harris erforscht häufig Themen wie Verlust, Erinnerung und die Suche nach Sinn inmitten herausfordernder Umstände, während ihre Charaktere mit ihrer Vergangenheit ringen und darum bemüht sind, ihren Platz in der Welt zu definieren. Ihre Arbeit wird für ihre emotionale Tiefe und literarische Kunstfertigkeit gefeiert.






Explores the many ways that bereaved families find to express their loss and offers creative ways to survive the grief.
'A fast-paced, twisty story . . . A thrilling read' Catherine Cooper, bestselling author of The Chalet
A Mother Never Lies
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
'Tense, suspenseful and an amazing ending. One of the best books I have read this year.' NetGalley reviewer, SOME TRUTHS CAN'T BE TOLD.
Gillespie and I
- 624 Seiten
- 22 Lesestunden
Back in 1888, the young, art-loving Harriet arrives in Glasgow at the time of the International Exhibition. After a chance encounter she befriends the Gillespie family and soon becomes a fixture in all of their lives. But when tragedy strikes the promise and certainties of this world all too rapidly disintegrate into mystery and deception...
Sugar Money
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Harris' rollicking yet delicate narrative pitch set the book apart ... [The Observations is] a true one-off. Joanna Briscoe Guardian
'Tense and tightly plotted with a killer twist' Louise Jensen, author of The Intruders
The invention of the Jacquard loom in eighteenth-century France paved the way for computing and revolutionary change. This title considers how computing has reinvented image, material and structural processes, highlighting newly advancing 2D, 3D and interactive output.
