The Agricola and Germany of Tacitus: And the Dialogue on Oratory
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Publius Cornelius Tacitus, ein Senator und Historiker, erfasste die turbulenten Herrschaftszeiten römischer Kaiser mit ausgeprägtem Witz und Schärfe. Seine erhaltenen Werke befassen sich eingehend mit dem Leben und den politischen Ränkespielen der Herrscher und untersuchen die tiefgreifenden Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf das Reich. Tacitus wird für seine prägnante, oft unkonventionelle lateinische Prosa gefeiert, die seinen historischen Erzählungen eine einzigartige Kraft und Intensität verleiht. Er bietet den Lesern scharfsinnige psychologische Porträts und eine kritische Perspektive auf die Macht.
