Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sy Montgomery

    7. Februar 1958

    Sy Montgomery, die als eine Mischung aus Indiana Jones und Emily Dickinson beschrieben wird, ist eine Autorin und Naturforscherin, deren fesselnde Erzählungen die Leser in die entlegensten Wildnisse der Welt entführen. Sie taucht tief in die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Tier ein und enthüllt dabei die erstaunliche Intelligenz und emotionale Tiefe der natürlichen Welt. Montgomerys Schreibstil zeichnet sich durch ein Gefühl des Staunens und tiefen Respekts für alle Lebewesen aus. Mit ihren Werken lädt sie die Leser ein, den Nervenkitzel der Entdeckung zu erleben und die außergewöhnliche Artenvielfalt unseres Planeten neu zu schätzen.

    Sy Montgomery
    Der Ruf der rosa Delfine
    Das glückliche Schwein. Das außergewöhnliche Leben des Christopher Hogwood
    Rendezvous mit einem Oktopus
    Vom magischen Leuchten des Glühwürmchens bei Mitternacht und anderen kleinen großen Wundern der Natur
    Einfach Mensch sein
    Gezähmt und ungezähmt
    • 2024
    • 2024

      Kolibris, die zauberhaftesten Vögel, sind in Gefahr und benötigen dringend Schutz. Diese kleinen Wunderwesen, die als Babys winzig sind und viel Nektar brauchen, können sich einzigartig rückwärts bewegen. Ihre Rettung ist eine hohe Kunst, die es zu bewahren gilt.

      Das Geschenk des Kolibris
    • 2022

      »Als kleines Mädchen wollte ich ein Hund sein. Ich wollte ganz schnell rennen und im Dunkeln sehen können. Ich wollte wissen, was die Laute um mich her bedeuten: ›Krächz, piep-piep, zwitscher-zwitscher, brumm‹. Keiner wusste das – bis auf Molly! Molly war noch ein Hundebaby, als sie zu uns kam, doch sie konnte alles, was ich nicht konnte.« So beginnt Sy Montgomerys abenteuerliche Entdeckungsreise ins Reich der Tiere. Eine warmherzige Freundschaftsgeschichte. Ein Buch für kleine Weltentdecker.

      Tierisch gute Freunde
    • 2020

      Der Ruf der rosa Delfine

      Wie die schlauen Säugetiere uns in die letzten Geheimnisse des bedrohten Amazonas einweihen

      3,9(30)Abgeben

      Sy Montgomery ist mit ihrem Bestseller »Rendezvous mit einem Oktopus« in die erste Liga der Nature Writer vorgestoßen, auch in Deutschland. Doch nicht nur Oktopoden liegen der Naturforscherin und Autorin am Herzen – sie hat für viele faszinierende Kreaturen Leib und Leben riskiert, aber insbesondere für die rosa Amazonas-Delfine. Viermal ist sie ins Amazonas-Delta gereist, um ihnen auf die Spur zu kommen, wurde von Ameisen gebissen, teilte mit Spinnen das Quartier und schwamm mit Piranhas. Schnell wird ihr klar: Man kann den rosa Delfin nicht erfassen, wenn man nicht begreift, wo er in der Evolution steht und welche Rolle er im Ökosystem Regenwald spielt – es ranken sich zahlreiche Mythen um die »Botos«, die Amazonas-Bewohner verehren und fürchten sie. Sy Montgomery begegnet allen auf Augenhöhe: Den »Indigenas«, die mit dem ständigen Schwund ihres Lebensraumes ringen müssen, den Forscher*innen, die ihr Leben dem Studium des Amazonas-Deltas gewidmet haben, und nicht zuletzt den Tieren und Pflanzen der Region. Ihre Liebe zu den Geheimnissen unserer Natur ist ansteckend – und in Zeiten des Klimawandels notwendiger denn je!

      Der Ruf der rosa Delfine
    • 2019

      »Jahrhundertelang haben Menschen es als Beleidigung empfunden, wenn sie als ›Tiere‹ bezeichnet wurden. Dieses Buch zeigt, was für ein Kompliment das in Wahrheit ist.« Donna Leon Warum werden Oktopusse bei einem Blind Date rot? Weshalb sind Hummeln optimistisch und Tüpfelhyänen emanzipiert? Und lachen Ratten wirklich, wenn sie gekitzelt werden? Die befreundeten Naturforscherinnen und Bestsellerautorinnen Sy Montgomery und Elizabeth Marshall Thomas versammeln in ihrem Band spannende und skurrile Episoden über große und kleine, pelzige und gefiederte, wilde und zahme Tiere. Sie berichten von Begegnungen mit Elefanten, der Aufzucht verwaister Kolibri-Jungen und dem Zusammenleben mit eigensinnigen Katzen. Erkunden, warum wir zu manchen von ihnen eine besondere Beziehung aufbauen und andere uns nicht geheuer sind. Und halten uns mit ihren klugen Einblicken in die geheimnisvolle Welt der Tiere zugleich einen Spiegel vor. Von den renommierten Autorinnen der Bestseller »Rendezvous mit einem Oktopus« und »Das geheime Leben der Hunde« Neue faszinierende Einblicke in das Wesen und Denken unserer Tiere Liebevoll illustriertes Geschenk für alle Tierfans

