Heraclitus (of Ephesus ). Bücher
Herakleitos von Ephesos war ein vorsokratischer griechischer Philosoph, der den ständigen Wandel als grundlegende Essenz des Universums betonte. Er vertrat die Einheit der Gegensätze und postulierte, dass alle Dinge in Paaren entgegengesetzter Eigenschaften existieren, und stellte fest, dass "niemand jemals zweimal in denselben Fluss steigt". Seine oft kryptische und paradox erscheinende Philosophie, gepaart mit seinem Fokus auf die menschliche Unbewusstheit, brachte ihm die Beinamen „Der Dunkle“ und „Der weinende Philosoph“ ein. Sein Konzept des Logos, der alles Sein regelt, ist Gegenstand vielfältiger Interpretationen.




This is the first English translation of the only extended ancient treatise on Homer that survives today. It provides a detailed allegorical discussion of controversial passages in the Iliad and the Odyssey and is a mine of information on ancient approaches to allegory and to literary criticism.
The Fragments of the Work of Heraclitus of Ephesus on Nature;
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
The Cosmic Fragments
- 446 Seiten
- 16 Lesestunden