Der Meister-Regisseur zeigt, wie man Regie im eigenen Leben führt Positive oder negative Gedanken prägen die eigene Wirklichkeit. Kay Pollak zeigt mit entwaffnender Klarheit, dass es an jedem selber liegt, ob er sich in der Opferrolle befindet oder die Regie über sein Leben übernimmt. Er bietet authentisches Lebenswissen, das im Alltag effektiv umgesetzt werden kann. Man lernt zu innerer Balance zu finden, Achtsamkeit zu entwickeln und selbstsicher im Umgang mit anderen Menschen zu werden. Ein großartiges, motivierendes Plädoyer für mehr Eigenverantwortung und Aufmerksamkeit.
Kay Pollak Bücher
Kay Pollak (* 21. Mai 1938 in Göteborg) ist ein schwedischer Regisseur.




Vom Regisseur des preisgekrönten Films „Wie im Himmel“ Stell dir vor, du hättest etwas Wichtiges zu sagen und dein Gegenüber hörte dir nicht zu. Was wäre, wenn ein Lehrer einem Schüler mit einem Lob statt einem Vorwurf begegnen würde? Stell dir vor, jemand sagt dir immer wieder, dass du nichts du taugst. Wir haben fast täglich Begegnungen mit Menschen, die negative Gefühle erzeugen und den Fluss der Kommunikation stören. Wie sie entstehen und wie man ihnen begegnen kann, beschreibt Kay Pollak hier eingehend und anschaulich. Sein Buch hat sich in Schweden über 100.000 mal verkauft und wurde in sieben Sprachen übersetzt. Nun erscheint dieses Kleinod erstmals in Deutschland. Es ist ein Plädoyer für den Wert der Kommunikation. In Form von leicht nachvollziehbaren Beispielen, Lehrsätzen und praktischen Strategien gibt er dem Leser ein elementares Wissen an die Hand, um ein harmonisches Miteinander zu üben. Neben den praktischen Anleitungen wirkt die Lektüre aufbauend und macht Mut, spontaner und selbstsicherer zu werden. Durch die einfache und einprägsame Sprache wird Unmittelbarkeit erzeugt. Ein Buch für alle, die verstanden haben, dass man an Begegnungen wachsen kann und eigenverantwortlich etwas dafür tun wollen.
Aucune rencontre n'arrive par hasard est un cours concis, vif et ingénieux sur la façon de transformer nos propres vies et celles de notre grâce à la façon dont nous appréhendons nos rencontres quotidiennes avec d'autres personnes. Tout le monde a ressenti de la colère, de la frustration, de la gêne ou carrément de la peur au cours d'interactions avec d'autres personnes, et notre tendance à fuir ce genre de situations plutôt que d'apprendre à les gérer de façon positive ne fait que renforcer notre sentiment d'inadaptation. Kay Pollak pense que nous avons tous quelque chose à apprendre de chacune de nos rencontres avec autrui. Il nous propose une série d'idées simples, de suggestions et d'exercices avec lesquels travailler, qui aideront les lecteurs à se voir eux-mêmes et à voir les autres vraiment, et à agir en accord cette nouvelle vision. Lorsque nous parvenons à briser nos conditionnements et à voir la vérité concernant autrui, nous ne sommes plus blessés aussi facilement, nous ne nous énervons plus aussi vite, nous sommes plus calmes et nous agissons de façon à améliorer les situations plutôt qu'à les empirer. Truffé de méthodes pratiques, ce livre amusant et interpellant nous montre comment nous interagirons avec autrui lorsque nous serons en contact avec notre Vrai Moi. Il donne de l'espoir pour créer un meilleur environnement interpersonnel à la maison, au travail et partout où nous rencontrons d'autres personnes.