Wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, hinterlässt ihr Kampf Tod und Verderben. Freyja kehrt ins Königreich Menam zurück, das aus unzähligen Wunden blutet. Um es wiederaufzubauen, muss die Drachenhexe einen Pakt mit einem mysteriösen Fremden namens Zero eingehen, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Obwohl Freyja ihm nicht über den Weg traut, bleibt ihr keine andere Wahl, als dem Bündnis zuzustimmen. Zeitgleich kämpft Lucien gegen die Mächte der Finsternis und benötigt Freyjas Hilfe. Diese sieht sich schließlich gezwungen, eine Entscheidung zu fällen. Denn es scheint unmöglich, sowohl Menam als auch Luciens Seele zu retten. Einer der beiden droht der Dunkelheit zum Opfer zu fallen, und die Frage bleibt, ob Freyja mit den Konsequenzen leben kann.
Paul Bloom Bücher
Paul Blooms Werk befasst sich mit den Feinheiten des menschlichen Verständnisses, insbesondere mit der Frage, wie wir die physische und soziale Welt wahrnehmen. Seine Forschung untersucht die grundlegenden Aspekte von Moral, Religion, Fiktion und Kunst und versucht, die Ursprünge unserer Urteile und Überzeugungen aufzudecken. Durch umfangreiche Veröffentlichungen sowohl in wissenschaftlichen Fachzeitschriften als auch in populären Medien bietet Bloom überzeugende Einblicke in den menschlichen Geist. Seine Schriften bieten eine faszinierende Perspektive, um die Grundlagen unserer ethischen und ästhetischen Empfindungen zu untersuchen.






Böse Kinder gibt es nicht. Kaum auf der Welt, haben sie schon ein feines Gespür für Gut und Böse. In Langzeitstudien konnte Paul Bloom beobachten, wie die ganz Kleinen bereits Gefühle wie Mitleid, Schuld und Scham zeigen, gutes Verhalten bei anderen belohnen und schlechtes bestrafen. Der renommierte Entwicklungspsychologe der Yale University führt aus, wie sich das angeborene Mitgefühl weiterentwickelt und wie Eltern und Erzieher die natürlichen Anlagen der Kinder zum Guten und ihren Sinn für Gerechtigkeit zur Entfaltung bringen können. »Ein Muss für alle Eltern und alle sozialwissenschaftlich Interessierten.« Dan Ariely
Sex und Kunst und Schokolade
Warum wir mögen, was wir mögen
Wir haben Lust auf etwas, Spaß an etwas, finden bestimmte Dinge in höchstem Maße vergnüglich. Aber Vergnügen ist alles andere als ein einfaches Phänomen. Unsere Bedürfnisse, Wünsche, Vorlieben gehen über die Symmetrie eines hübschen Gesichts, über zucker- und fettreiche Nahrung oder über die Schönheit eines Gemäldes hinaus. In Sex und Kunst und Schokolade erklärt der Psychologieprofessor Paul Bloom, wie Vergnügen beim Menschen eigentlich funktioniert, und berichtet von den erstaunlichen Untersuchungen zu diesem Thema.
Kira-Jane Brooks ist eine Taliducz. Wie alle Bewohner Talbrems kann sie mittels spezieller Edelsteine magische Kräfte beschwören, die ihr das Leben angenehmer gestalten. Aufgewachsen in den höheren Kreisen, hilft die Siebzehnjährige ihrem Vater dabei, die Regierung Talbrems zu unterstützen. Bis zu jenem Tag, als der Verbrecher Cameron sie entführt, um an ein gut gehütetes Familiengeheimnis zu gelangen. Da Kira sich weigert, es ihm zu verraten, stiehlt er ihr Herz. Zwar lebt eine Taliducz auch ohne Herz weiter, allerdings höchstens zwei bis drei Jahre. Cameron stellt ihr damit ein Ultimatum: Entweder sie verrät ihm innerhalb der ihr verbleibenden Zeit, was er wissen will, oder sie stirbt. Kira lässt sich davon nicht einschüchtern und will ihr Herz zurückholen. Dabei muss sie allerdings über ihren Schatten springen und sich mit Kjell, dem Sohn eines Regierungsmitglieds, verbünden, dessen arrogante Art sie verabscheut. Dennoch setzt sie alles auf eine Karte und trifft eine Entscheidung, die nicht nur ihr Herz gefährden könnte, sondern auch jene, für die es schlägt.
