Romeo und Julia als Katzen: Zwei verfeindete Katzenbanden, die eine schwarzweiss, die andere rot getigert fetzen sich seit Jahr und Tag. Doch da geschieht etwas Aussergewöhnliches. Der schwarzweisse Pauli und das rotgetigerte Goldkätzchen verlieben sich. Die Maus, die die Geschichte erzählt und das Liebesgeflüster mitbekommt, bringt die Neuigkeit in Umlauf. Pauli und Goldkätzchen werden wegen ihres schlechten Benehmens vertrieben. Doch eines Tages kommen sie zurück, eine Schachtel hinter sich her ziehend. Daraus entschlüpfen alsbald schwarzweisse und rot getigerte Katzenkinder. Die Teilung wäre einfach für die Familien, würde da nicht noch eines erscheinen, das schwarzrot getigert ist! Die Maus macht sich aus dem Staub, denn wenn die Familien auf die Idee kämen, sich nicht mehr zu fetzen, so könnten sie ja auf die Idee kommen, ihr nachzusetzen. Die farbigen Bilder mit den witzigen Katzengesichtern kommen auf dem schwarzen Hintergrund besonders zur Geltung. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.
Nick Butterworth Bücher
Nick Butterworth ist bekannt für seine fesselnden Kindergeschichten, insbesondere die über Percy, den Parkwächter. Seine Werke, die oft von seinen eigenen Illustrationen begleitet werden, zeichnen sich durch einen verspielten Geist aus und ziehen junge Leser in eine magische Welt. Butterworth konzentriert sich auf einfache, aber fesselnde Erzählungen, die bei der kindlichen Vorstellungskraft Anklang finden. Seine lebenslange Arbeit in der Illustration und im Schreiben macht ihn zu einem Meister der Schaffung visuell und erzählerisch reicher Bücher.







"Ein Bauer hat 100 Schafe. Er zählt sie. Oh weh - ein Schaf fehlt! Wo ist es hingelaufen?" Jesu Gleichnis über die Liebe Gottes, die uns überall sucht, für die ganz Kleinen unvergleichlich erzählt und illustriert von Nick Butterworth und Mick Inkpen. Endlich gibt es dieses tolle Bilderbuch auch im großen Format! Für den ganz großen Lesespaß! Zu diesem Buch gibt es Quizfragen bei Antolin.de - jetzt mit Lesen punkten!
Wenn wir spielen
- 16 Seiten
- 1 Lesestunde
Der kleine Knirps spielt mit seinen Plüschtieren Verstecken. (ab 2).
Sag mal ...
Im Garten
Einer von 4 neuen Titeln (vgl. die anderen in dieser Nr.) über Butterworths freundlichen Parkwächter Jonathan. In jeder der Geschichten geht es um ein Erlebnis Jonathans mit einem seiner zahlreichen Tierfreunde. Hier weiss er einen pfiffigen Rat für die Probleme des kleinen Igels Leopold, der so gerne mal einen Luftballon haben möchte, wobei ihm allerdings seine Stacheln jedesmal einen Strich durch die Rechnung machen. Der Parkwächter "entschärft" die Stacheln mittels Korken und kann so seinen kleinen Freund glücklich machen. Glücklicherweise hat er auch genug Ballons auf Vorrat, wenn das System nicht hundertprozentig funktioniert. Inhaltlich ist die Geschichte recht gelungen und Butterworths freundliche Illustrationen sprechen an. Das kleinformatige Bilderbuch enthält relativ viel Text. Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren empfohlen
In einer stürmischen Nacht stürzt die große Eiche im Park um. Die Bewohner stehen vor dem Problem, wo sie hin sollen. Jonathan, der freundliche Parkwächter, hat eine kreative Lösung für sie. (Ab 4 Jahren.)
Eine Maus berichtet von einer Bootsfahrt, während ein unbekannter Mann schläft. Plötzlich kommt ein Sturm auf. Die eindrückliche Geschichte, wie Jesus den Sturm stillt und seine Macht zeigt, ist für die Kleinsten geeignet und wurde von Nick Butterworth und Mick Inkpen wunderbar erzählt und illustriert.



