Louis de Raeymaeker Bücher





- Ausgehend von eine Abgrenzung der Philosophie von anderen Wissenschaften und der genauen Bestimmung ihres Forschungsgebiets, stellt der Autor kurz und klar verständlich die Grundprobleme der Philosophie heraus: die Probleme der Erkenntnistheorie, der Ontologie und der Naturphilosophie, sowie das Problem der Werte. Über eine Darstellung der Geschichte der Philosophie von der Antike bis in die Gegenwart werden die Probleme der Philosophie weiter vertieft und die Antworten auf diese Probleme diskutiert. Im dritten Teil des Buches gibt der Autor dann eine ausführliche Anleitung zur philosophischen Arbeit, wie sie heute kaum noch zu finden ist und Studierenden der Philosophie aber auch anderen philosophisch Interessierten eine große Hilfestellung geben kann. Zu diesem Teil gehören eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und ein Überblick über die wichtigsten philosophischen Schriften der Vergangenheit. Der bekannte Logiker und Philosoph Joseph M. Bochenski O. P. sagte zu diesem Buch: „Ich wage dieses Buch als eine dialektische Höchstleistung der Philosophie unserer Zeit zu kennzeichnen. Ich möchte es in den Händen aller Studenten der Philosophie, aller philosophierenden Nicht-Philosophen und auch mancher Philosophen selbst sehen.“ 
- The philosophy of being- 360 Seiten
- 13 Lesestunden
 - The choice of the basis of metaphysics is of capital importance. This basis ought to guarantee the very existence and the validity of metaphysics, while given this science at the same time its formal object and a solid foundation. But if metaphysics is bound up with the study of a universal unity or of the totality of things, and if then, our inquiry ought to be concerned with the whole, how can we determine the choice of a point of departure? 
- Šestý svazek z ediční řady Parva philosophica Problém dějinného vědomí obsahuje čtyři přednášky, které přednesl profesor Gadamer na Filosofickém institutu lovaňské univerzity v roce 1958. Zabývá se v nich problémem vztahů mezi dějinným vědomím, věděním a reflexí na jedné straně, a historickou skutečností samou, jež není jen jejich předmětem, nýbrž také základem a založením. Přednášky připravoval v době, kdy pracoval na svém nejzávažnějším díle Wahrheit und Methode.