Kira erwacht an einem Ort, von dem sie nicht gedacht hätte, ihn so schnell zu betreten. Dort trifft sie auf eine der mächtigsten Frauen, die es in der Geschichte der Taliducz je gab. Diese verrät ihr nicht nur, dass ihre Begegnung vom Schicksal vorherbestimmt war, sondern lüftet auch ein Geheimnis über die Regentin, das der jungen Frau förmlich den Boden unter den Füßen wegreißt. Die Gefahr, die von der Tyrannin ausgeht, könnte jeden Moment über Talbrem hereinbrechen – und der Preis, um dies zu verhindern, übersteigt alles, was von Kira jemals gefordert wurde. Wird sie tatsächlich bereit sein, das Vermächtnis von Talbrem anzunehmen und diesen Weg bis zum Schluss zu gehen, wenn sie damit nicht nur ihr eigenes Glück aufgeben muss?
Wenn das Ende naht und die Finsternis dunkler als der größte Schatten ist … Freyja setzt alles daran, Menam in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Doch als weiße Federn auf die Erde fallen, sind dies die Vorboten einer Dunkelheit, die erneut das Land vergiftet. Alles scheint sich zu wiederholen und die Welt droht abermals ins Chaos zu stürzen. Die Fäden des Schicksals sind jedoch längst gesponnen und es grenzt ans Unmögliche, zwischen all der Schwärze den richtigen Weg zu finden – selbst für eine ehemalige Drachenhexe.
Scaling Social Impact
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Foreword; J.L.Bradach Contributors Introduction; P.N.Bloom & E.Skloot Framing the Issues Identifying the Drivers of Social Entrepreneurial Impact: An Exploratory Empirical Study; P.N.Bloom & B.Smith Control or Not Control: A Coordination Perspective to Scaling; F.Sezgi & J.Mair The Pros and Cons of Scaling Enamored with Scale: Scaling with Limited Impact in the Microfinance Industry; S.M.Datar , M.J.Epstein & K.Yuthas Organization and Movement Implications of Scaling: Lessons from Charter Schools; D.E.Meyerson , A.Berger & R.Quinn Cultivating Ecosystem Alliances and Networks From Enterprise to Ecosystem: Rebooting the Scale Debate; J.Elkington , P.Hartigan & A.Litovsky Moving from Loose Global Associations to Linked Geographic Networks; J.Huggett Whose Change are We Talking About? When Multiple Parties and Multiple Agendas Collide; S.L.Newber & R.P.Hill Scaling Social Innovation in Rural India: The Case of Gram Vikas; I.Chowdhury & F.Santos Communicating and Branding Communications Strategies for Scaling Health-Focused Social Entrepreneurial Organizations; L.Trabold , P.Bloom & L.Block Scaling Social Impact through Branding Social Causes; M.E.Drumwright & M.Duchicela Guiding Funders and Supporters Harnessing Capital Markets to Promote Social Entrepreneurship; D.T.Robinson Methodological Issues and Challenges in Conducting Social Impact Evaluations; C.Pechmann & J.C.Andrews References
Psych
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
A Next Big Idea Club Must-Read A compelling and accessible new perspective on the modern science of psychology, based on one of Yale's most popular courses of all time How does the brain--a three-pound wrinkly mass--give rise to intelligence and conscious experience? Was Freud right that we are all plagued by forbidden sexual desires? What is the function of emotions such as disgust, gratitude, and shame? Renowned psychologist Paul Bloom answers these questions and many more in Psych, his riveting new book about the science of the mind. Psych is an expert and passionate guide to the most intimate aspects of our nature, serving up the equivalent of a serious university course while being funny, engaging, and full of memorable anecdotes. But Psych is much more than a comprehensive overview of the field of psychology. Bloom reveals what psychology can tell us about the most pressing moral and political issues of our time--including belief in conspiracy theories, the role of genes in explaining human differences, and the nature of prejudice and hatred. Bloom also shows how psychology can give us practical insights into important issues--from the treatment of mental illnesses such as depression and anxiety to the best way to lead happy and fulfilling lives. Psych is an engrossing guide to the most important topic there is: it is the story of us.
"Are you a human? Do you have a mind? Then this book is for you. Nothing is more familiar and yet less understood than the human mind. It defines the experience of being human, and yet its workings contain some of the deepest mysteries ever encountered. Written by one of the world's greatest teachers of psychology, The Human Mind provides a masterful and riveting guide to all that we have learned since modern science began probing those mysteries. It shines new light on all that you take most for granted, everything you think and feel, everything you say and do, everything that makes you you"--Publisher's description.
The Story Advantage
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden