Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Bennemann

    Wolfsbiss
    Pfoten hoch!
    Böse Bäume
    Die Evolution im Liebesrausch: Das bizarre Paarungsverhalten der Tiere
    Phantom - Gefahr aus der Tiefe. Thriller
    Tod am Steinernen Meer
    • Nationalpark-Ranger Veit Brenner hat in einem verwaisten Luchs einen neuen Freund gefunden und in einer Tierärztin vielleicht seine große Liebe. Doch dann kommt es zu einem seltsamen Akt der Wilderei und geheimnisvolle Geschehnisse nehmen ihren Lauf, die bis in die entlegensten Winkel der Berge führen. Ein alter Freund Brenners ist im Spiel, eine faszinierende Künstlerin - und auch ein großer Hirsch, der jenseits des Steinernen Meers wie ein Geist durch die Wälder wandelt.

      Tod am Steinernen Meer
    • Ein geheimnisvolles Tier jagt Menschen, zunächst im Wasser, dann an Land. Polizistin Sanchez und Meeresbiologe Steven verfolgen die Spur bis in den venezolanischen Regenwald, wo eine uralte Spezies überlebt hat.

      Phantom - Gefahr aus der Tiefe. Thriller
    • Sex mit der Echs Von Transvestiten, Trittbrettfahrern, Akrobaten, Tuntenfischen und Samenräubern: Die außergewöhnlichsten Fortpflanzungsstrategien im Tierreich. Die Natur ist äußerst kreativ, wenn es um das Paarungsverhalten von Tieren geht. Liebesdüfte, Liebeslieder, Liebestränke - ohne diese Hilfsmittel läuft bei Hamstern, Buckelwalen und Salamandern überhaupt nichts. Sex beim Fliegen? Kein Problem für Schmetterlinge wie die japanischen Schwalbenschwänze, die zur besseren Bewältigung der Luftnummer Augen am Penis haben. Angeber wie die Anolis-Eidechse machen vor ihren Rivalen Liegestütze, um Eindruck zu schinden und zum Zuge zu kommen. Trittbrettfahrer wie die Pfeilschwanzkrebse setzen sich einfach auf ihre Rivalen drauf, wenn sie sie bei der Paarung sehen, und kopulieren kräftig mit. Ob Glühwürmchen, Wale, Leguane oder Schimpansen: Markus Bennemann schildert kenntnisreich, sprachgewandt und unterhaltsam, was sich die Evolution alles zum Thema Liebe und Sex...

      Die Evolution im Liebesrausch: Das bizarre Paarungsverhalten der Tiere
    • Böse Bäume

      Wie sie töten, stehlen, Feuer legen – die dunkle Seite unserer liebsten Waldbewohner

      4,1(24)Abgeben

      Kein Wunder, dass wir Bäume so gernhaben: Schon ein kurzer Spaziergang im Wald oder Stadtpark lädt die Seele auf, das lichte Spiel der Blätter vertreibt düstere Gedanken. Doch egal ob heimische Buche oder exotischer Götterbaum: Bäume haben auch eine finstere Seite, die kaum jemand richtig kennt. Sie bestehlen, töten und verstümmeln einander – oder tun sich im ewigen Kampf um Licht, Wasser und Nährstoffe noch Unglaublicheres an!In seinem neuen Buch verrät uns der Wissenschaftsautor und passionierte Waldgänger Markus Bennemann die unangenehme Wahrheit über das andere – dunkle – Leben der Bäume. Er erzählt von der tropischen Würgefeige, die ihre Opfer arglistig erdrosselt, und der beliebten Walnuss, die in Wirklichkeit eine fiese Giftmischerin ist. Von zündelnden Eukalyptusbäumen, schmarotzenden Edelhölzern und angriffslustigen Akazien – sowie von vielen anderen nicht ganz astreinen Gesellen.

      Böse Bäume
    • Locken, schießen, fies betrügen! Kriminalfälle im Tierreich. Wehe, man sitzt am Ufer und ein Schützenfisch kommt vorbei! Mit einem gezielten Strahl schießt der Fisch seine Opfer von Zweigen, sodass sie ins Wasser fallen. Raffiniert knacken Bartgeier Schildkrötenpanzer, Glühwürmchen locken mit betrügerischen Leuchtsignalen und der Pistolenkrebs tötet seine Opfer mit ohrenbetäubendem Lärm. Gibt es etwas, das es nicht gibt? Nein – im Tierreich ganz sicher nicht. Markus Bennemann zeigt in kurzen, unterhaltsamen Texte die ungewöhnlichsten, perfidesten und geschicktesten Mordmethoden der Tiere – viel Spaß beim Staunen! Ein Buch über Tiere und ihre genialen Jagdstrategien mit vielen witzigen und frechen Illustrationen. Gruselig-kribbelnd – macht Kindern und Erwachsenen Spaß!

