Carl Bernstein zeichnet in seiner Biographie ein eindrucksvolles Porträt von Hillary Rodham Clinton, die als erste Frau ins Weiße Haus strebt. Er beleuchtet ihren politischen Werdegang von den Bürgerrechtsbewegungen bis zur Senatorin von New York und beschreibt ihre komplexe Beziehung zu ihrem Mann Bill Clinton.
Carl Bernstein Reihenfolge der Bücher
Carl Bernstein ist ein amerikanischer Journalist, der für seine scharfe investigative Berichterstattung bekannt ist, die sich mit politischen Skandalen befasst und Machtstrukturen erforscht. Sein journalistischer Ansatz zeichnet sich durch ein tiefes Engagement für die Aufdeckung der Wahrheit aus, unabhängig von den Konsequenzen. Bernsteins Schreibstil ist direkt und eindringlich und deckt oft verborgene Motive und Machenschaften hinter bedeutenden Ereignissen auf.







- 2008
- 2007
Hillary Clinton
- 959 Seiten
- 34 Lesestunden
Hillary Rodham Clinton ist auf dem Sprung ins Weiße Haus, als erste Frau. Der Kampf um das mächtigste Amt der Welt hat begonnen, und die Journalisten-Legende Carl Bernstein schreibt ihre sicherlich beste Biographie: das bestechende Porträt einer Frau auf dem Weg zur Macht. Wer ist diese außergewöhnliche Frau? Wofür steht sie? Einnehmend und unbestechlich geht der bestens informierte Journalist Carl Bernstein der Persönlichkeit wie der Politik Hillary Clintons auf den Grund. Er erzählt, wie sie in der Bürgerrechts-, Studenten- und Frauenbewegung in den sechziger Jahren politisch aktiv wird, als Juristin Karriere macht – und dann für Mann und Kind in die Provinz nach Little Rock, Arkansas, zieht. Mit dem strahlenden jungen Gouverneur kommt sie ins Zentrum der Weltpolitik zurück und kämpft an der Seite ihres fehlbaren Präsidentengatten um dessen politisches Überleben. Er hat sie persönlich verletzt, sie hat ihm politisch geschadet – und ihn und ihre Ehe immer wieder gerettet. Seit sieben Jahren ist sie demokratische Senatorin von New York, nun will sie 2008 die erste Präsidentin der USA werden.
- 1974