      Gezähmt und ungezähmt
    • 2019

      Abenteuer Amazonas

      Wie kleine Fische den größten Wald der Welt retten

      Der Amazonas-Regenwald gehört zu den wichtigsten Biotopen der Welt. Er produziert etwa 20 % des Sauerstoffs der Welt und verbraucht entsprechend viel Kohlendioxid, das stark zum Klimawandel beiträgt. Allerdings ist der Regenwald durch Brandrodung, Viehzucht, Abholzung und Goldgewinnung in großen Teilen gefährdet. Das Projekt Piaba ist eine Zusammenarbeit westlicher Wissenschaftler und Aquarianer mit der einheimischen Bevölkerung, die seit 30 Jahren nachhaltigen Fischfang betreibt. Ziel des Projekt Piaba ist der schonendere Fang der Zierfische, damit sie gesund und wohlbehalten im Handel ankommen. Durch Schulungen und Seminare werden diese Ziele erreicht. Dadurch, dass die Zierfischfänger auf diese Weise ihren Lebensunterhalt erwerben können, haben sie ein großes Interesse am Regenwald. Durch den Fang der Piaba - so der Name für die kleinen Aquarienfische von dort, allen voran dem Roten Neon - werden mehr als 1.000 andere Tierarten direkt oder indirekt geschützt, so der Rosa Delfin und die größte Vogelspinne der Welt. Ein Importverbot dieser Fische würde sich für die Bevölkerung und besonders auch für den Regenwald, die dortigen Gewässer und die Tiere und Pflanzen der Region katastrophal auswirken.

      Abenteuer Amazonas
    • 2019

      Einfach Mensch sein

      Von Tieren lernen

      4,2(17)Abgeben

      Emu, Baumkänguru, Spinne, Hund und Hermelin: Sie alle haben die Naturforscherin Sy Montgomery mehr über das Leben gelehrt als mancher Artgenosse. Leidenschaft für die Natur hat ihr Herz groß gemacht und ihr Leben reich. Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe von ebenso atemberaubenden wie beglückenden Begegnungen. Sy Montgomery öffnet uns die Augen für die Geheimnisse des Lebens.

      Einfach Mensch sein
    • 2019

      Die Bestsellerautorin und vielfach ausgezeichnete Naturforscherin Sy Montgomery (Rendezvous mit einem Oktopus) präsentiert in diesem Buch über 50 Kurzessays über die Wunder der Natur, wie sie uns direkt vor der Haustür oder in entfernteren Gefilden begegnen können. Sie führt uns mit ihren Beobachtungen einmal durch die Jahreszeiten. Detailreich schreibt die Autorin über Pflanzen und Tiere, als wären es Wesen wie du und ich. So stellt sie die verloren gegangene Verbindung des Menschen zur Natur wieder her. Durch ihren eingängigen, persönlichen Schreibstil findet der Leser leichten Zugang zu den Texten und zu ihrem profunden Wissen, das sie humorvoll bis poetisch verpackt. Ob Fledermaus, Fuchs oder Flechten, Pilze, Libellen oder Frühlingsvögel – Sy Montgomerys feinfühlige Naturbeobachtungen erstaunen den Leser und regen zu mehr Achtsamkeit und einem intensiven und bewussten Naturerleben an.

      Vom magischen Leuchten des Glühwürmchens bei Mitternacht und anderen kleinen großen Wundern der Natur
    • 2017

      Rendezvous mit einem Oktopus

      Extrem schlau und unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken

      4,1(2510)Abgeben

      Er kann gleichzeitig 1600 Küsse verteilen, mit der Haut schmecken, seine Farbe 177-mal in der Stunde ändern und sich trotz seiner 45 Kilo durch eine apfelsinengroße Öffnung zwängen. Sy Montgomery erzählt von einem wahren Wunderwesen der Meere: dem Oktopus. In ihrem preisgekrönten Buch lässt sie uns ein Wesen entdecken, von dessen erfindungsreicher Schläue und Empfindsamkeit wir nichts ahnten. »Phantastische Tiere. Phantastisches Buch«, so Donna Leon.

      Rendezvous mit einem Oktopus
    • 2014