      Pfoten hoch!
    • Wolfsbiss

      Kriminalroman

      1,0(1)Abgeben

      In Berchtesgaden geht der Wolf um. Auf dem sagenumwobenen Untersberg, wo der Kaiser schläft und der Teufel wohnt, soll er wieder durch die Wälder streifen. Die Naturschützer jubeln, die Almbauern protestieren. Dann wird die grausig zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden, und die Presse stürzt sich auf den Fall. Doch lauert wirklich ein Wolf im nebligen Bergwald oder etwas viel Unheimlicheres? Auf der Suche nach der Wahrheit kommt Nationalpark-Ranger Veit Brenner dem Bösen gefährlich nah …

      Wolfsbiss
    • Robbys ganze Leidenschaft gilt dem Surfen, und weil er zu den besten gehört, fehlt es nie an Bewunderern. Doch was sich dann am Strand von Sylt ereignet, ist einzigartig: Ein Delfin taucht auf und genießt zusammen mit dem jungen Surfer das ungestüme Spiel der Wellen. Und mehr: Das Tier lässt zu, dass Robby auf seinem Rücken reitet - wie auf einem Surfbrett. Eine Sensation! Die Presse belagert die Insel, Wettkämpfe werden ausgetragen, Robby und Shark zu immer größerer Show angespornt. Doch sind Ruhm und Geld diesen Stress wert? Zählen Nervenkitzel und Abenteuer mehr als die Freiheit des Tieres? Nicht nur Robbys Freundin Jule sieht das ganz anders.

      Dolphin rider
    • Wenn der Buntbarsch zweimal klingelt Tiere töten auf so faszinierende, intelligente und raffinierte Weise, dass man nur staunen kann. Kenntnisreich und spannend erzählt Markus Bennemann, wie Eisbär, Fingertier, Buckelwal, Schimpanse, Buntbarsch oder Chamäleon ihrem Opfer den Garaus machen. Die Natur ist nicht nur einfallsreich, wenn es um schöne Dinge wie Pfauenkleider oder Vogelgesänge geht. Auch beim Töten hat sie im Laufe der Evolution eine erstaunliche Fantasie entwickelt. Etwa beim Schützenfisch, der die Mangrovengrille auf seinem Speiseteller liebt, sie aber mit einem gezielten Wasserstrahl erst von den Bäumen holen muss. Oder bei der Bolaspinne, die nicht nur den Geruch weiblicher Nachtfalter exakt nachbildet, um Nachtfaltermännchen in ihre Nähe zu locken, sondern diese auch noch mit einem selbst gewebten Lasso einfängt wie Cowboys ihre Kühe. Ob Tarantelwespe und Vogelspinne, Hammerhai und Stachelrochen, Tigernatter und Erdkröte oder Eisbär und Ringelrobbe: Anhand von zahlreichen Morden erfahren wir nicht nur alles über die bizarrsten Täter-Opfer-Konstellationen der Evolution, sondern auch alles Wissenswerte über Ernährung, Fortpflanzung, Paarung und Lebensraum der Protagonisten. Und warum das Opfer keine Chance hat - egal, ob das Verbrechen am Nordpol, in Südostasien, Afrika oder Europa geschieht.

      Im Fadenkreuz des Schützenfischs
    • In der nahen Zukunft kämpfen gentechnisch erzeugte Monster alle vier Jahre bis zum Tod. Die USA haben in den letzten Wettbewerben gewonnen, doch als ein neues, überlegendes Wesen ausbricht, beginnt ein Überlebenskampf.

      Blutige Spiele. Roman
    • »Schön spannend und eine richtig gute Idee.« Remscheider General-Anzeiger 24 Türchen im Adventskalender mit einer Überraschungs-Geschichte über den kleinen Tannenbaum Immergrün für jeden Tag in der Vorweihnachtszeit. Was für ein schrecklicher Irrtum zu glauben, dass jeder Nadelbaum nur darauf wartet, als Weihnachtsbaum in einem viel zu warmen Wohnzimmer zu enden! Die kleine Tanne Immergrün jedenfalls findet das gar nicht gut. Sie beschließt, aus dem festlich geschmückten Haus zu fliehen. Doch das Bäumchen hat die Rechnung ohne Line und Simon gemacht, die ihren Weihnachtsbaum natürlich nicht weglassen wollen. Dafür versprechen sie, Immergrün gleich nach den Festtagen in den Wald zurückzubringen. Zwar können sie ihr Versprechen nicht ganz halten, aber sie nehmen Immergrün einfach in den Skiurlaub mit. Das lässt sich der kleine Baum gern gefallen. Spaßig wird das mit einem Ski fahrenden Tannenbaum auf der Piste! Nur das Problem mit den fallenden Nadeln muss noch geklärt werden. Doch da haben Line und Simon die rettende Idee.

      Das große Adventskalenderbuch